Handtasche
Horror Shop
Die moderne Hausfrau
Jeans-Meile
SportScheck
Baby-Markt
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
paymorrow
Keiner
BillPay
Handtasche
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Paysafe Pay Later
BillPay
PowerPay
CembraPay
ratepay
Availabill
Vintage Handtasche Silber mit Strass ✯
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Bayerische Masskrug Handtasche Lustige Oktoberfest Handtasche
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
80er Jahre Retro Kassetten Handtasche ➔ 80s Party
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Piraten Motiv Handtasche Kostüm-Accessoire
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Mini Täschchen neonpink Grelle Handtasche als Kostümaccessoire
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Glitzer Skelett Clutch Vinyl Halloween Handtaschen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Gespenst Umhängetasche Vinyl als Halloween Zubehör
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Trachtentasche Lebkuchenherz für dein Oktoberfest-Trachtenoutfit
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Matrosin Tasche ⚓ Kostüm Accessoires
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
« Vorherige Seite 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 2 3 4 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Handtaschen auf Rechnung kaufen und von tollen Vorteilen profitieren
Fragt man nach den am häufigsten verwendeten Zahlweisen beim Bestellen im Netz, wird im Normalfall der Rechnungskauf hervorgehoben. Und das hat viele berechtigte Gründe. So viele Vorteile wie hier bekommt man bei anderen Bezahlvarianten nicht geboten.
An erster Stelle ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Vor dem Zahlungsziel muss man hier nichts bezahlen. Sie können sich Ihre Handtasche also erst einmal in aller Ruhe ansehen und sich ein Bild von dem Look und der Verarbeitungsqualität machen.
Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass Sie beim Kauf auf Rechnung nicht verpflichtet sind, Kreditkarteninformationen weiterzugeben. Hier bleiben alle sensiblen Daten in Ihrer Hand. Zwar gibt es bei vielen Shops verlässliche Verschlüsselungen, doch bekommt man letztlich nie eine 100%ige Sicherheit, weshalb es immer angebracht ist, kein Risiko einzugehen.
Abschließend sind der Komfort und die Schnelligkeit zu nennen. Wenn man Während des Bestellens ,Bezahlung auf Rechnung' wählt, wird die Lieferung sofort veranlasst - direkt zu Ihnen oder, sofern die Möglichkeit besteht, zu einer Packstation. Dabei müssen Sie sich im Falle eines Umtausches nicht darum kümmern, wie Sie Ihr Geld zurücküberwiesen bekommen. Bei anderen Bezahlmethoden kann das einen hohen Zeit- und Nervenaufwand mit sich bringen.
Praktisch keine Nachteile beim Kauf auf Rechnung
Im Vergleich mit den Nachteilen von anderen Bezahlvarianten sind die minimalen Nachteile beim Rechnungskauf durchaus zu verschmerzen. Hier müssen Sie lediglich darauf Wert legen, Ihren Rechnungsbetrag fristgemäß zu bezahlen. Vor allem Zahlungsdienstleister sind schnell beim Schicken von Mahnungen.
Ein wenig anders sieht das beim Shop-Betreiber aus. Er hat ein gewisses Risiko, wenn er den Rechnungskauf anbietet. Schließlich kann es passieren, dass der Käufer die Zahlung verweigert. Durch die Kooperation mit einem von vielen Zahlungsdienstleistern kann er sich dagegen aber gut absichern.
Was Sie beim Kauf von Handtaschen beachten sollten
Bei der Auswahl einer Handtasche spielt der Look natürlich eine entscheidende Rolle. Deshalb sollten Sie beim Kauf immer erst einmal überlegen, ob Sie den Fokus mehr auf Ihr Outfit oder auf Ihre Tasche lenken wollen. Wenn Sie beispielsweise eine hochwertige und besonders knallige Tasche haben, empfehlt sich dazu ein eher dezentes Outfit. Mit Schwarz kann man hier eigentlich nichts falsch machen. Auf der anderen Seite lässt sich ein extravagantes Outfit am besten mit einer dezenten Tasche verbinden.
Wichtig ist weiterhin, dass Sie die Tasche passend zum Anlass wählen. Grundsätzlich sollten Sie eine Tasche für die Arbeit, für die Freizeit und für den Abend haben. Das Modell für die Arbeit sollte etwas dezenter und mittelgroß sein. Für die Freizeit ist ein legeres Modell aus Stroh, Denim oder Leinen gut geeignet. Abends kann es dann auch mal die kleine edle Ledertasche sein.
Wann ist der Kauf auf Rechnung verfügbar?
Man erlebt es immer wieder, dass man gerade entspannt Handtaschen online shoppen und zur Bezahlmöglichkeit seiner Wahl wechseln will, da kann der Rechnungskauf plötzlich nicht mehr genutzt werden. Üblicherweise liegt das an einer Prüfung der Bonität, die unbemerkt neben dem Bestellprozess abläuft.
Der Kauf auf Rechnung steht in der Regel frühestens ab 18 Jahren zur Verfügung. Das hat einfach damit zu tun, dass Personen, die jünger sind, nicht in vollem Umfang geschäfts- und prozessfähig sind. Eine weitere Voraussetzung für einen Rechnungskauf besteht in der Regel darin, dass eine Bonitätsprüfung ein positives Resultat zeigt. Nur sehr selten bietet ein Shop Bestellungen auf Rechnung an, ohne vorher die Kreditwürdigkeit des Käufers überprüft zu haben.
