Terrarium
Media Markt
Graz Design
Horror Shop
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
PowerPay
Keiner
paymorrow
Terrarium
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
kostenlos
Keiner
Wandtattoo Mein Terrarium Sclange und Frösche
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kobra Schlange grün Realistische Gummischlange
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Alles für Hunde, Katzen, Nager, Fische, Reptilien, Vögel und Pferde
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 15 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,90 - versandkostenfrei ab CHF 99,00 - Kleinmengenzuschlag bei Bestellungen unter CHF 44,00
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: alles für Tiere, Futter, Snacks, Betten & Körbe, Kratzbäume, Streu, Käfige, Freigehege, Käfigzubehör, Futterergänzungen, Einstreu & Pflege, Diätfutter
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 5,90 - ab CHF 49,00 Bestellwert CHF 2,90 - versandkostenfrei ab CHF 69,00
Liefergebiet: Schweiz
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Terrarium auf Rechnung shoppen und tolle Vorteile genießen
Diskutiert man über die am häufigsten verwendeten Zahlweisen beim Bestellen im Netz, wird in der Regel der Rechnungskauf genannt. Und das hat viele gute Gründe. Derart viele Shopping-Vorteile wie hier bekommt man bei anderen Bezahlsystemen nicht geboten.
An erster Stelle ist hier die einfache Nutzung zu nennen. Der Rechnungsbetrag muss erst nach Anlieferung und Ausprobieren beglichen werden. Sie können sich also erst einmal ein Bild von der Qualität des Produkts machen.
Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass Sie beim Rechnungskauf nicht verpflichtet sind, Konto- bzw. Kreditkarteninformationen weiterzusenden. Hier verbleiben alle sensiblen Daten in Ihrer Hand. Zwar gibt es bei dem Großteil der Online-Shops verlässliche Verschlüsselungen, doch bekommt man letztlich nie eine 100%ige Sicherheit, weshalb es sich immer anbietet, auf Nummer sicher zu gehen.
Tipps zum Kauf eines Terrariums
Ehe Sie sich für den Kauf eines Terrariums entscheiden, sollten Sie zunächst über einen passenden Standort nachdenken. Ein Terrarium sollte nicht am Fenster und nicht auf der Heizung stehen. Auch von Zugluft sollte es ferngehalten werden. So stellen Sie sicher, dass jederzeit eine ausgewogene Temperaturverteilung sicher. Weiterhin ist die Größe wichtig. Hier spielt die Frage eine Rolle, wie viele Tiere in dem Terrarium leben sollen.
Zu guter Letzt ist auch noch das Material wichtig. Am weitesten ist das Glasterrarium verbreitet. Hier kann man gut hineinsehen und die Reinigung ist unkompliziert. Allerdings ist hier nachteilig, dass es nicht ganz so gut gegen Kälte isoliert ist. Hier ist Holz eine gute Alternative.
Bedingungen für den Kauf auf Rechnung
Es kommt ab und zu vor, dass man gerade entspannt in einem Online-Shop kaufen und zur Bezahlmöglichkeit seiner Wahl wechseln will, da kann die Bestellung per Rechnung ganz unerwartet nicht mehr ausgewählt werden. In vielen Fällen liegt das an einer Prüfung der Bonität, die unbemerkt neben dem Bestellvorgang abläuft.
In den meisten Fällen geht es nämlich mit verschiedenen Bedingungen einher, wenn ein Shop den Rechnungskauf anbietet. Vielfach genügt es schon, dass nur eine nicht erfüllt wird, damit man den Kauf auf Rechnung nicht als Bezahloption angeboten bekommt. In der Regel kann man dann nur noch Vorauszahlung wählen.
Da Personen unterhalb des 18. Lebensjahrs nicht voll prozess- und geschäftsfähig sind, kann der Rechnungskauf im Normalfall nicht genutzt werden. Das trifft auch dann zu, wenn bei einer Bonitätsprüfung ein negatives Ergebnis herauskommt.
