Festool
Conrad
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
Keiner
Festool
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
Paycard
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
« Vorherige Seite 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Festool-Werkzeuge ganz leicht online bestellen - auf Rechnung
Der Rechnungskauf ist seit Langem eine der gefragtesten Bezahlvarianten im E-Commerce. Und diese beständige Beliebtheit wohlbegründet. Das Verfahren hat viele Vorzüge, auf die man anderswo verzichten muss.
Zuallererst ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Man muss die Rechnung erst nach der Lieferung begleichen. Sie können sich Ihre neuen Werkzeuge also erst einmal in aller Ruhe ansehen und sich ein Bild von ihrer Qualität machen.
Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Kontodaten übermitteln müssen, haben Sie jederzeit die Sicherheit, dass all Ihre sensiblen Daten jederzeit außer Gefahr sind.
Hochwertige Werkzeuge bei Festool entdecken
Bei Festool bekommen Sie die volle Bandbreite hochwertiger Werkzeugtechnik für den privaten und den professionellen Gebrauch. Hier finden Sie Akkuschrauber, Sägen, Schleifgeräte, Hobelmaschinen, Poliergeräte und vieles mehr. Dabei sind es vor allem die starke Leistung, das hochwertige Handgefühl und die elegante Optik, die diese Werkzeuge zu etwas ganz Besonderem macht.
Der Rechnungskauf kann nicht ausgewählt werden, obwohl der Shop ihn anbietet - was ist der Grund?
Die Bestellung auf Rechnung ist für eine Vielzahl von Menschen nicht mehr aus dem Online-Kauf wegzudenken. Da ist es umso ärgerlicher, wenn die komfortable Bezahlvariante auf einmal nicht mehr angeboten wird. In den meisten Fällen ist dafür eine Bonitätskontrolle im Hintergrund des Bestellprozesses verantwortlich.
Das hat damit zu tun, dass die Shops nur verlässlichen Kunden den Rechnungskauf anbieten wollen. Wenn der Interessent den Shop-Bedingungen nicht genügt, kann er die Bezahloption nicht nutzen. In der Regel kann dann nur noch per Vorauszahlung bezahlt werden
Wann kann ich per Rechnungskauf bestellen?
Die Bestellung auf Rechnung steht im Regelfall erst mit 18 Jahren zur Verfügung. Das hat einfach damit zu tun, dass jüngere Personen nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind. Vorausgesetzt wird überdies oft, dass eine Bonitätsprüfung ein positives Resultat zeigt. Nur sehr selten bietet ein Shop Bestellungen auf Rechnung an, ohne zuerst die Kreditwürdigkeit des Kunden überprüft zu haben.
Weiterhin muss die Lieferanschrift üblicherweise der Rechnungsadresse entsprechen. So verhindert der Shop-Betreiber, dass Betrüger bestellen und die Rechnung dann an jemand ganz anderen schicken. Deswegen ist bei den meisten Shops bei der Bestellung gegen offene Rechnung auch keine Lieferung an eine Packstation möglich.
Mitunter wird der Kauf auf Rechnung nur bis zu einem festgesetzten Maximalwert bereitgestellt. Der ist entweder festgelegt oder vom Resultat einer Bonitätsprüfung abhängig. Zu guter Letzt ist es für manche Shop-Betreiber auch wichtig, den Kunden schon ein bisschen zu kennen. Sie bieten die Bezahlmöglichkeit dann z. B. nur den Käufern an, die bereits pünktlich mit anderen Bezahlmöglichkeiten bezahlt haben.
Gibt es offene Rechnungsbeträge, ist der Rechnungskauf außerdem auch oft entweder gar nicht oder nur in beschränktem Umfang verfügbar. Hier ist es beispielsweise möglich, dass das Kreditlimit um den noch nicht bezahlten Betrag herabgesetzt wird.
Können auch neue Kunden auf Rechnung kaufen?
Bei den meisten Shops auf rechnungskauf.com, ist das kein Problem. Lesen Sie einfach unter der Produktsuche unter dem jeweiligen Shop nach. Es ist auch kein Problem, mit der Filterfunktion zu sortieren. Bei Erstbestellungen wird die Bonität allerdings meistens genauer geprüft als bei Bestandskunden.. Deswegen haben Bestandskunden in den meisten Fällen bessere Karten.
Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern
Die meisten Shops veranlassen eine Prüfung des Zahlungsverhaltens ihrer Käufer. So haben sie die Gewissheit, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da diese Arbeit aber kosten- und zeitaufwendig ist, wird sie oft an spezielle Zahlungsdienstleister ausgelagert, die alle Arbeiten übernehmen - hierzu gehört auch die Abwicklung der Rechnung.
Bei Rechnungsabwicklung und Bezahlung gibt es hier hingegen schon ein paar Unterschiede. Hier bezahlt man den Rechnungsbetrag an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop-Betreiber. Oft verschickt der Zahlungsdienstleister auch das Rechnungsschreiben, sodass es immer mal vorkommen kann, dass Rechnung und Waren getrennt ankommen.
Wie laufen Warenrücksendungen ab?
Für das Zurückschicken ist üblicherweise lediglich ein Retourenschein notwendig, der dem Paket beigelegt ist. Manchmal müssen Sie auch vorher Kontakt zum Kundenservice aufnehmen und unter Umständen ein bestimmtes Versandunternehmen wählen.
Beachten Sie, dass es ein wenig dauern kann, bis der Zahlungsdienstleister vom Shop über den Retoureneingang in Kenntnis gesetzt wird. Warten Sie also am besten nicht bis kurz vor Ende des Widerrufszeitraums. Unter Umständen erhalten Sie andernfalls einen Mahnbescheid.