Vibrator auf Rechnung


Vibrator
Beim Suchen nach Vibratoren sind Sie einfach noch nicht erfolgreich gewesen? Dann ist rechnungskauf.ch genau das Richtige für Sie. Bei rechnungskauf.ch bekommen Sie nämlich erfolgreiche Produkte verschiedenster Shops gelistet. Dabei können Sie sich nicht nur von der hochwertigen Qualität der Produkte, sondern auch von ihrem günstigen Preis ein Bild machen. Ein weiterer großer Vorteil, den Sie bei den Vibratoren genießen, ist die Vielseitigkeit. Unter den verschiedensten Formen finden Sie mit Sicherheit genau das Richtige für sich. Bei der Bezahlung wählen Sie dabei zwischen unterschiedlichen Zahlungsvarianten. Rechnungskauf ist dabei natürlich stets nutzbar.
Erotikartikel
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Erotikartikel in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie Vibratoren auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie Vibratoren auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Vibrator
-
Preis
Shops

Die moderne Hausfrau

Rechnungskauf für

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

Keiner

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Vibrator
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

mind. 100 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

CembraPay

PowerPay

Klarna

Vibrator 'Erlebnis'

Die moderne Hausfrau
Vibrator 'Erlebnis'
149,00 CHF
Sieht teuflisch gut aus und ist auch teuflisch gut drauf! Mit 2 Motoren, einer im Schaft, einer im Reizarm, bearbeitet er Ihre Lustzonen. Die neuartige OptiGasm-Technologie sorgt mit hohen und tiefen Frequenzen für extrem wirksame Vibrationen, die sich im gesamten Körper ausbreiten. 2 Bedienknöpfe für 3 Geschwindigkeiten und 4 Pulsationsstufen. Wasserdicht. Via mitgeliefertem USB-Kabel immer w...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innerhalb von 18 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister

Vibrator 'Javida'

Die moderne Hausfrau
Vibrator 'Javida'
109,00 CHF
Mit Zungenrad für Klitoris-Stimulation und Wärmefunktion für ein körperechtes Gefühl. Der gebogene Schaft mit Reizrillen und samtweicher Textur erreicht den   G-Punkt zielsicher. 20 Vibrations- und Rotationsmodi. Wiederaufladbar. Frei von Weichmachern/Phthalaten. Einführtiefe 19 cm. Inklusive USB-Kabel.   Wärme-Funktion   Maße (ØxL): 2,1 - 3,3 x 23 cm

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innerhalb von 18 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Vibrator einfach und risikolos auf Rechnung einkaufen



Der Kauf auf Rechnung gehört ganz klar zu den Bezahlmöglichkeiten mit den meisten Pluspunkten. Nirgends sonst genießt man so viel Sicherheit. Und dafür gibt es viele Gründe.



Zuallererst ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Vor Ablauf des Zahlungsziels muss man nichts bezahlen. Deshalb ist der Rechnungskauf immer auch als kurzfristiger Kredit mit Zinsvorteilen zu verstehen. Je mehr Zeit Sie dafür haben, desto preiswerter sind die Zahlungsbedingungen.



Weiterhin ist beim Rechnungskauf keine Übermittlung sensibler Daten vorgesehen. Hier wird niemand angewiesen, seine Konto- bzw. Kreditkartendaten weiterzugeben. Zwar werden die übermittelten Daten bei vielen Shops chiffriert und es gibt zuverlässige Sicherheitsstandards, dennoch gibt es nie eine vollständige Sicherheit.


Vibrator Rechnungskauf 


Tipps zur Auswahl von eines Vibrators



Bei der Vibratorenauswahl spielt die Materialqualität eine wichtige Rolle. Während manche Frauen eine härtere Ausführung bevorzugen, haben es andere lieber weicher. Die meisten Modelle sind aus ABS oder Silikon gefertigt. Der Vorteil von Silikon besteht darin, dass es sehr elastisch und weich ist. ABS hat eine eher feste Qualität. Entscheiden Sie sich für eine Silikonausführung, wählen Sie passend dazu am besten gleich ein geeignetes Gleitcreme auf Wasserbasis.



Die Größe ist bei der Vibratorenauswahl weniger wichtig. Hier kommt es vor allem darauf an, dass das Modell zu einem passt. Die normale Standardgröße liegt bei 12 – 20 cm. Mini-Ausführungen sind wesentlich kleiner. Wollen Sie den Vibrator überhaupt nicht einführen, entscheiden Sie sich für eine Ausführung zum Auflegen.


 


Ich will auf Rechnung kaufen, aber es ist nicht möglich - weshalb?



Die Bestellung auf Rechnung ist für immer mehr Menschen fester Bestandteil des Online-Shoppings. Da ärgert man sich umso mehr, wenn die praktische Bezahlmethode ohne Vorwarnung nicht mehr zur Verfügung steht. Meistens ist dafür eine Bonitätsabfrage im Hintergrund des Bestellvorgangs verantwortlich.



Hintergrund dabei ist einfach, dass die Shops nur verlässlichen Kunden den Kauf auf Rechnung anbieten wollen. Wenn der Interessent den Shop-Bedingungen nicht genügt, bekommt er die Bezahloption aus diesem Grund nicht angezeigt. In der Regel kann man dann nur noch per Vorauszahlung kaufen



Dabei werden nicht allein Faktoren wie die Zahlungsmoral bei vergangenen Shopping-Touren, sondern noch viele andere wie das Geschlecht und das Alter analysiert. Sind keine Informationen über den Käufer verfügbar, ziehen manche Shops auch Informationen über das Zahlungsverhalten der Nachbarn als Referenz heran.



Daneben gibt es oft noch zahlreiche andere Gründe, warum der Rechnungskauf nicht aktiviert ist. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.


