Katzenfutter
Katzenfutter
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PowerPay
CembraPay
Leider haben wir für die Suche nach Katzenfutter keine Treffer in unserer Datenbank finden können.
Bitte überprüfen Sie die Rechtschreibung, oder versuchen es mit einem ähnlichen Suchbegriff.
In seltenen Fällen kann es natürlich leider auch vorkommen, dass ein bestimmtes Produkt gerade in keinem Shop auf Rechnung gekauft werden kann. Da wir aber mittlerweile über 1.000 Shops auf unseren Seiten aufgenommen haben und wir auch laufend weitere hinzufügen, sollte das nur in wenigen Ausnahmefällen vorkommen.
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Alles für Hunde, Katzen, Nager, Fische, Reptilien, Vögel und Pferde
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 15 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,90 - versandkostenfrei ab CHF 99,00 - Kleinmengenzuschlag bei Bestellungen unter CHF 44,00
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: alles für Tiere, Futter, Snacks, Betten & Körbe, Kratzbäume, Streu, Käfige, Freigehege, Käfigzubehör, Futterergänzungen, Einstreu & Pflege, Diätfutter
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 5,90 - ab CHF 49,00 Bestellwert CHF 2,90 - versandkostenfrei ab CHF 69,00
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Katzenfutter, Katzenzubehör, Hundefutter, Hundezubehör, Spezialfutter, Apotheke für Hunde und Katzen
Kauf auf Rechnung möglich bis: CHF 1.500
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay
Zahlungsmöglichkeiten: Apple Pay, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Ratenkauf, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: CHF 2.90
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,90 - versandkostenfrei ab CHF 50
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Früchte, Gemüse, Milch, Eier, Fleisch, Fisch, Backwaren, Getränke, Wein, Konserven, Babynahrung, Tiernahrung, Drogerie, Kosmetik
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: CembraPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance
Gebühren für Rechnungskauf: kein fixer Maximalbetrag
Zahlungsfrist: innert 20 Tagen
Rückgaberecht: kein Rückgaberecht
Versandkosten innerhalb der Schweiz: ab CHF 6,90 - versandkostenfrei ab CHF 120
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Zubehör für Pferde, Reiter, Stall, Katze und Hund, Weidezaun, Bekleidung, Leuchtartikel
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Postfinance
Gebühren für Rechnungskauf: CHF 2.90
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 4,90 - versandkostenfrei ab CHF 149
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Pferdesport, Agrar, Weidezaun, Hof und Stall, Werkstatt, Arbeitsbekleidung, Garten, Heimtier, Veterinärmedizin, Jagd-Equipment, Outdoor-Bekleidung
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance
Gebühren für Rechnungskauf: CHF 2.90
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: ab CHF 7,90
Liefergebiet: Schweiz
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Katzenfutter komfortabel und ohne Risiko shoppen per Rechnungskauf
Der Kauf auf Rechnung zählt seit vielen Jahren zu den Bezahlmöglichkeiten mit den meisten positiven Aspekten. Bei keiner anderen Technik bekommt man so ein bequemes Shopping-Erlebnis. Und dafür gibt es viele Gründe.
Zuallererst ist hier die Unkompliziertheit hervorzuheben. Die Rechnung muss erst nach Anlieferung beglichen werden. Aus diesem Grund ist die Bestellung auf Rechnung immer auch als kurzfristiger Kredit mit vorteilhaften Konditionen zu verstehen. Sie müssen nämlich erst bezahlen, wenn das Zahlungsziel herangerückt ist. Je mehr Zeit man Ihnen dafür gibt, desto preisgünstiger sind die Konditionen.
Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keinerlei Konto- bzw. Kreditkarteninformationen versenden müssen, können Sie stets überzeugt sein, dass Ihre sämtlichen sensiblen Daten zu jeder Zeit geschützt sind.
Welche negativen Aspekte gibt es beim Rechnungskauf?
Wie bei allen anderen Bezahlmethode muss man auch beim Rechnungskauf mit kleinen Nachteilen leben. Die fallen aber nicht so sehr auf. Als ein Nachteil ist allenfalls höchstens hervorzuheben, dass Mahngebühren anfallen können, wenn man vergisst, seine Rechnung pünktlich zu bezahlen. Das trifft vor allem auf Rechnungen von Zahlungsdienstleistern zu. Die sind oft recht schnell mit Mahnungen.
Tipps zum Kauf von Katzenfutter
Beim Kauf von Katzenfutter haben Sie üblicherweise die Wahl zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Futter zum Barfen. Das Trockenfutter ist mit Abstand am praktischsten. Es kann leicht transportiert werden, hält sich vergleichsweise lange und Ihre Katze kann sich einfach daran bedienen. Allerdings stehen viele Trockenfutter in der Kritik, weil sie Getreide enthalten, das Übergewicht verursachen kann. Greifen Sie deshalb zu Futter mit möglichst niedrigem Getreidegehalt.
Nassfutter besteht in der Regel aus Formfleisch, das aus Schlachtabfällen hergestellt wird. Beachten Sie hierbei, dass es teilweise gestreckt ist. Wenn Sie Wert auf eine ganz natürliche Ernährung legen, barfen sie. Die Abkürzung steht für „Biologisch artgerechtes rohes Futter. Hier brauchen Sie allerdings schon etwas Erfahrung, da es sonst zu Mangelerscheinungen kommen kann.
Steht der Kauf auf Rechnung auch Neukunden zur Verfügung?
Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Kauf auf Rechnung für Neukunden genutzt werden kann. Bei dem Großteil der Shops ist das ganz unproblematisch. Nur die Kreditwürdigkeitsprüfung ist meistens etwas genauer.
Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern
Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Abwicklung von Rechnungen und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So nehmen sie Shop-Betreibern nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an Risiko ab. Es gibt nämlich jederzeit das Risiko, dass ein Kunde seine Rechnung nicht begleichen kann.
Auf den Bestellprozess im Online-Shop hat es erst einmal keinen so starken Einfluss, ob ein Zahlungsdienstleister mit dem Shop kooperiert. Man muss nur einige Zusatzangaben wie beispielsweise den Geburtstag machen. Auch gibt es bei den entsprechenden Shops Anmerkungen wie "Katzenfutter mit Klarna auf Rechnung kaufen". Zu den bekanntesten Zahlungsdienstleistern gehören Klarna, BillPay, Payolution, RatePay, PayPal Plus und Paymorrow.
Bei Rechnungsabwicklung und Bezahlung gibt es allerdings schon ein paar Differenzen. Hier wird der Rechnungsbetrag an den Zahlungsdienstleister statt an den Shop-Betreiber gezahlt. Oft versendet der Zahlungsdienstleister auch das Rechnungsschreiben, sodass Ware und Rechnung gelegentlich separat eintreffen.
Eine weitere Abweichung gibt es für den Käufer bei der Rücksendung. Hier informieren Sie sich am besten beim Service des Shops über das Vorgehen. Manchmal müssen Sie im Falle von teilweisen Retouren zuerst die volle Bestellsumme zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Artikel im Anschluss zurück.
Was ist besser - Rechnungskauf über den Zahlungsdienstleister oder direkt über den Shop?
Üblicherweise gibt es bei beiden Varianten keinerlei Schwierigkeiten. Differenzen entdeckt man in den meisten Fällen nur bei Widerrufen bzw. Rücksendungen. Die fallen bei der Abwicklung direkt über den Shop in der Regel einsteigerfreundlicher aus. Bei der Abrechnung über einen Zahlungsdienstleister kann es passieren, dass er vom Shop nicht pünktlich über den Widerrufseingang in Kenntnis gesetzt wird und ein Mahnungsschreiben verschickt.
Auf der anderen Seite sind bei Zahlungsdienstleistern auch zahlreiche Vorteile wie die Einfachheit und die Flexibilität zu nennen. Hier muss man z. B. keine persönlichen Daten zur Bankverbindung angeben und man kann die Zahlungsfrist bei Bedarf gegen Zahlung einer kleinen Gebühr verlängern. Möglich ist das zum Beispiel bei dem Zahlungsdienstleister Klarna.
Bei uns finden Sie einen praktischen Filter, mit dem Sie ganz einfach nach Zahlungsdienstleistern sortieren können. So lassen Sie sich nur diejenigen anzeigen, die Ihnen die meisten Vorteile bieten. Auch können Sie ganz bequem nach Zahlungsziel, Widerrufsfrist und gratis Rückversand filtern.
Was Sie über das Zahlungsziel wissen müssen
Wir haben einen leistungsstarken Filter für Sie, mit dem Sie die Shops ganz unkompliziert nach den gewünschten Zahlungsfristen sortieren können. Hier entdeckt man nämlich teilweise große Differenzen. Während einige Shops 14 Tage gewähren, stellen andere die Rechnung sofort auf fällig. Wieder andere geben einen Monat und mehr Zeit.
Wie funktionieren Widerruf bzw. Warenrücksendung?
Beachten Sie, dass es in der Schweiz kein gesetzliches Widerrufsrecht gibt. Es liegt also beim Verkäufer. Weiterhin kann es beim Versand von Lebensmitteln noch einmal separate Einschränkungen geben, was das Widerrufsrecht anbelangt.