Gitarren auf Rechnung


Gitarren
Sie haben Schwierigkeiten, die passende Gitarre zu finden? Das ist vorbei. Bei rechnungskauf.ch lassen Sie sich nämlich viele hochwertige Modelle erfolgreicher Anbieter anzeigen. Was Sie auch suchen, in nur ein paar Augenblicken ist das passende Gitarrenmodell unterwegs zu Ihnen. Dabei sind es längst nicht nur die fairen Preise, die den Käufer überzeugen. Auch die Tonqualität und die edle Optik sind hier auf dem Stand der Zeit. Der größte Vorteil beim Kauf von Gitarren besteht aber darin, dass Sie hier jeden Artikel ganz bequem per Rechnung bestellen können.
Instrumente
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Instrumente in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie Gitarren auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie Gitarren auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Gitarren
-
Preis
Shops

Horror Shop

Graz Design

Media Markt

Baby-Markt

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

paymorrow

Keiner

PowerPay

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Gitarren
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

PowerPay

BillPay

Availabill

Slipknot Maske Paul   Slipknot Fanartikel
39,90 EUR
Slipknot Maske Paul Schwarze Slipknot Maske mit Beißschutz am Mund Aggressiv, durchgeknallt, beängstigend... nur annähernd beschreiben diese Worte den Sound der absoluten Heavy Metal Band Slipknot. Die Musiker der Hardcore Rocker aus Iowa  sind bekannt für ihre berstende Bässe, zornigen Gitarren-Solos und für ihre extreme Bühnenshow mit schaurigen Horrormasken. Die Slipknot Masken garan...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 150,00
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Gitarre unkompliziert online shoppen - auf Rechnung



Fragt man nach den am häufigsten verwendeten Zahlweisen beim Online-Shopping, wird regelmäßig der Rechnungskauf hervorgehoben. Und das hat gute Gründe. Derart viele Extras wie hier findet man bei anderen Bezahlmöglichkeiten nicht.



Zunächst ist hier die einfache Nutzung zu nennen. Man muss erst nach der Lieferung bezahlen. Käufer haben dementsprechend genügend Zeit, ihre Gitarre auszuprobieren und ein wenig auf ihr zu spielen.



Da Sie beim Rechnungskauf außerdem immer erst zahlen müssen, wenn die Zahlungsfrist endet, ist diese Zahlvariante immer auch ein attraktiver Kredit mit Zinsvorteilen.



Abschließend sind die Schnelligkeit und der Komfort zu nennen. Wenn man Während des Bestellens ,Rechnungskauf' auswählt, wird die Lieferung sofort veranlasst - direkt zu Ihnen oder, sofern die Möglichkeit besteht, zur nächsten Packstation. Dabei müssen Sie sich im Falle einer Rückgabe nicht darum kümmern, wie Sie Ihre Zahlung zurückerhalten. Bei anderen Bezahlmöglichkeiten kann das viel Zeit, Mühe und Nerven kosten.


Gitarre Rechnungskauf 


Gibt es bei der Bestellung auf Rechnung auch Nachteile?



Als Nachteil ist beim Rechnungskauf allerhöchstens anzumerken, dass schnell Mahngebühren erhoben werden können, wenn Sie Ihre offenen Rechnungsbeträge nicht zeitnah begleichen. Das trifft vor allem auf Rechnungen von Zahlungsdienstleistern zu. Die sind normalerweise recht schnell beim Versenden von Mahnungen. Vergleicht man das mit den Nachteilen anderer Bezahlmöglichkeiten, bewegt sich das aber noch in einem vertretbaren Rahmen.



Daneben kann der Käufer hier völlig sorglos sein. Allein der Betreiber des Shops muss Gefahren wie Zahlungsausfälle in Kauf nehmen. Mit unterschiedlichsten Schutzmaßnahmen wie der Zusammenarbeit mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich allerdings gut dagegen absichern.



Wenn man denn so will, könnte man auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs als nachteiligen Aspekt nennen. Er kann nämlich nicht immer genutzt werden - etwa dann, wenn der Käufer bei einer Bonitätsabfrage ein negatives Ergebnis hat.


 


Was Sie beim Kauf von Gitarren beachten sollten



Bei der Auswahl können Sie sich grundsätzlich zwischen Akustik- und E-Gitarren entscheiden. Akustikgitarren bieten den Vorteil, dass man auch ohne Verstärker darauf spielen kann. Sie sind mit einem hohlen Korpus ausgestattet, wodurch der Klang verstärkt wird. Bei E-Gitarren wird der Ton über einen Tonabnehmer erzeugt. Die Ermittlung des Gitarrensignals an einen Verstärker erfolgt über ein Kabel. Zu den bekanntesten Firmen im E-Gitarren-Bau gehören Fender und Gibson.