Shop-Betreiber müssen sich darüber hinaus auch gegen Betrüger absichern. Aus diesem Grund können bei den meisten Shops nur die Kunden gegen offene Rechnung bestellen, deren Rechnungsanschrift mit ihrer Lieferadresse identisch ist.
Ein Rechnungskauf kann außerdem noch aus zahlreichen anderen Gründen nicht verfügbar sein. Einige davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Haben auch Neukunden die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen?
Schauen Sie einfach unter unserer Produktsuche nach. Hier haben wir unter jedem Shop vermerkt, ob ein Kauf auf Rechnung bei der Erstbestellung möglich ist. Bei vielen Shops ist das kein Problem. Nur die Prüfung der Bonität ist meistens etwas genauer.
Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern
Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Das sind Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So nehmen sie den Shops nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an Risiko ab. Es besteht nämlich immer die Gefahr, dass ein Kunde seinen Rechnungsbetrag nicht bezahlen kann.
Bei Rechnungsabwicklung und Bezahlung gibt es hier aber schon ein paar Unterschiede. Hier wird die Rechnung an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop-Betreiber gezahlt. Häufig verschickt der Zahlungsdienstleister auch die Rechnung, sodass es immer mal sein kann, dass Rechnung und Ware getrennt ankommen.
Hinweise zum Zahlungsziel
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. Im Normalfall beträgt das Zahlungsziel mindestens 2 Wochen. Manchmal ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung gleich nach Warenerhalt fällig. Bei uns finden Sie eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie die Produkte ganz unkompliziert nach Zahlungsziel sortieren können. Auf diese Weise werden Ihnen nur solche Angebote gezeigt, die Ihren Vorgaben entsprechen. Die genauen Angaben zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop übersichtlich angeordnet.
Stehen alternative Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung?
Bei eingehender Betrachtung ist der Rechnungskauf die nutzerfreundlichste und mit den wenigsten Risiken behaftete Bezahlmethode. Gelegentlich passiert es aber, dass man aufgrund einer eingeschränkten Kreditwürdigkeit oder wegen anderer Gründe alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen muss. Auch in dieser Situation bieten Ihnen die Shops viele Varianten mit ihren jeweiligen Vorteilen.
Beliebt ist beispielsweise das Lastschriftverfahren, das unkompliziert und schnell funktioniert. Hier müssen Sie sich nicht um Fristen und Zahlungsziele kümmern. Darüber hinaus können Buchungen innerhalb von 6 Wochen rückgängig gemacht werden. Auch die vielseitige Anwendbarkeit überzeugt. Sie können das Lastschriftverfahren grenzüberschreitend im SEPA-Zahlungsraum nutzen. Es muss bei dieser Bezahlmöglichkeit aber stets für ausreichend Deckung gesorgt sein. Bei einer Rückbuchung wegen mangelnder Zahlungsfähigkeit zieht die Bank Rücklastschriftgebühren ein.
Auch PayPal wird von nicht wenigen Nutzern oft und gern genutzt. Ein Pluspunkt besteht hier beispielsweise darin, dass der Shop-Betreiber seine Zahlung gleich erhält, auch wenn der Betrag noch nicht vom Konto des Kunden abgebucht wurde. Aus diesem Grund werden die Lieferungen in der Regel schneller versandt. Weiterhin findet man hier einen Käuferschutz und man kann das System sowohl im In- als auch im Ausland problemlos benutzen. Ein Minuspunkt besteht allerdings daran, dass PayPal-Nutzer nicht selten unter Phishing leiden.
So funktionieren Widerrufe
Für den Rückversand ist im Regelfall lediglich ein Retourenschein nötig, der in der Lieferung enthalten ist. Manchmal kann es auch nötig sein, sich für einen vorgegebenen Versanddienstleister zu entscheiden oder vorher den Kundenservice anzurufen.
Hinweis: Um Mahnungen zu vermeiden, schicken Sie den Artikel nach der Einreichung eines Widerrufs so schnellstmöglich wie möglich zurück und lassen Sie sich nicht bis zum Ablauf der Widerrufsfrist Zeit. Teilweise wird der Eingang des Widerspruchs nämlich nicht rechtzeitig an den Zahlungsdienstleister gemeldet.
Beachten Sie, dass es in der Schweiz kein gesetzliches Widerrufsrecht gibt. Hier kommt es immer auf die Kulanz des Verkäufers an. Bei Bekleidung und Accessoires gibt es aber in der Regel keine Probleme..
Gibt es die Möglichkeit, die Tasche kostenlos zurückzusenden?
Das ist von Shop zu Shop unterschiedlich. Bei zahlreichen Kleidungsshops gibt es keine Probleme. Schließlich ist es hier ganz normal, dass man mal etwas einkauft, was einem nicht richtig passt oder was sich im Nachhinein doch als nicht ganz so vorteilhaft herausstellt. Der Einkaufswert spielt hier normalerweise keine Rolle. Zwar findet man noch einige Shops, die Produkte erst ab einem Bestellwert von über 40 Euro kostenfrei zurückschicken lassen, hier handelt es sich aber doch eher um die Ausnahme.