Zelte
Media Markt
Baby-Markt
Jelmoli
Horror Shop
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PowerPay
paymorrow
Zelte
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
PowerPay
Keiner
Klarna
BillPay
Bino Zelt mit Tunnel, Astronaut
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
CAMPING GAZ 2000035417 - Grillabdeckung (Grau)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
DICKIE Toys Playlife Camping Set
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
DICKIE Toys Playlife Camping Set
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
CAMPING GAZ POWERBOX PLUS 28L - Kühlbox (28 l)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
HUDORA® Nestschaukel mit Zelt, Pirate 90
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
howa® Tipi Zelt Tori mit Bodenmatte
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
CAMPING GAZ CV360 - Gaskartusche (Blau)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Komfortabel und sicher - Zelte auf Rechnung shoppen
Fragt man nach den gefragtesten Zahlweisen beim Online-Shopping, wird im Normalfall der Kauf auf Rechnung hervorgehoben. Und dafür gibt es überzeugende Gründe. Derart viele Extras wie hier bekommt man bei anderen Bezahlmöglichkeiten nicht geboten.
Als Erstes ist hier die Einfachheit hervorzuheben. Die Zahlung wird nicht sofort, sondern erst später fällig. Weiterhin ist bei der Bestellung auf Rechnung keine Übermittlung sensibler Daten vorgesehen. Hier ist niemand verpflichtet, seine Konto- bzw. Kreditkartendaten weiterzugeben. Zwar werden die übersandten Daten bei vielen Shops chiffriert und es gibt zuverlässige Sicherheitssysteme, dennoch kann es nie eine 100%ige Sicherheit geben.
Hat der Kauf auf Rechnung auch Nachteile?
Üblicherweise nicht. Hier kann höchstens angemerkt werden, dass der Rechnungskauf nicht bei allen Bestellungen genutzt werden kann. Viele Verkäufer nutzen Bonitätsprüfungen oder erstellen anderweitig Käuferprofile, die die die Bezahlmethode Rechnungskauf ausschließen können.
Was Sie beim Kauf eines Zelts beachten sollten
Beim Kauf eines Zelts kommt es immer darauf an, wie viele Leute darin schlafen sollen und wo Sie es nutzen wollen. Sind Sie beispielsweise auf einer mehrtägigen Bergsteigertour unterwegs, sollte es ein robusteres Modell sein, als Sie es bei schönem Wetter auf einem Camping-Platz nutzen würden. Wichtig ist hier vor allem ein widerstandsfähiges und leichtes Gestänge. Sehen Sie auch beim Material genau hin. Hier kommt es darauf an, dass Innenzelt und Boden aus luftdurchlässigem Nylon bestehen. Das Außenzelt muss aber auch Wasser abhalten und reißfest sein. Achten Sie in diesem Zusammenhang auf die Wassersäule. Der Wert gibt Ihnen Auskunft darüber, welchen Wasserdruck die Außenhülle aushält. Eine Wassersäule von 5.000 ist im Normalfall ausreichend.
Wann ist der Kauf auf Rechnung verfügbar?
Das hat mit Sicherheit schon der Großteil der Online-Shopper erlebt: Man hat gerade den passenden Artikel erblickt, legt ihn in seinem Warenkorb ab und will bezahlen. Und obwohl der Shop die Bestellung per Rechnung eigentlich bereitstellt, wird er nicht eingeblendet. Hierfür ist üblicherweise eine nebenbei ablaufende Bonitätsprüfung verantwortlich.
Eine der wichtigsten Bedingungen für eine Bestellung auf Rechnung ist die, dass man bereits volljährig ist. Da jüngere Personen nur in eingeschränktem Maße prozess- und geschäftsfähig sind, wird auf diesen Punkt im Normalfall genau geachtet. Auch bieten fast keine Online-Shops Rechnungskauf an, ohne vorher eine Bonitätsprüfung durchzuführen.
Shop-Betreiber müssen sich außerdem auch gegen Betrüger absichern. Deswegen können bei den meisten Shops nur die Kunden gegen offene Rechnung bestellen, deren Lieferadresse ihrer Rechnungsadresse entspricht.
Ein Rechnungskauf kann darüber hinaus natürlich aus zahlreichen weiteren Gründen nicht verfügbar sein. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Haben auch neue Kunden die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen?
Sehen Sie einfach unter unserer Produktsuche nach. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Rechnungskauf bei der Erstbestellung genutzt werden kann. Bei vielen Shops ist das ganz unproblematisch. Lediglich die Kreditwürdigkeitsprüfung ist oft ein wenig detaillierter.