Bei Akustikgitarren wird oft noch eine Unterscheidung zwischen Konzert- und Westerngitarren getroffen. Konzertgitarren sind mit Nylonsaiten ausgestattet, Westerngitarren mit Stahlsaiten.


 


Wann ist der Kauf auf Rechnung verfügbar?



Der Rechnungskauf ist für viele Kunden nicht mehr aus dem Online-Shopping wegzudenken. Da ist es umso ärgerlicher, wenn die bequeme Bezahlvariante ohne Vorwarnung nicht mehr zur Verfügung steht. Nicht selten ist hierfür eine Bonitätsabfrage im Hintergrund des Bestellprozesses verantwortlich.



Ohne Bonitätsprüfung gibt es im Normalfall keine Bestellung auf Rechnung. Ebenso wird ein Rechnungskauf im Regelfall deaktiviert, wenn der Käufer noch keine 18 Jahre alt ist.



Weiterhin müssen Liefer- und Rechnungsadresse bei den meisten Anbietern übereinstimmen. So sichert sich der Shop-Betreiber dagegen ab, dass Betrüger das Rechnungsschreiben einfach an Dritte senden lassen. Deshalb ist bei vielen Shops bei der Bestellung gegen offene Rechnung auch keine Lieferung an eine Packstation möglich.



Ein Kauf auf Rechnung kann darüber hinaus natürlich aus zahlreichen anderen Gründen deaktiviert sein. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.


 


Haben auch Neukunden die Möglichkeit zum Rechnungskauf?



Alle Informationen dazu finden Sie schnell und einfach in der Produktsuche. Grundsätzlich bieten fast alle Shops, die Sie hier finden, diese Möglichkeit. Die Bonitätsprüfung fällt in diesem Fall aber in der Regel etwas genauer aus.


 


Wissenswertes über Zahlungsdienstleister



Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern. Das sind Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an Risiko ab. Es besteht nämlich jederzeit das Risiko, dass ein Kunde seine Rechnung nicht bezahlen kann.



Auf den Bestellprozess im Shop hat es zunächst einmal keine so großen Auswirkungen, ob ein Zahlungsdienstleister mit dem Shop zusammenarbeitet. Man muss lediglich ein paar zusätzliche Angaben wie zum Beispiel das Geburtsdatum machen. Auch findet man unter den entsprechenden Shops Anmerkungen wie „Gitarre mit Klarna auf Rechnung bestellen". Zu den bekanntesten Zahlungsdienstleistern zählen Paymorrow, BillPay PayPal Plus, Klarna und Payolution.



Bei Rechnungsabwicklung und Bezahlung gibt es aber schon ein paar Abweichungen. Hier wird die Rechnung an den Zahlungsdienstleister statt an den Shop-Betreiber gezahlt. Oft verschickt der Zahlungsdienstleister auch die Rechnung, sodass es immer mal sein kann, dass Rechnung und Ware separat ankommen.



Bei Retouren sollten Sie überdies immer den Kundenservice des Shops in Kenntnis setzen. Manchmal bekommen Sie den Betrag für zurückgesandte Waren nämlich erst später gutgeschrieben. Hier müssen Sie bei Teilretouren zunächst einmal den gesamten Rechnungsbetrag zahlen.


 


Kann man alternative Bezahlmethoden in Anspruch nehmen



Bei eingehender Betrachtung ist der Kauf auf Rechnung die einfachste und sicherste Bezahlmethode. Gelegentlich ergibt es sich aber, dass man aufgrund einer unzureichenden Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen auf andere Zahlungsmöglichkeiten zurückgreifen muss. Auch in dieser Situation bieten Ihnen die Shops zahlreiche Varianten mit ihren jeweiligen Pluspunkten.



Auch PayPal wird von vielen Online-Käufern gern genutzt. Ein positiver Aspekt besteht hier zum Beispiel darin, dass der Shop-Betreiber seine Zahlung sofort erhält, auch wenn der Betrag noch nicht vom Konto des Kunden abgebucht wurde. So läuft der Warenversand oft schneller ab. Weiterhin findet man hier den PayPal-Käuferschutz und man kann das System sowohl im In- als auch im Ausland problemlos verwenden. Ein Nachteil besteht allerdings daran, dass die Nutzer oft mit Phishing zu tun haben.



Verbreitet ist zum Beispiel auch der Kauf auf Raten. Ein oft genannter Vorteil ist hierbei der, dass man die finanzielle Belastung einfacher verteilen kann. Weiterhin gibt es nicht so viele Formalitäten wie bei einem Kredit von einer Bank. Ein Nachteil besteht hierbei allerdings darin, dass der Gesamtpreis oft höher ist als bei einer sofortigen vollständigen Überweisung. Weiterhin ist ein gewisses Verschuldungsrisiko gegeben.