Schulranzen
Ackermann
Baby-Markt
Horror Shop
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
Keiner
paymorrow
Schulranzen
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Paysafe Pay Later
CrefoPay
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Lilliputiens Schulranzen - Alice
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Lilliputiens Schulranzen - Alice
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Schwarze Feenflügel mit Glitzersternchen kaufen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Lilliputiens Schulranzen - Jack
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Lilliputiens Schulranzen - On the road
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Lilliputiens Schulranzen - Jack
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
« Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Grosse Grössen, Kindermode, Baby- & Kinderausstattung, Spielwaren, Wäsche, Schuhe, Sport, Wohnen, Haushalt, Elektronik
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Wäsche & Bademode, Wohnen (Möbel, Heimtextilien, Haushaltsbedarf), Baumarkt (Bad & Sanitär, Garten, Heimwerken, Kaminofenstudio, Tierbedarf), Elektronik (Multimedia, Haushaltsgeräte, Körperpflege), Accessoires, Kinderwelt, Schuhe, Sport
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,95 - versandkostenfrei ab CHF 99,00
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Taschen, Rucksäcke, Business, Geldbörsen, Gürtel, Accessoires
Kauf auf Rechnung möglich ab: € 10,00 bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paysafe Pay Later
Zahlungsmöglichkeiten: Amazon Pay, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Nachnahme, PayPal, Ratenkauf, Sofortüberweisung
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: € 4,95
Liefergebiet: Europa
Produkte: Taschen, Geldbörse, Business- & Laptop-Taschen, Reisegepäck, Accessoires
Kauf auf Rechnung möglich ab: € 10,00 bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paysafe Pay Later
Zahlungsmöglichkeiten: Amazon Pay, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Ratenkauf, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 10 Tagen
Rückgaberecht: innert 30 Tagen
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: € 4,95
Liefergebiet: Europa
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Accessoires, Taschen, Trachten, Beauty
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Apple Pay, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: liegt bei
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 3,95 - versandkostenfrei ab CHF 100
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Rucksäcke, Taschen, Babytragen
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: CrefoPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 20 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 4,90 - versandkostenfrei ab CHF 50
Liefergebiet: Europa
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Einfach und ohne Risiko - Schulranzen auf Rechnung shoppen
Unterhält man sich über die besten Bezahlmöglichkeiten beim Bestellen im Internet, wird in der Regel der Rechnungskauf genannt. Und dafür gibt es überzeugende Gründe. Derart viele Vorteile wie hier bekommt man bei anderen Bezahlvarianten nicht geboten.
An erster Stelle ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Die Zahlung wird nicht sofort, sondern erst später fällig. Ihre Kinder können ihre neuen Schulranzen also erst einmal in Ruhe anprobieren.
Außerdem sind die Schnelligkeit und der Komfort zu nennen. Wählt man während des Bestellvorgangs 'Kauf auf Rechnung', wird die Ware sofort versandt - zu Ihnen nach Hause oder, sofern die Möglichkeit besteht, zu einer Packstation. Dabei müssen Sie sich im Falle einer Reklamation nicht darum sorgen, wie Sie Ihr Geld zurückerhalten. Bei anderen Bezahlmethoden kann das viel Zeit, Mühe und Nerven kosten.
Kaum Nachteile beim Rechnungskauf
Wie bei jeder anderen Bezahlmethode findet man auch beim Rechnungskauf Nachteile. Die sind allerdings nicht so dramatisch. Als kleiner Nachteil für den Käufer ist allenfalls höchstens hervorzuheben, dass Mahngebühren entstehen können, wenn man nicht daran denkt, pünktlich für seine Bestellung zu bezahlen. Das gilt vor allem bei Zahlungsdienstleistern. Die sind oft recht schnell mit Mahnungen.
Daneben hat der Kunde hier keinerlei Probleme. Allein der Verkäufer muss mit Risiken wie Zahlungsausfällen leben. Mit zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen wie der Zusammenarbeit mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich allerdings mit geringem Zeit- und Kostenaufwand schützen.
Auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs könnte als Kritikpunkt genannt werden. Bekommt der Kunde bei einer Bonitätsprüfung nämlich ein negatives Resultat, wird Rechnungskauf möglicherweise nicht als Bezahlmethode bereitgestellt.
Was Sie beim Kauf eines Schulranzens berücksichtigen sollten
Es ist wichtig, dass der Schulranzen die Kriterien der Industrienorm DIN 58124 erfüllt. Hier ist beispielsweise festgelegt, dass mindestens 20 Prozent der sichtbaren Flächen der Vorder- und Seitenteile aus fluoreszierendem Material bestehen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder auch bei schlechtem Licht immer gesehen werden. Bei der Norm spielt auch die Stabilität eine Rolle. Hier können Sie sicher sein, dass alle Nähte stabil verarbeitet sind und dass der Ranzen auch mehrere schwere Bücher mühelos aushält. Das Gewicht des Ranzens selbst sollte dabei natürlich nicht zu hoch sein. Mehr als 1,3 kg sollten es nicht sein.
Weshalb kann ich nicht per Rechnung bestellen?
Wer hat sich nicht schon darüber geärgert: Man hat gerade erst den passenden Ranzen gefunden, legt ihn in seinem Warenkorb ab und will zur Bezahlung übergehen. Und obwohl der Shop den Rechnungskauf eigentlich anbietet, wird er nicht angezeigt. Dafür ist nicht selten eine nebenbei ablaufende Prüfung der vergangenen Zahlvorgänge und anderer Faktoren verantwortlich.