Die Besonderheiten von Zahlungsdienstleistern
Viele Shops verlassen sich auf eine Kreditwürdigkeitsprüfung. So haben sie die Sicherheit, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da das aber einen großen Kosten- und Zeitaufwand mit sich bringt, wird sie in den meisten Fällen an spezielle Zahlungsdienstleister ausgelagert, die alle Arbeiten übernehmen, inklusive der Rechnungsbegleichung.
Einen anderen Unterschied gibt es für den Käufer bei der Abwicklung von Retouren. Hier informieren Sie sich am besten beim Service des Shops über das genaue Verfahren. Gelegentlich müssen Sie bei Teilrücksendungen zunächst die volle Bestellsumme zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Waren im Anschluss gutgeschrieben.
Zelt gleich über den Shop oder über Zahlungsdienstleister auf Rechnung kaufen - welche Variante ist besser?
Probleme gibt es eigentlich bei beiden Varianten nicht. Auf Unterschiede stoßen Kunden in der Regel nur bei Widerrufen bzw. Rücksendungen. Die fallen bei der Abwicklung direkt über den Shop üblicherweise einsteigerfreundlicher aus. Bei der Abrechnung über einen Zahlungsdienstleister kann es vorkommen, dass er vom Shop nicht pünktlich über den Widerrufseingang informiert wird und ein Mahnungsschreiben versendet.
Auf der anderen Seite gibt es bei Klarna und anderen Zahlungsdienstleistern viele Vorteile. Im Fall von Klarna sticht zum Beispiel die Flexibilität hervor. Sie können das Zahlungsziel ohne Probleme gegen Zahlung einer Gebühr ausweiten. Außerdem müssen Sie keine Bankdaten angeben. Adresse und Geburtstag reichen absolut aus.
Auch bei anderen Dienstleistern wie Billpay gibt es Vorteile. Hier ist zum Beispiel keine Anmeldung erforderlich. Widerrufe und offene Rechnungsbetrage können Sie einfach unter Ihrem Kundenkonto ,Mein BillPay' überblicken. Außerdem können Sie den Kauf per Rechnung auf Ratenzahlung wechseln, das Zahlungsziel hinausschieben und Geld für zurückgesendete Produkte nach Meldung an den Händler umgehend zurückerstattet bekommen.
Bei rechnungskauf.com gibt es eine vielseitige Filterfunktion, mit der Sie ganz einfach nach Zahlungsdienstleistern ordnen können. So werden Ihnen nur die aufgelistet, die Ihnen die meisten Vorteile bieten. Auch können Sie ganz leicht nach Zahlungsziel, Widerrufsfrist und gratis Rückversand sortieren.
Wie lang ist das Zahlungsziel?
Entscheidend sind hier die Geschäftsbedingungen des Shops. In der Regel beläuft sich die Zahlungsfrist auf wenigstens 2 Wochen. Manchmal ist der Zeitraum auch länger. Bei wieder anderen Shops muss sofort bezahlt werden. Wir bieten Ihnen eine komfortabel zu bedienende Funktion zum Filtern der Ergebnisse, mit der Sie die Produkte ganz unkompliziert nach Fälligkeit sortieren können. So werden Ihnen nur die Artikel aufgelistet, die Ihren Vorgaben entsprechen. Die konkreten Daten zur Zahlpause haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengefasst.
Beachten Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht zwingend übereinstimmen müssen. So kann es zum Beispiel sein, dass Sie zwar ein längeres Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem eine Zahlungsfrist von 14 Tagen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ende der Frist zurückschicken können, müssen Sie nach 14 Tagen trotzdem erst einmal die Rechnung bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen Gebühren bezahlen. Aus diesem Grund nutzen Sie das Widerrufsrecht am besten, bevor das Zahlungsziel endet.
Wie funktionieren Rücksendungen?
Da den Lieferungen in der Regel ein Retourenschein beigelegt ist, ist die Rücksendung im Normalfall unkompliziert. Sie müssen ihn lediglich auf dem Paket anbringen und alles beim vorgegebenen Versanddienstleister abgeben.
Beachten Sie: Um Mahnbescheide zu vermeiden, senden Sie das Produkt nach einem Widerruf so früh wie möglich zurück und warten Sie nicht bis zum Ablauf der Widerrufsfrist. Mitunter wird der Retoureneingang nämlich nicht früh genug an den Zahlungsdienstleister gemeldet.