 


Kann ich bei der ersten Bestellung auch per Rechnungskauf bestellen?



Bei den meisten Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier meistens nur ein wenig strenger. Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die relevanten Informationen unter jedem Shop angegeben.


 


Wissenswertes über Zahlungsdienstleister



Viele Shops veranlassen eine Prüfung des Zahlungsverhaltens ihrer Käufer. Auf diese Weise haben sie die Gewissheit, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da diese Arbeit aber kosten- und zeitaufwendig ist, wird sie oft an spezielle Zahlungsdienstleister abgegeben, die alles übernehmen - dazu zählt auch die Begleichung der Rechnung.



Bei Rücksendungen sollten Sie überdies stets den Service des Shops in Kenntnis setzen. Manchmal bekommen Sie das Geld für zurückgeschickte Waren nämlich erst später gutgeschrieben. Hier müssen Sie bei Teilrücksendungen erst einmal die volle Rechnungssumme bezahlen.



Dass ein Zahlungsdienstleister eingebunden ist, erkennt der Käufer an Bezahloptionen wie "Rechnungskauf über BillPay" oder "Rechnungskauf über Klarna". Auf den Ablauf des Bestellvorgangs im Online-Shop wirkt sich das erst einmal nicht so stark aus. Oftmals müssen nur einige Extradaten wie das Datum Ihrer Geburt hinterlassen und ggf. zusätzlich die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters bestätigt werden. Zu den bekanntesten Anbietern zählen Klarna, BillPay, Payolution,RatePay, PayPal Plus und Paymorrow.


 


Welche Variante ist die bessere - Rechnungskauf direkt über den Shop oder über Zahlungsdienstleister?



Normalerweise ist beides kein Problem. Auf Differenzen stoßen Käufer in den meisten Fällen nur bei Widerrufen bzw. Rücksendungen. Die gestalten sich bei einer Abwicklung direkt über den Shop meistens einfacher. Läuft der Bezahlprozess über einen Zahlungsdienstleister, kann es passieren, dass er vom Shop-Betreiber nicht pünktlich über den Erhalt eines Widerrufs informiert wird und eine Mahnung herausschickt.



Doch es gibt bei anderen Anbietern noch viele Vorteile. Bei BillPay kann man seine Bestellung per Rechnung zum Beispiel auf Ratenzahlung umstellen. Auch eine Registrierung ist hier nicht nötig.



Auch, wenn man Produkte mit Klarna oder anderen Zahlungsdienstleistern gegen offene Rechnung kauft, kann man von verschiedenen positiven Aspekten profitieren. Bei Klarna ist z. B. die Unkompliziertheit hervorzuheben. Hier sind nur Ihr Name, Ihre Adresse und Ihr Geburtstag nötig. Sie müssen keinerlei sensiblen Daten weiterleiten. Weiterhin setzt hier die Flexibilität Akzente. Sie können die Summe nämlich auch per Ratenkauf bezahlen und haben sogar Gelegenheit, die Zahlpause gegen eine geringe Gebühr auszuweiten.



Sie wollen sich nur diejenigen Zahlungsdienstleister anzeigen lassen, die am vorteilhaftesten für Sie sind? Dann verwenden Sie einfach unsere kundenfreundliche Filterfunktion. Damit ordnen Sie ganz bequem nach den zahlreichen Dienstleistern. Auch nach Zahlungsziel, Widerrufszeitraum und kostenlosem Rückversand können Sie hier sortieren lassen.


 


Wie lang ist das Zahlungsziel?



Das ist von den Geschäftsbedingungen des Shops abhängig. Im Normalfall beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 2 Wochen. Teilweise fällt es auch noch langfristiger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Warenerhalt fällig. Bei uns finden Sie eine leistungsstarke Filterfunktion, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Zahlungsziel anzeigen lassen können. So werden Ihnen nur solche Produkte angezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die genauen Informationen zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.


 


Stehen noch weitere Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung?



Bei eingehender Beschäftigung mit dem Thema untermauert der Einkauf gegen offene Rechnung schnell seinen Ruf als einfachste und sicherste Bezahlvariante. Trotzdem kann sich ab und an die Notwendigkeit ergeben, auf die anderen Bezahlmethoden der Shops zurückzugreifen. Das kommt etwa dann vor, wenn Auffälligkeiten bei vorangegangenen Bestellvorgängen festgestellt wurden oder wenn die Bonitätsprüfung zu einem negativen Resultat geführt hat.



Auch PayPal wird von nicht wenigen Online-Käufern oft und gern in Anspruch genommen. Ein positiver Aspekt ist hier zum Beispiel, dass der Shop-Betreiber sein Geld gleich erhält, auch wenn der Betrag noch nicht vom Konto des Kunden abgebucht wurde. Aus diesem Grund läuft der Versand der Waren oft schneller ab. Weiter gibt es einen Käuferschutz und man kann das System sowohl in- als auch im Ausland ohne Probleme benutzen. Ein Nachteil besteht allerdings daran, dass PayPal-Nutzer nicht selten unter Phishing leiden.



Oft kommt beispielsweise auch das Lastschriftverfahren zum Einsatz. Hier kann der Käufer beispielsweise innerhalb von 6 Wochen ganz leicht zurücküberweisen lassen, wenn es Auffälligkeiten gegeben hat. Auch muss man sich um gar nichts kümmern. Der Shop-Betreiber veranlasst die Buchung selbst. Ein anderer Vorteil sind die kaum vorhandenen Einschränkungen. Im gesamten SEPA-Zahlungsraum steht das Verfahren auch über Ländergrenzen hinweg zur Verfügung. Der Kontobesitzer muss aber jederzeit dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.