Üblicherweise geht es nämlich mit unterschiedlichen Anforderungen einher, wenn ein Shop den Kauf auf Rechnung zur Verfügung stellt. Nicht selten genügt es schon, dass eine einzige nicht erfüllt wird, damit man den Kauf auf Rechnung nicht als Zahloption verwenden kann. In der Regel kann man dann nur noch per Vorkasse bezahlen.
Hier können Aspekte wie das Zahlungsverhalten bei vergangenen Käufen von Bedeutung sein. Die Prüfungen sind meistens ziemlich umfangreich, sodass bereits einige wenige offene Rechnungen genügen, damit man nicht zugelassen wird. Doch auch Eigenschaften wie Alter und Geschlecht werden bei der Entwicklung eines Kundenprofils in Betracht gezogen. Sind keine Kundendaten vorhanden, werden mitunter sogar Informationen über das Zahlungsverhalten der Nachbarschaft bei der Bewertung beachtet. Wenn Sie schon ab und zu unpünktlich oder überhaupt nicht bezahlt haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie den Kauf auf Rechnung nicht nutzen können.
Daneben kann es zahlreiche andere Ursachen dafür geben, warum der Kauf auf Rechnung nicht genutzt werden kann. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Die wichtigsten Bedingungen für den Online-Kauf auf Rechnung
Da Personen unterhalb des 18. Lebensjahrs nicht in vollem Umfang geschäfts- und prozessfähig sind, steht ihnen der Rechnungskauf normalerweise nicht zur Verfügung. Das gilt auch dann, wenn bei einer Prüfung der Kreditwürdigkeit ein negativer Wert herauskommt.
Shop-Betreiber müssen sich darüber hinaus auch gegen Betrüger absichern. Deswegen können im Normalfall nur die Kunden auf Rechnung kaufen, deren Lieferadresse mit ihrer Rechnungsanschrift übereinstimmt.
Außerdem gibt es oft noch zahlreiche weitere Ursachen, warum der Kauf auf Rechnung nicht aktiviert ist. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Können auch neue Kunden per Rechnungskauf bestellen?
Alle Informationen dazu bekommen Sie schnell und einfach in der Produktsuche. Prinzipiell bieten fast alle Shops, die Sie hier entdecken, diese Möglichkeit. Die Bonitätsprüfung ist hier allerdings meistens etwas komplizierter.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Die meisten Shops arbeiten mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Abwicklung von Rechnungen und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an finanziellem Risiko ab. Es gibt nämlich jederzeit die Gefahr, dass ein Käufer seinen Rechnungsbetrag nicht begleichen kann.
Einen anderen Unterschied gibt es bei der Abwicklung von Retouren. Hier informieren Sie sich am besten beim Service des Shops über das Vorgehen. Gelegentlich müssen Sie bei teilweisen Retouren erst einmal den gesamten Rechnungsbetrag zahlen und Sie bekommen den Betrag im Anschluss zurück.
Was Sie über das Zahlungsziel wissen müssen
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. In der Regel beträgt das Zahlungsziel mindestens 2 Wochen. Mitunter ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung gleich nach Warenerhalt fällig. Bei uns gibt es eine leistungsstarke Filterfunktion, mit der Sie ausgewählte Produkte ganz unkompliziert nach der Fälligkeit der Zahlung sortieren können. So werden Ihnen nur solche Angebote angezeigt, die Ihren Vorgaben genügen. Die genauen Informationen zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop transparent zusammengefasst.
Alternative Bezahlmethoden
Der Rechnungskauf ist ohne Frage zu den einfachsten Bezahlvarianten zu zählen. Das kann man erst einmal sagen. Dessen ungeachtet kann sich ab und an die Notwendigkeit ergeben, auf alternative Bezahlmethoden zurückzugreifen. Das kommt etwa dann vor, wenn Unregelmäßigkeiten bei vorangegangenen Bestellvorgängen festgestellt wurden oder wenn die Bonitätsprüfung zu einem negativen Resultat geführt hat.
Viele Online-Käufer nutzen oft PayPal. Hier kauft man dank des Käuferschutzes jederzeit sicher ein, ganz egal, ob in Deutschland oder im Ausland. Das ist zum Beispiel dann von Vorteil, wenn die Bestellung nicht eintrifft oder wenn es an anderer Stelle Schwierigkeiten gibt. Anzumerken ist auch, dass der Verkäufer die Bezahlung gleich bekommt, auch wenn das Konto des Käufers erst nach ein paar Tagen belastet wird. Die Artikel werden so oft schneller versandt. Ein negativer Aspekt besteht hier aber darin, dass die PayPal-Kunden oft Opfer von Phishing-Attacken werden.
Gefragt ist z. B. auch der Ratenkauf. Die finanzielle Belastung lässt sich besser verteilen und es gibt weniger Formalitäten als bei einem Kredit von einer Bank. Auf der anderen Seite ist man nicht so flexibel und es besteht eine gewisse Verschuldungsgefahr.
Pünktlich widerrufen!
Der Gesetzgeber gibt eine Widerrufsfrist von mindestens 2 Wochen vor. Einige Shop-Betreiber bieten aber deutlich darüber hinausgehende Widerrufsmöglichkeiten an - in vielen Fällen von 30 Tagen, manchmal sogar 100 und mehr. Detaillierte Angaben dazu haben wir unter jedem Shop zusammengetragen. So ist es nicht notwendig, immer wieder die Geschäftsbedingungen auf den Shop-Seiten zu durchsuchen.