Fernseher
Jelmoli
Horror Shop
Media Markt
Baby-Markt
Allnatura
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
paymorrow
PowerPay
Fernseher
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
PowerPay
Keiner
Availabill
Maja Möbel TV-Board
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Karup Design Loungesessel »Nido«
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Maja Möbel TV-Board
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Lowboard
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 3 4 5 6 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Fernseher ganz leicht online shoppen - auf Rechnung
Zuallererst ist hier die Einfachheit zu nennen. Die Rechnung muss erst nach der Lieferung beglichen werden. Sie können Ihren Fernseher also erst einmal in Ruhe anschließen und sich von seiner Qualität überzeugen. Wenn Sie Mängel feststellen, können Sie ihn einfach wieder zurückschicken.
Darüber hinaus sind der Komfort und die Schnelligkeit hervorzuheben. Wählt man beim Bestellen 'Kauf auf Rechnung', wird die Ware sofort verschickt - direkt zu Ihnen oder, sofern die Möglichkeit besteht, zur nächstgelegenen Packstation. Dabei müssen Sie sich bei einem Widerruf nicht darum sorgen, wie Sie Ihre Zahlung zurückerhalten. Bei anderen Bezahlmöglichkeiten kann das viel Zeit, Mühe und Nerven kosten.
Was Sie beim Kauf eines Fernsehers beachten sollten
Es gibt eine riesige Auswahl an Fernsehern. Da ist es mitunter gar nicht so einfach, das passende Modell für den eigenen Bedarf zu finden. Wenn Sie sich allerdings an ein paar Tipps orientieren, ist es eigentlich gar nicht so schwierig. Wichtig ist zunächst einmal die Größe. Hier orientieren Sie sich am besten am Sitzabstand. Je größer der Abstand zwischen Couch und Fernseher ist, desto größer muss auch die Bildschirmdiagonale sein. Wichtig ist natürlich auch die Schärfe. Kommt es ihnen vor allem auf einen günstigen Preis und ein gutes Bild bei normalen Fernsehsendungen an, entscheiden Sie sich am besten für ein Full-HD-Modell. Wollen Sie hingegen vor allem Netflix, Amazon Prime und Games in höchster Qualität genießen, sollte es schon ein 4K-Modell sein. Hier ist die Bildqualität noch einmal einen ganzen Sprung besser.
Als Nächstes sollten Sie auch die Anschlüsse beachten. Wollen Sie einen BluRay-Player und verschiedene Konsolen nutzen, kommt es darauf an, dass die passenden Anschlüsse in ausreichender Zahl vorhanden sind. Wir empfehlen außerdem USB-Ports für externe Festplatten. So können Sie beispielsweise Ihre Lieblingssendungen aufzeichnen.
Welche Bedingungen gibt es für den Rechnungskauf?
Normalerweise geht es mit verschiedenen Anforderungen einher, wenn ein Shop den Kauf auf Rechnung anbietet. Oft genügt es schon, dass nur eine nicht erfüllt wird, damit man den Rechnungskauf nicht als Zahloption verwenden kann. Meistens muss man dann per Vorkasse bezahlen.
Ohne Bonitätsprüfung gibt es in den meisten Fällen keine Bestellung auf Rechnung. Ebenso wird ein Kauf gegen offene Rechnung in aller Regel abgeschaltet, wenn der Käufer noch nicht 18 Jahre alt ist.
Weiterhin muss die Lieferanschrift im Normalfall der Rechnungsanschrift entsprechen. So verhindert der Shop-Betreiber, dass Betrüger das Rechnungsschreiben einfach an Dritte senden lassen. Deshalb ist bei zahlreichen Shops beim Kauf auf Rechnung auch keine Lieferung an eine Packstation möglich.
Mitunter legen die Shop-Betreiber auch Wert darauf, Ihre Kunden schon etwas genauer zu kennen. Das äußert sich z. B. dergestalt, dass man zuvor bereits zuverlässig mit anderen Bezahlmethoden bestellt haben muss, ehe man auf Rechnung bezahlen kann. Abschließend wird mitunter auch noch die Bedingung festgelegt, dass man nur bis zu einem bestimmten Höchstwert per Rechnungskauf bestellen darf. Der ist entweder fix oder er hängt vom Resultat der Kreditwürdigkeitsprüfung ab.
Kann ich bei einer Erstbestellung auch auf Rechnung kaufen?
Alle Informationen dazu finden Sie schnell und einfach in der Produktsuche. Grundsätzlich bieten die meisten Shops, die Sie hier entdecken, diese Möglichkeit. Die Kreditwürdigkeitsprüfung fällt in diesem Fall aber meistens ein bisschen genauer aus.
Rechnungskauf über einen Zahlungsdienstleister oder direkt über den Shop?
Die größten Unterschiede entdecken Käufer bei Rücksendungen. Bei der Abwicklung über einen Zahlungsdienstleister besteht die Möglichkeit, dass er vom Shop nicht innerhalb der Frist über den Widerrufseingang in Kenntnis gesetzt wird. Beim Rechnungskauf, der direkt über den Shop abgewickelt wird, ist es also ein bisschen unkomplizierter. Darüber hinaus gibt es aber bei beiden Varianten keine Probleme.
Doch auch bei anderen Dienstleistern wie Billpay gibt es zahlreiche Shopping-Erleichterungen. Hier ist zum Beispiel keine Registrierung notwendig. Widerrufe und offene Rechnungsbetrage können Sie einfach unter Ihrem Kundenkonto ,Mein BillPay' einsehen. Außerdem können Sie den Kauf per Rechnung auf Ratenkauf umstellen, das Zahlungsziel verschieben und Ihre Zahlungen für zurückgeschickte Produkte nach Meldung an den Händler gleich zurückerhalten.
Sie wollen sich nur die Zahlungsdienstleister auflisten lassen, die am besten für Sie geeignet sind? Dann nutzen Sie einfach unsere praktische Filterfunktion. Damit sortieren Sie ganz bequem nach den verschiedenen Dienstleistern. Auch nach Zahlungsziel, Widerrufsfrist und kostenlosem Rückversand können Sie die Ergebnisse hier anzeigen lassen.
Wie lange habe ich zum Bezahlen Zeit?
Entscheidend sind hier die AGBs des Shops. In der Regel beträgt die Zahlungsfrist mindestens 2 Wochen. In manchen Fällen ist der Zeitraum auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Auslieferung der Ware fällig. Wir haben eine praktische Filterfunktion für Sie, mit der Sie die Produkte ganz unkompliziert nach Fälligkeit sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen Produkte gezeigt, die Ihre Anforderungen erfüllen. Die konkreten Angaben zum Zahlungsziel haben wir unter jedem Shop übersichtlich zusammengefasst.
Berücksichtigen Sie auch, dass Widerrufsrecht und Zahlungsziel nicht in jedem Fall übereinstimmen müssen. So kann es z.B. sein, dass Sie zwar eine längere Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen, aber dennoch eine Zahlungsfrist von 14 Tagen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ablauf der Frist zurücksenden können, müssen Sie sie nach 14 Tagen trotzdem erstmal bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen Gebühren bezahlen. Aus diesem Grund machen Sie am besten schon vor Ende der Zahlungsfrist Gebrauch vom Widerrufsrecht.