Königskette
Königskette
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PowerPay
Availabill
Leider haben wir für die Suche nach Königskette keine Treffer in unserer Datenbank finden können.
Bitte überprüfen Sie die Rechtschreibung, oder versuchen es mit einem ähnlichen Suchbegriff.
In seltenen Fällen kann es natürlich leider auch vorkommen, dass ein bestimmtes Produkt gerade in keinem Shop auf Rechnung gekauft werden kann. Da wir aber mittlerweile über 1.000 Shops auf unseren Seiten aufgenommen haben und wir auch laufend weitere hinzufügen, sollte das nur in wenigen Ausnahmefällen vorkommen.
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Personalisierte Geschenke (Exklusives, Liebe & Romantik, Haus & Wohnen, Beauty & Wellness, Glücksbringer & Anhänger, Herrenschmuck, Zippo Feuerzeuge, Portemonnaie & Etuis, Wein & Spirituosen, Fürs Büro, Freizeit & Outdoor, Schmuck & Accessoires), Firmengeschenke
Kauf auf Rechnung möglich bis: CHF 1.000,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Postfinance, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage (kein Widerrufsrecht für personalisierte Artikel)
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,90 - versandkostenfrei ab CHF 69
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Grosse Grössen, Kindermode, Baby- & Kinderausstattung, Spielwaren, Wäsche, Schuhe, Sport, Wohnen, Haushalt, Elektronik
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Wäsche & Bademode, Wohnen (Möbel, Heimtextilien, Haushaltsbedarf), Baumarkt (Bad & Sanitär, Garten, Heimwerken, Kaminofenstudio, Tierbedarf), Elektronik (Multimedia, Haushaltsgeräte, Körperpflege), Accessoires, Kinderwelt, Schuhe, Sport
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,95 - versandkostenfrei ab CHF 99,00
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Handtaschen, Sonnenbrillen, Accessoires, Uhren
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Ratenkauf, Sofortüberweisung
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 20 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: liegt bei
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Halsketten, Ohrringe, Armbänder, Ringe, Schmucksets, Accessoires, Uhren, Fussketten
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Retourschein/Rücksendeaufkleber: liegt bei
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei
Liefergebiet: EU, Schweiz
Produkte: Damen-, Herren- und Kindermode, Uhren, Schmuck, Sport, Gepäck, Beauty, Spielwaren, Apple, Wein
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Availabill
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung
Gebühren für Rechnungskauf: CHF 1,60
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 9,90 - versandkostenfrei ab CHF 100,00
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Königsketten ganz einfach online shoppen - auf Rechnung
Der Rechnungskauf gehört seit vielen Jahren zu den Bezahlsystemen mit den meisten Pluspunkten. Nirgendwo sonst genießt man so viel Sicherheit. Und dafür lassen sich viele Belege nennen.
Zuerst ist hier die Unkompliziertheit zu nennen. Ehe das Zahlungsziel abgelaufen ist, muss man nichts bezahlen. Kunden haben also erst einmal ausreichend Gelegenheit, sich von der Qualität der Kette zu überzeugen.
Des Weiteren sind die Schnelligkeit und der Komfort hervorzuheben. Wenn man beim Bestellvorgang ,Rechnungskauf' wählt, wird die Ware sofort verschickt - direkt zu Ihnen oder, sofern die Möglichkeit besteht, zur nächsten Packstation. Dabei müssen Sie sich im Falle eines Umtausches nicht darum sorgen, wie Sie Ihr Geld zurücküberwiesen bekommen. Bei anderen Bezahlvarianten kann das viel Zeit, Mühe und Nerven kosten.
Beim Bestellen auf Rechnung müssen Sie außerdem erst zum Ende des Zahlungsziels zahlen. Aus diesem Grund ist der Rechnungskauf immer auch ein kurzfristiges Darlehen. Der Zinsvorteil ist umso größer, je mehr Zeit Sie zum Bezahlen haben.
Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Kontodaten weitergeben müssen, können Sie stets überzeugt sein, dass Ihre sämtlichen sensiblen Daten zu jedem Zeitpunkt geschützt sind.