Shop-Betreiber müssen sich außerdem auch gegen Betrüger absichern. Aus diesem Grund können bei den meisten Shops nur die Kunden auf Rechnung kaufen, deren Rechnungsanschrift mit ihrer Lieferadresse übereinstimmt.
Abhängig vom Shop kann es daneben auch noch an anderer Stelle Beschränkungen geben. Vielfach fordert man z. B. noch eine Registrierung. So besteht hier zwar die Möglichkeit, über einen Gast-Zugang zu kaufen, allerdings geht das nicht per Rechnungskauf. Manchmal dürfen auch keine unbezahlten Rechnungen beim selben Shop vorliegen. Hier wird der Kauf auf Rechnung entweder vollständig abgelehnt oder das Zahlungslimit wird um den noch nicht gezahlten Betrag reduziert.
Hat man auch bei der ersten Bestellung die Möglichkeit zum Rechnungskauf?
Bei dem größten Teil der Shops, die Sie auf rechnungskauf.com finden, ist das absolut unproblematisch. In der Produktsuche haben wir alle Informationen dazu übersichtlich zusammengestellt. Mit dem Filter finden Sie ganz leicht die geeigneten Anbieter. Bei Erstbestellungen wird die Bonität allerdings oft genauer geprüft als bei Bestandskunden. Aus diesem Grund haben Kunden, die schon einmal in dem Shop bestellt haben, in den meisten Fällen bessere Chancen.
Terrarium direkt über den Shop oder über Zahlungsdienstleister per Rechnungsbestellung kaufen - welche Variante ist besser?
Der Rechnungskauf direkt über den Shop wird von vielen Käufern als ein wenig unkomplizierter beschrieben. Beim Zahlungsdienstleister passiert es nämlich gern mal, dass er zu spät vom Eingang des Widerrufs erfährt, sodass ein Mahnbescheid herausgeschickt wird.
Auf der anderen Seite sind bei Zahlungsdienstleistern auch zahlreiche Vorteile wie die Unkompliziertheit und die Flexibilität zu betonen. Hier muss man z. B. keine persönlichen Bankdaten weitergeben und man kann sein Zahlungsziel bei Bedarf gegen Zahlung einer kleinen Gebühr ausweiten. Möglich ist das beispielsweise bei dem Zahlungsdienstleister Klarna.
Bei uns können Sie eine vielseitig einsetzbare Filterfunktion nutzen, mit der Sie ganz leicht nach Zahlungsdienstleistern ordnen können. So werden Ihnen nur die aufgelistet, die Ihnen die meisten Vorteile bieten. Auch können Sie ganz bequem nach Zahlpause, Widerrufsfrist und kostenlosem Rückversand sortieren.
Bis wann muss ich bezahlen?
Entscheidend sind hier die AGBs des Shops. Üblicherweise beträgt die Zahlungsfrist wenigstens 14 Tage. Manchmal ist der Zeitraum auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Warenerhalt fällig. Wir bieten Ihnen eine komfortabel zu bedienende Funktion zum Filtern der Ergebnisse, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz einfach nach der Fälligkeit der Zahlung sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen Produkte angezeigt, die Ihre Anforderungen erfüllen. Die konkreten Daten zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.
Wie funktionieren Widerruf bzw. Rücksendung?
In der Regel funktioniert die Rücksendung von bestellten Artikeln nicht schwierig. Ein großer Teil der Shops legt seinen Lieferungen gleich einen Retourenschein bei. Den bringen Sie einfach auf das Paket auf, wenn Sie Ihre Ware zurückschicken wollen. Bei manchen Anbietern müssen Sie dabei ein bestimmtes Versandunternehmen nutzen. Teilweise müssen Sie auch noch Verbindung zum Kundenservice aufnehmen.
Beachten Sie: Um Mahngebühren aus dem Weg zu gehen, senden Sie das Produkt nach der Einreichung eines Widerrufs frühestmöglich zurück und warten Sie nicht bis zum Ende der Widerrufsfrist. Teilweise wird der Retoureneingang nämlich nicht rechtzeitig an den Zahlungsdienstleister gemeldet.