Teleskop auf Rechnung


Teleskop
Es war noch nie so einfach, ein Teleskop zu bestellen. Wenn Sie sich etwas auf rechnungskauf.ch umschauen, bekommen Sie schon in ein paar Minuten die passenden Produkte von vielen namhaften Online-Shops. Ihr Wunschteleskop ist nur einen Klick entfernt. Neben den sehr guten Angeboten punkten hier nämlich in erster Linie die Qualität und natürlich der Funktionsumfang. Das größte Vorteil bei der Bestellung von Teleskopen ist aber, dass Sie hier jedes angebotene Teleskop auch per Rechnung bezahlen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Teleskop
-
Preis
Shops

Ackermann

Conrad

Jelmoli

Horror Shop

Heine

DeubaXXL

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

paymorrow

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Teleskop
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

PowerPay

Availabill

Bachmann 930.099 Teleskop-Gerätedose (L x B x H) 180 x 45 x 200 mm
59,95 CHF
Bachmann 930.099 Easy-Outlet silber, fußbodenebene Einbaueinheit

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: 250,00 CHF
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
WENKO Wandspiegel »Deluxe Teleskop«
159,00 CHF
Produktdetails: Eigenschaften: 5-fache Vergrösserung, Breite: 23 cm, Farbe: chromfarben, Tiefe: 50 cm, Höhe: 38 cm, Material: Stahl, Farbe Rahmen: chromfarben . Massangaben: Ergänzende Massangaben: Grosse Spiegelfläche (B/H): ø 19 cm, extra lang mit ca. 48 cm Armlänge . Hinweise: Hinweis Massangaben: Alle Angaben sind ca.-Masse. .

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Alu-Teleskop-Verlängerung APA 15090 1 St.
33,95 CHF
Die passende Verlängerung für alle Waschbürsten mit einem 1/4' Messinggewinde-Anschluss.

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: 250,00 CHF
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Ihre Vorzüge beim Bestellen eines Teleskops auf Rechnung



Der Kauf auf Rechnung gehört seit vielen Jahren zu den Bezahlmöglichkeiten mit den meisten positiven Aspekten. Bei keiner anderen Technik bekommt man so ein unbeschwertes Shopping-Erlebnis. Und dafür lassen sich viele Gründe anführen.



Zunächst ist hier die einfache Nutzung zu nennen. Die Zahlung wird nicht sofort, sondern erst später fällig. Hervorgehoben sei auch der Aspekt der Sicherheit. Da Sie keine Konto- bzw. Kreditkarteninformationen übermitteln müssen, haben Sie jederzeit die Vergewisserung, dass all Ihre sensiblen Daten zu jedem Zeitpunkt geschützt sind.


Telescope auf Rechnung kaufen 


Kaum Nachteile beim Rechnungskauf



Als Nachteil ist beim Rechnungskauf allerhöchstens zu betonen, dass schnell Mahnspesen anfallen können, wenn Sie nicht rechtzeitig bezahlen. Das gilt vor allem bei Zahlungsdienstleistern. Die sind oft sehr schnell mit Mahnungen. Im Vergleich zu den Nachteilen von anderen Bezahlmöglichkeiten ist das aber noch absolut vertretbar.



Je nach Perspektive könnte man auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs als nachteiligen Aspekt anführen. Er kann nämlich nicht immer in Anspruch genommen werden - etwa dann, wenn der Käufer bei einer Bonitätsprüfung ein negatives Ergebnis hat.


 


Wann kann ich per Rechnungskauf bestellen?



Üblicherweise müssen Liefer- und Rechnungsadresse identisch sein. So beugt der Shop-Betreiber dem Risiko vor, dass Betrüger etwas bestellen und die Rechnung dann jemand anderem zukommen lassen. Aus diesem Grund ist bei zahlreichen Shops beim Rechnungskauf auch keine Lieferung an Packstationen möglich.



Eine der wichtigsten Bedingungen für einen Kauf auf Rechnung ist die, dass man bereits das 18. Lebensjahr vollendet hat. Da jüngere Personen nicht voll prozess- und geschäftsfähig sind, wird hierauf im Normalfall genau geachtet. Auch bietet kaum ein Shop Bestellungen gegen offene Rechnung an, ohne vorher eine Prüfung der Kreditwürdigkeit über den Bestellprozess laufen zu lassen. Hilfe holen sie sich dabei normalerweise von speziellen Dienstleistern wie Infoscore und der Schufa.



Beschränkungen kann es daneben noch an anderen Stellen geben. Vielfach ist zum Beispiel noch eine Registrierung gefordert. So kann man zwar auf als Gast kaufen, allerdings geht das nicht per Rechnungskauf. Manchmal dürfen auch keine offenen Rechnungen beim selben Shop vorliegen. Hier wird die Bestellung auf Rechnung entweder vollständig abgelehnt oder das Zahlungslimit wird um den noch nicht gezahlten Betrag verringert.


 


Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern



Bietet ein Shop den Kauf auf Rechnung an, ist immer die Gefahr Zahlungsverzögerung gegeben. Deswegen überprüfen Die meisten Shops die Kreditwürdigkeit. Dabei wird mit verschiedenen Eigenschaften wie dem Geschlecht, dem Alter und der Zahlpünktlichkeit bei vorhergehenden Bestellvorgängen die Vertrauenswürdigkeit geprüft. Diese Überprüfungen bringen einen nicht ganz unerheblichen zeitlichen und monetären Aufwand mit sich, weswegen zahlreiche Shop-Betreiber sie an Zahlungsdienstleister abgeben. Die machen auch die komplette Abwicklung der Rechnung und das Versenden von Mahnungen.



Bei Rechnungsabwicklung und Bezahlung gibt es hingegen schon ein paar Abweichungen. Hier wird der Rechnungsbetrag an den Zahlungsdienstleister statt an den Shop-Betreiber gezahlt. Häufig verschickt der Zahlungsdienstleister auch das Rechnungsschreiben, sodass Ware und Rechnung hin und wieder getrennt bei Ihnen eintreffen.



Im Falle von Rücksendungen sollten Sie außerdem stets den Kundenservice des Shops darüber informieren. Bei manchen Anbietern bekommen Sie den Betrag für zurückgesandte Artikel nämlich erst später zurück. Hier müssen Sie bei Teilrücksendungen erst einmal die volle Rechnungssumme zahlen.


 


Wie lange habe ich Zeit zum Zurücksenden der Waren?



Das Gesetz sieht eine Widerrufsfrist von mindestens 14 Tagen vor. Nicht wenige Shop-Betreiber bieten aber ein deutlich darüber hinausgehendes Widerrufsrecht an - in manchen Fällen von 30 Tagen, manchmal sogar 100 Tage und mehr. Detaillierte Angaben dazu haben wir Ihnen unter den jeweiligen Shops zusammengetragen. So müssen Sie nicht immer erst die Geschäftsbedingungen auf den Seiten der Anbieter durchsuchen.


 


Wie lange habe ich Zeit zum Bezahlen?



Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. Im Regelfall beträgt das Zahlungsziel wenigstens 14 Tage. Teilweise fällt es auch noch langfristiger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung gleich nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns finden Sie eine praktische Filterfunktion, mit der Sie die Produkte ganz unkompliziert nach Zahlungsziel sortieren können. Auf diese Weise werden Ihnen nur die Angebote gezeigt, die Ihren Wünschen genügen. Die konkreten Angaben zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengefasst.