Esstisch
Jelmoli
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Esstisch
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Paycard
Paysafe Pay Later
BillPay
Availabill
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Esstisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Garten, Möbel & Wohnen, Haushalt, Heimwerker, Spielzeug, Sport & Freizeit, Rund ums Tier, Herbst, Weihnachten
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Grosse Grössen, Kindermode, Baby- & Kinderausstattung, Spielwaren, Wäsche, Schuhe, Sport, Wohnen, Haushalt, Elektronik
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Küche & Haushalt, Wohnen, Geschenkideen, Garten & Werkzeug, Gesund & Schön, Specials
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Nachnahme
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 10 Tagen
Rückgaberecht: 10 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 7,95
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Möbel, Wohntextilien, Accessoires, Elektrogeräte
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paycard
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: je nach Größe und Gewicht
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Damenschuhe, Damenaccessoires, Wohnen (Möbel, Heimtextilien, Deko & Beleuchtung, Ordnung & Bad, Haushalt)
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,95 (+ CHF 29,95 bei Speditionslieferung)
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Wohnen (Kissen & Kissenhüllen, Vorhänge & Gardinen, Decken & Plaids, Tischwäsche, Küchentextilien, Raumdüfte & Kerzen, Accessoires), Schlafen (Bettwäsche, Bettdecken & Kopfkissen, Decken & Plaids, Vorhänge & Gardinen, Accessoires), Baden & Wellness (Handtücher, Badematten & -teppiche, Bademäntel, Raumdüfte & Kerzen, Accessoires), Garten (Gartenkissen, Tischwäsche, Decken & Plaids, Accessoires)
Kauf auf Rechnung möglich ab: € 40,00 bis: € 3.500,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paysafe Pay Later
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: innert 14 Tagen
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: € 5,95 abhängig vom Bestellwert
Liefergebiet: Schweiz, EU
Produkte: Möbel für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, Flur, Diele & Badezimmer, Büro, Garten & Terasse sowie Dekoartikel, Möbelpflege, Bilder & Gemälde
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: BillPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Nachnahme, PayPal, Ratenkauf, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 7,95
Liefergebiet: Schweiz, EU, Norwegen
Produkte: Damen-, Herren- und Kindermode, Uhren, Schmuck, Sport, Gepäck, Beauty, Spielwaren, Apple, Wein
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Availabill
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung
Gebühren für Rechnungskauf: CHF 1,60
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 9,90 - versandkostenfrei ab CHF 100,00
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Möbel & Wohnaccessoires für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro, Garten & Terasse sowie Dekoartikel
Kauf auf Rechnung möglich bis: CHF 500,00 (bei einem Warenwert über CHF 500,00 wird eine Anzahlung von 50% des Warenwerts vorab fällig)
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Postfinance, Ratenkauf, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: innert 10 Tagen
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 9,00 - versandkostenfrei ab CHF 100,00
Liefergebiet: weltweit
Produkte: Möbel - Sofas, Modulsofas, Tische, Kommoden & Schränke, Essgruppen, Stühle & Bänke, Betten, Sessel & Liegen, Wohnaccessoires
Kauf auf Rechnung möglich bis: € 1.500,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna
Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung bei Abholung, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei
Liefergebiet: Schweiz
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Esstisch auf Rechnung kaufen: Wichtige Informationen
Der Rechnungskauf ist eine weit verbreitete Methode, um im Internet einzukaufen. Und es ist kein Zufall, dass dies schon so lange so beliebt ist. Diese Zahlungsmethode hat verschiedene Vorteile, die bei anderen Methoden nicht gegeben sind.
In erster Linie ist die einfache Handhabung hervorzuheben. Solange die Zahlungsfrist nicht verstrichen ist, sind Sie nicht verpflichtet, Zahlungen zu leisten.
Ebenfalls erwähnenswert ist die Tatsache, dass Ihnen im Falle einer Stornierung kein Geld zurückerstattet wird. Im Gegensatz zu anderen Zahlungsmethoden, die sehr lange dauern können, ist diese schnell. Schließlich ist der Bestellvorgang schnell und einfach, was das Ganze noch angenehmer macht. Wenn Sie auf Rechnung bezahlen möchten, beginnt die Lieferung sofort - entweder direkt zu Ihnen oder zur nächstgelegenen Packstation.
Der Kauf auf Rechnung sollte immer als kurzfristiger Kredit mit günstigen Konditionen betrachtet werden. Wenn die Zahlungsfrist abgelaufen ist, schulden Sie dem Online-Shop nur noch Geld. Je länger es dauert, desto besser sind die Chancen.
Die Bedeutung der Sicherheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Alle Ihre persönlichen Daten sind sicher, denn Sie müssen keine Konto- oder Zahlungskartendaten angeben.
Ausgehend von den Vorteilen des Rechnungskaufs eines Esstisches sollten Sie folgendes tun:
Esszimmer haben im Laufe der Jahre viele schöne Momente erlebt, von Familienessen bis hin zu Dinnerpartys mit Freunden. Mit dem richtigen Esstisch können Sie eine ideale Umgebung schaffen, die Sie und Ihre Lieben genießen können.
Größen, Formen und andere wichtige Überlegungen werden in unserem Kaufratgeber für den idealen Esstisch erörtert. Sie werden erstaunt sein, was Sie sehen!
Konzentrieren Sie sich auf einen einzigen Look für Ihr Esszimmer
Die Gestaltung eines Esszimmers ist eine der wichtigsten Komponenten. Das allgemeine Design Ihres Esszimmers sollte immer berücksichtigt werden. Gibt es eine bestimmte Farbe oder ein bestimmtes Thema, nach dem Sie suchen? Sie müssen entscheiden, ob Sie diese Farbe in Ihrem formellen Esszimmer oder in Ihrem informellen Frühstücksbereich verwenden wollen. Bei der Auswahl des perfekten Möbelstücks für Ihr Zuhause gibt es keine Abkürzungen. Es gibt eine Vielzahl von Esstischformen, aus denen Sie wählen können:
Die Kombination von Holz und Metall in einem Esstisch im Industriestil ist vielleicht die beste Wahl, wenn Sie das Aussehen beider Materialien mögen. Esstische im Industriestil bestehen in der Regel aus Metallgestellen und Holzplatten in einem modernen, aber rustikalen Stil. Gerettetes Holz, Holzmaserungen und andere natürliche Elemente verstärken das organische Gefühl.
Esstisch im skandinavischen/dänischen Stil - Dieser Esstisch-Typ ist sowohl praktisch als auch zweckmäßig im Design. Esstische im skandinavischen Stil sind in der Regel aus hellem Eichenholz oder weiß und zeichnen sich durch einfache, minimalistische und helle Linien aus.
Ein moderner Esstisch verleiht Ihrem Esszimmer ein modernes Flair. Diese Tische sind aus den besten natürlichen Materialien wie Eichenmassivholz gefertigt und zeichnen sich durch klare Linien und schlanke Kanten aus. Sowohl das Material als auch das Design der modernen Esstische gelten als langlebig und zeitlos.
Die Entscheidung für das Design eines Esstisches
Wenn Sie sich für den Stil Ihres Esszimmers entschieden haben, sollten Sie sich im nächsten Schritt Gedanken über die Funktion des Tisches machen. Soll das Esszimmer nur für formelle Abendessen genutzt werden oder soll es einen großen offenen Bereich in der Nähe der Küche für andere Gelegenheiten geben? Die Wahl des richtigen Tisches für Ihr Zuhause hängt von der Lage und der Größe des Raumes ab.
Esstische in Form eines Kreises sind ideal für kleine Räume. Sie sind kompakter, weil sie abgerundet sind, und sehen in jedem Interieur fantastisch aus. Außerdem schaffen sie eine intimere Atmosphäre, weil jeder mit jedem reden kann. Wenn Sie eine große Party veranstalten, ist ein runder Esstisch vielleicht nicht die ideale Wahl, weil man das Gefühl hat, weit weg zu sein, und es schwieriger ist, an all die köstlichen Speisen heranzukommen!
Ein ovaler Esstisch ist eine gute Möglichkeit, einen Raum visuell interessant zu gestalten. Aufgrund seiner abgerundeten Kanten und seines traditionelleren Aussehens vermittelt er den Eindruck, weniger Platz zu beanspruchen als sein rundes Geschwisterchen. Außerdem vermittelt er ein Gefühl von Intimität und bietet Platz für große Gruppen.
Diese Esstische, die ein Quadrat in einem Quadrat sind, sehen in quadratischen Räumen am besten aus, weil sie ein Gefühl der Symmetrie vermitteln. Erweiterbare Modelle bieten Platz für mehr Personen als die Standard-Sitzplätze für vier Personen. Am Tisch sind alle Personen in Hörweite der Gespräche des jeweils anderen.
Versuchen Sie, zwei quadratische Tische nebeneinander aufzustellen, um größere Menschenansammlungen für besondere Anlässe unterzubringen.
Rechteckige Esstische sind am weitesten verbreitet, da die meisten Esszimmer rechteckig sind. Dies ist ideal für Leute, die gerne große Familien- und Freundeskreise einladen. Eine zusätzliche Platte für zusätzliche Sitzgelegenheiten ist aufgrund der geradlinigen Form des Tisches problemlos möglich, und auch die Handhabung ist einfach. Um auf beiden Seiten des Tisches Platz zu haben, sollten rechteckige Tische mit einer Breite von 91 cm bis 107 cm verwendet werden.
Die besten Materialien und Oberflächen für Ihren Esszimmertisch
Nachdem Sie Ihren Stil und Ihre Maße festgelegt haben, können Sie nun Ihren Esstisch bestellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus einer Vielzahl von Materialien einen Esstisch auswählen, der Ihren persönlichen Stil zur Geltung bringt und Ihnen den Essbereich bietet, den Sie sich schon immer gewünscht haben.
Ein Esstisch aus Massivholz ist eine zeitlose Wahl, die sowohl schön als auch langlebig ist. Massivholz lässt sich in eine Vielzahl von Designs und Maserungen verwandeln, die ein warmes und einladendes Ambiente schaffen. Massivholzmöbel aus Eiche sind für ein ganzes Leben ausgelegt. Wenn Sie ein Geschenk suchen, an dem Sie jahrelang Freude haben werden, sollten Sie nach einem Möbelstück suchen, das in verschiedenen Umgebungen verwendet werden kann. Erkundigen Sie sich immer beim Hersteller oder reinigen Sie einen Esstisch aus Massivholz mit einer Mischung aus Essig, Öl und Wasser und einem sauberen, weichen Tuch.
Ein Esstisch aus Glas ist nicht nur leichter zu reinigen, sondern schafft auch eine offene und luftige Atmosphäre in Ihrem Haus. Eine Kombination aus Glas und Edelstahl oder Messing verleiht dem Raum mehr Raum und Licht.
Mit einem Hauch von Eleganz und Flair ist ein Esstisch aus Natursteinen wie Granit oder Marmor eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind langlebig und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, was sie ideal für beide Bereiche macht. Abgesehen von gelegentlichen Kratzern sind manche Menschen der Meinung, dass dies den Charakter des Tisches noch verstärkt. Obwohl Steintischplatten sehr schwer sind, können sie auch in engen Räumen verwendet werden.
Sie sind pflegeleicht und verleihen einem Esszimmer mit einem Esstisch aus Beton eine moderne und doch rustikale Ästhetik. Esstische aus Beton haben einen rohen Aspekt. Wenn Sie also nach etwas Poliertem suchen, fügt Beton dem Aussehen und der Haptik des Tisches mehr Texturen hinzu.
Esstische aus Furnier haben ein Furnier, das wie Massivholz aussieht und mit einer Span- oder Faserplatte verbunden ist, was sie zu einer robusten und weniger porösen Oberfläche für einen Esstisch macht. Bei Verschüttungen und Unfällen verzeiht diese Art von Stoff viel eher. Es werden dünnere Holzplatten verwendet, was die Auswirkungen auf die Umwelt verringert.
Ist es möglich, den Rechnungskauf für neue Kunden einzurichten, die einen Esszimmertisch bestellen möchten?
In den meisten Geschäften ist dies möglich. Diesmal ist die Kreditprüfung etwas strenger. Besuchen Sie unsere Produktsuche, um zu sehen, was wir zu bieten haben. Unter jedem Geschäft finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Details.
Zahlungsmöglichkeiten beim Kauf eines Esstisches
Eine Bonitätsprüfung wird von den meisten Händlern sehr geschätzt. So wird sichergestellt, dass die Rechnungen auch in Zukunft bezahlt werden. Daher wird diese Funktion in der Regel an einen Zahlungsdienstleister ausgelagert, der gegen eine Gebühr alles abwickelt, auch die Rechnung.
Bei der Rechnungsstellung und Bezahlung läuft nicht immer alles wie geplant. Der Zahlungsdienstleister bezahlt die Rechnung, nicht der Shop-Betreiber. Die Rechnung wird in der Regel auch vom Zahlungsdienstleister verschickt. So kann es passieren, dass die Rechnung und die Sendung zu unterschiedlichen Zeiten eintreffen.
Die Art und Weise, wie Rücksendungen gehandhabt werden, ist ein weiterer einzigartiger Aspekt. Erkundigen Sie sich bei der Serviceabteilung des Shops nach Einzelheiten. In manchen Fällen müssen Sie den vollen Rechnungsbetrag bezahlen, bevor Sie eine Gutschrift für die zurückgesandte Ware erhalten.
Dinge, die Sie in Bezug auf Rückerstattungen wissen sollten
Für den Umtausch oder die Rückerstattung von Waren werden in der Regel Rücksendescheine verwendet, die in der Regel den Sendungen beiliegen. In manchen Fällen ist es erforderlich, den Kundendienst zu kontaktieren und/oder einen bestimmten Versanddienstleister zu wählen.
Sie sollten nicht bis zum Ende der Widerrufsfrist warten, um auf Rechnung gekaufte Produkte über einen Zahlungsdienstleister zurückzugeben. Die Bearbeitung einer Rückerstattung kann bei den Zahlungsdienstleistern einige Zeit in Anspruch nehmen, da sie erst vom Shop über den Eingang der Rückerstattung informiert werden müssen.
Es ist möglich, dass Sie gemahnt werden, wenn der Zahlungsdienstleister Ihre Angaben nach dem Fälligkeitsdatum und -zeitpunkt erhalten hat.
Anstatt das Kleingedruckte in den Geschäftsbedingungen der einzelnen Einzelhändler zu lesen, können Sie hier nach Antworten suchen. Wir haben für Sie alle relevanten Informationen an einem Ort zusammengefasst.
Ist es möglich, einen Esstisch kostenlos zurückzuschicken?
Die Angebote der Möbel-Shops sind unterschiedlich. Die Auswahl an Esstischen ist groß, denn es gibt eine Vielzahl von Shops, die sie anbieten. Schließlich ist es nicht ungewöhnlich, etwas zu kaufen, das im Nachhinein nicht richtig passt oder nicht perfekt zugeschnitten ist. Der Preis des Artikels ist in diesem Fall nicht entscheidend. Gelegentlich akzeptieren Einzelhändler nur Rücksendungen von Artikeln mit einem Einkaufswert von mindestens 40 Euro, obwohl dies eher die Ausnahme als die Regel ist.