Iphone se
Media Markt
Neukunden
Privatkunden
mind. 14 Tage
PowerPay
Iphone se
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Availabill
PowerPay
UAG Metropolis - Handyhülle (Passend für Modell: Apple iPhone 6, iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
SBS TEBOOKSPARKYIP7G - Handyhülle (Passend für Modell: Apple iPhone 7, iPhone 6, iPhone 6s)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
BLACK ROCK 1026FIT02 - Schutzhülle (Passend für Modell: Apple iPhone 6, iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
CELLULAR LINE Capsule - Displayschutz (Passend für Modell: Apple iPhone 11 Pro Max, iPhone XS Max)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
CELLULAR LINE TETRAGLASSIPH655 - Displayschutz (Passend für Modell: Apple iPhone 6 Plus, iPhone 6s Plus)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
SBS TECOOLIP7G - Handyhülle (Passend für Modell: Apple iPhone 6, iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
HAMA Paillettes - Schutzhülle (Passend für Modell: Apple iPhone 6, iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
CELLULAR LINE Sensation - Schutzhülle (Passend für Modell: Apple iPhone 6, iPhone 7, iPhone 8)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
iPhone SE ganz leicht online shoppen - per Rechnungskauf
Als Erstes ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Man muss erst nach dem Auspacken und Ausprobieren zahlen. Aus diesem Grund ist die Bestellung auf Rechnung immer auch als kurzfristiger Kredit mit Zinsvorteilen zu verstehen. Sie müssen nämlich erst zahlen, wenn das Zahlungsziel herangerückt ist. Je mehr Zeit Sie dafür haben, desto preiswerter sind die Konditionen.
Weiterhin ist beim Kauf auf Rechnung keine Weitergabe sensibler Daten notwendig. Hier wird kein Shop-Kunde aufgefordert, seine Konto- bzw. Kreditkartendaten preiszugeben. Zwar werden die übersandten Daten bei dem Großteil der Shops chiffriert und es gibt hohe Sicherheitsstandards, dennoch kann es nie eine 100%ige Sicherheit geben.
Wissenswertes zum iPhone SE
Bei dem iPhone SE handelt es sich um ein leistungsstarkes Kraftpaket, das für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen geeignet ist. Apple hat den Vorgänger, das iPhone 5S mit 4-Zoll-Display hier um zahlreiche Features der aktuellen iPhone-Generation erweitert. Damit eignet es sich vor allem für die, denen die neueren Smartphones zu groß sind. Hier ist die Ein-Hand-Bedienung absolut kein Problem. Weiterhin punktet die Leistung, die durch einen A9-Prozessor bereitgestellt wird. Auch anspruchsvolle Anwendungen lassen sich damit ganz leicht bewältigen.
Weiterhin ist die hochwertige Kamera hervorzuheben, die eine beeindruckende Auflösung von 12 Megapixel bietet. Hier sind HD- und 4K-Videos kein Problem. Sie müssen lediglich auf einen Stabilisator verzichten.
Rechnungskauf für neue Kunden - ist das möglich?
Grundsätzlich ist das bei vielen Shops, die Sie bei uns geboten bekommen, der Fall. In der Produktsuche haben wir alle Informationen dazu übersichtlich aufgelistet. Sie haben auch die Möglichkeit, danach zu filtern. Nachteil besteht hier in der Regel nur darin, dass die Bonität etwas intensiver geprüft wird. Deswegen haben Sie manchmal geringere Chancen auf den Rechnungskauf wie Leute, die schon dort eingekauft haben.
Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern
Die meisten Shops veranlassen eine Kreditwürdigkeitsprüfung. So haben sie die Sicherheit, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da diese Arbeit aber einen großen Kosten- und Zeitaufwand nach sich zieht, wird sie in der Regel an Zahlungsdienstleister abgegeben, die sich um alle anfallenden Arbeiten kümmern, inklusive der Rechnungsbegleichung.
Widerruf und kostenloser Rückversand
Der Rückversand von Waren ist in den meisten Fällen nicht schwierig. Der größte Teil der Online-Shops legt seinen Lieferungen gleich einen Schein für den Rückversand bei. Den bringen Sie einfach am Paket an, wenn Sie Ihre Ware zurücksenden wollen. Hin und wieder ist der Versanddienstleister dabei direkt vorgegeben. Gelegentlich Ist auch noch eine Kontaktaufnahme zum Kundenservice notwendig.
Hinweis: Um Mahngebühren aus dem Weg zu gehen, senden Sie das Produkt nach einem Widerruf so früh wie möglich zurück und warten Sie nicht bis zum Ende der Widerrufsfrist. Mitunter kommt es nämlich vor, dass der Shop den Eingang der Retoure nicht früh genug an den Zahlungsdienstleister meldet. Beachten Sie dabei, dass es in der Schweiz kein gesetzliches Widerrufsrecht gibt. Hier kommt es immer auf die Kulanz des Händlers an.
Was Sie über das Zahlungsziel wissen müssen
Das hängt von den AGBs des Shops ab. Im Normalfall beträgt die Zahlungsfrist mindestens 2 Wochen. Manchmal ist der Zeitraum auch länger. Bei wieder anderen Shops muss sofort bezahlt werden. Wir bieten Ihnen eine vielseitig einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie die Produkte ganz einfach nach der Fälligkeit der Zahlung sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen Artikel gezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die genauen Daten zum Zahlungsziel haben wir unter jedem Shop übersichtlich zusammengefasst.
Weitere Bezahlmöglichkeiten<
Erst einmal ist anzumerken, dass der Rechnungskauf mit Abstand die mit den wenigsten Risiken behaftete und nutzerfreundlichste Möglichkeit zum Bezahlen ist. Gelegentlich passiert es aber, dass man aufgrund einer unzureichenden Kreditwürdigkeit oder wegen anderer Gründe auf andere Zahlungsmöglichkeiten zurückgreifen muss. Auch in diesem Fall bieten Ihnen die Shops viele Varianten mit ihren jeweiligen Vorteilen.
Häufig kommt beispielsweise das Lastschriftverfahren zum Einsatz. Hier kann man beispielsweise noch 6 Wochen ganz einfach zurücküberweisen lassen, wenn es Auffälligkeiten gab. Auch muss man sich um gar nichts kümmern. Der Shop-Betreiber bucht das Geld selbst ab. Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität. Innerhalb des SEPA-Zahlungsraums steht das Verfahren grenzüberschreitend zur Verfügung. Der Kontobesitzer muss aber stets dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.
Gerne verwendet wird auch der Kauf auf Raten. Der Vorteil ist hierbei der, dass man größere finanzielle Belastungen einfacher umschichten kann. Weiterhin gibt es nicht so viele Formalitäten wie bei einem Bankkredit. Ein negativer Aspekt besteht hier jedoch darin, dass der Gesamtpreis oft über der von einem Sofortkauf liegt. Weiterhin ist ein gewisses Verschuldungsrisiko gegeben.
Auch PayPal wird von vielen Online-Käufern gerne genutzt. Ein Vorteil besteht hier zum Beispiel darin, dass der Verkäufer seine Zahlung umgehend erhält, auch wenn das Konto des Käufers noch nicht belastet wurde. Aus diesem Grund werden die Lieferungen oft schneller verschickt. Weiter findet man hier den PayPal-Käuferschutz und man kann das System sowohl im In- als auch im Ausland problemlos einsetzen. Ein Minuspunkt ist allerdings, dass die Nutzer nicht selten von Phishing betroffen sind.