Was Sie beim Kauf einer Königskette beachten sollten
Wie beim Kauf anderer Halsketten muss auch beim Kauf von Königsketten auf einige Dinge geachtet werden. Zunächst ist hier die Länge zu nennen. Man unterscheidet grundsätzlich kurze, mittlere und längere Ketten. Die kurzen Ketten reichen nur gerade um den Hals, mittellange bis zum Brustbein und lange über die Brust hinaus. Die längeren Ketten werden im Normalfall über der Kleidung getragen und mehrfach um den Hals gelegt. Üblicherweise liegt die Länge der Ketten bei 60 bis 70 cm. Die längeren Modelle sind vor allem für große schmale Figurtypen geeignet.
Gibt es beim Rechnungskauf auch Nachteile?
Im Normalfall nicht. Je nach Perspektive könnte man auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs als nachteiligen Aspekt nennen. Er kann nämlich nicht immer in Anspruch genommen werden - etwa dann, wenn der Kunde bei einer Bonitätsabfrage ein negatives Ergebnis bescheinigt bekommen hat.
Wieso ist der Rechnungskauf abgeschaltet?
Man erlebt es ab und zu, dass man gerade entspanntim Shop seiner Wahl shoppen und zum Bezahlvorgang wechseln will, da steht der Kauf auf Rechnung plötzlich nicht mehr zur Auswahl. In der Regel liegt das an einer Bonitätsprüfung, die während des Bestellprozesses ausgeführt wird.
Wenn ein Shop den Rechnungskauf anbietet, ist das nämlich in fast allen Fällen an gewisse Voraussetzungen geknüpft. Wenn eine davon nicht erfüllt wird, wird der der Rechnungskauf entweder bereits beim Bestellvorgang nicht als Zahlungsmöglichkeit angeboten oder er wird zum Schluss abgelehnt und eine Vorab-Zahlungsweise vorgeschrieben.
Berücksichtigt werden hierbei Aspekte wie das Alter und das Geschlecht, in erster Linie aber das Zahlungsverhalten bei vergangenen Online-Einkäufen. Oft werden aber auch Dinge in die Entwicklung eines Kundenprofils einbezogen, die nichts mit dem Kunden selbst zu tun haben. Sind zum Beispiel keine Informationen über den Kunden vorhanden, wird gelegentlich auch die Zahlungsmoral von Shop-Kunden aus der Nachbarschaft analysiert. Es genügt, wenn dort manchmal zu spät bezahlt wurde, damit der Rechnungskauf deaktiviert ist.
Ein Kauf auf Rechnung kann außerdem noch aus zahlreichen weiteren Gründen gesperrt sein. Einige davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich auf Rechnung kaufen?
Die Bestellung auf Rechnung ist in der Regel erst ab einem Lebensalter von 18 Jahren verfügbar. Das hat einfach damit zu tun, dass jüngere Personen nicht voll prozess- und geschäftsfähig sind. Eine weitere Voraussetzung für einen Rechnungskauf besteht üblicherweise darin, dass eine Bonitätsprüfung ein positives Resultat zeigt. Kaum ein Shop bietet Bestellungen gegen offene Rechnung an, ohne vorher die Kreditwürdigkeit des Käufers überprüft zu haben.
Weiterhin müssen Rechnungsadresse und Lieferanschrift bei den meisten Anbietern übereinstimmen. So verhindert der Shop-Betreiber, dass Betrüger das Rechnungsschreiben einfach an Dritte senden lassen. Deshalb ist bei zahlreichen Shops bei der Bestellung gegen offene Rechnung auch keine Lieferung an eine Packstation möglich.
Daneben gibt es oft noch weitere Einschränkungen. Ab und zu wird der Kauf auf Rechnung z. B. deaktiviert, wenn man noch nicht alle offenen Rechnungsbeträge beglichen hat. Denkbar ist hier auch eine Reduzierung des Maximalpreises um den offenen Betrag.
Manchmal müssen vor dem ersten Rechnungskauf schon andere Bezahlmöglichkeiten genutzt worden sein. Die Bestellung auf Rechnung wird erst zur Verfügung gestellt, wenn zuvor bereits Bestellungen erfolgreich mit einer anderen Bezahlmöglichkeit abgewickelt wurden. Schließlich besteht auch die Möglichkeit, dass die Bestellsumme unter einem festgelegten Höchstbetrag liegen muss. Der steht entweder fest oder ist von dem Resultat der Bonitätsprüfung abhängig.
Haben auch neue Kunden die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen?
Bei zahlreichen Shops auf rechnungskauf.com, ist das absolut unproblematisch. In der Produktsuche haben wir alle Informationen dazu übersichtlich aufgelistet. Sie haben auch die Möglichkeit, danach zu filtern. Bei Neukunden wird die Kreditwürdigkeit allerdings oft strenger überprüft als bei bereits bekannten Käufern, worauf wir an dieser Stelle noch hinweisen wollen. Aus diesem Grund haben Sie in manchen Fällen geringere Chancen auf den Rechnungskauf wie Leute, die schon öfter dort eingekauft haben.
Die Besonderheiten von Zahlungsdienstleistern
Viele Shops veranlassen eine Kreditwürdigkeitsprüfung. So haben sie die Sicherheit, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da diese Arbeit aber kosten- und zeitaufwendig ist, wird sie in der Regel an Zahlungsdienstleister abgegeben, die sich um alle anfallenden Arbeiten kümmern - hierzu gehört auch die Abwicklung der Rechnung.
Bei der Rechnungsabwicklung und beim Bezahlen gibt es hier allerdings schon Abweichungen. Hier zahlt man den offenen Betrag an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop-Betreiber. Häufig versendet der Zahlungsdienstleister auch das Rechnungsschreiben, sodass Rechnung und Ware ab und an separat ankommen.
Wie lang ist das Zahlungsziel?
Das ist von den Geschäftsbedingungen des Shops abhängig. In der Regel beträgt das Zahlungsziel wenigstens 14 Tage. Manchmal ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns gibt es eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie ausgewählte Produkte ganz unkompliziert nach der Zahlungsfälligkeit anzeigen lassen können. Auf diese Weise werden Ihnen nur solche Angebote gezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die konkreten Angaben zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop transparent zusammengefasst.
Alternative Bezahlmöglichkeiten
Bei detaillierter Betrachtung stellt sich der Rechnungskauf schnell als die unkomplizierteste Bezahlvariante heraus. Gelegentlich ergibt es sich aber, dass man aufgrund einer eingeschränkten Kreditwürdigkeit oder wegen anderer Gründe alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen muss. Auch in dieser Situation stehen Ihnen bei den Shops viele Verfahren mit ihren jeweiligen Pluspunkten zur Verfügung.
In vielen Fällen kommt beispielsweise das Lastschriftverfahren zur Anwendung. Hier kann man z. B. noch 6 Wochen ganz unkompliziert zurücküberweisen lassen, wenn es Auffälligkeiten gegeben hat. Auch muss man sich um überhaupt nichts kümmern. Der Verkäufer bucht das Geld selbst ab. Ein weiterer Pluspunkt sind die kaum vorhandenen Einschränkungen. Im gesamten SEPA-Zahlungsraum steht das Verfahren grenzüberschreitend zur Verfügung. Der Kontoeigentümer muss aber stets dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.
Beliebt ist auch der Ratenkauf. Die finanzielle Belastung lässt sich besser verteilen und es gibt weniger Vorgaben als bei einem Kredit von einer Bank. Dafür ist man allerdings nicht so flexibel und es besteht eine gewisse Verschuldungsgefahr.
Auch PayPal wird von vielen Online-Käufern gern in Anspruch genommen. Ein Pluspunkt besteht hier beispielsweise darin, dass der Verkäufer seine Zahlung sofort bekommt, auch wenn das Käuferkonto noch nicht belastet wurde. Deshalb werden die Lieferungen oft schneller versandt. Weiterhin gibt es den PayPal-Käuferschutz und man kann das System sowohl in- als auch im Ausland problemlos benutzen. Ein Minuspunkt ist allerdings, dass PayPal-Nutzer nicht selten unter Phishing leiden.