Drohne auf Rechnung


Drohne
Beim Suchen nach einer Drohne haben Sie bisher noch nicht das passende Modell bekommen? In dem Fall sollten Sie sich die Highlights, die Sie bei rechnungskauf.ch finden, unbedingt etwas genauer anschauen. Auf rechnungskauf.ch bekommen Sie nämlich Angebote verschiedenster Shops aufgelistet. Hier können Sie sich nicht nur von der sehr guten Qualität der Produkte, sondern auch von dem günstigen Preis überzeugen. Nicht weniger beeindruckend wissen sich die Drohnen mit ihrer Vielseitigkeit hervorzuheben. Da macht das Fliegen gleich viel mehr Spaß. Außerdem können Sie sogar ganz bequem per Rechnungskauf bezahlen und in die Schweiz liefern lassen.
Spielwaren
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Spielwaren in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie Drohnen auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie Drohnen auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Drohne
-
Preis
Shops

Media Markt

Baby-Markt

Baby Walz

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

PowerPay

Keiner

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Drohne
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

PowerPay

Availabill

DJI Tello - Drohne (HD, 5 Megapixel, 13 Min. Flugzeit)
81,95 CHF
HD - Effektive Fotoauflösung: 5 MP - Max. Flugzeit: 13 Min. - RF Reichweite: 100 m DJI Tello - Drohne (HD, 5 Megapixel, 13 Min. Flugzeit)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
DJI Care Refresh - Schutzpaket für DJI Mavic 2 Drohne
129,95 CHF
DJI Care Refresh - Schutzpaket für DJI Mavic 2 Drohne

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
DJI MAVIC 2 PRO FLY MORE KIT (P01) - Zubehörfür DJI Drohne
319,95 CHF
DJI MAVIC 2 PRO FLY MORE KIT (P01) - Zubehörfür DJI Drohne

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
DJI Mavic 2 Pro - Propeller für Drohne
17,95 CHF
DJI Mavic 2 Pro - Propeller für Drohne

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
RYZE TECH Tello Snap-on Top Cover - Abdeckung für Drohne
2,00 CHF
RYZE TECH Tello Snap-on Top Cover - Abdeckung für Drohne

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
DJI Care Refresh - Schutzpaket für DJI Mavic Mini Drohne
49,95 CHF
DJI Care Refresh - Schutzpaket für DJI Mavic Mini Drohne

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
DJI Charging Base (Part 19) - Ladebasis für Drohne
34,95 CHF
DJI Charging Base (Part 19) - Ladebasis für Drohne

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Drohne unkompliziert online shoppen - per Rechnungskauf



Zuallererst ist hier die Einfachheit zu nennen. Man muss erst nach der Lieferung zahlen. Kunden haben also mehr als genug Zeit, ihre Drohne erst einmal auszuprobieren und sich von ihrer Qualität zu überzeugen.



Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Kontodaten weiterleiten müssen, können Sie stets überzeugt sein, dass Ihre sämtlichen sensiblen Daten zu jedem Zeitpunkt außer Gefahr sind.


Drohne auf Rechnung kaufen 


Was Sie beim Kauf einer Drohne beachten sollten



Man unterscheidet grundsätzlich zwei Drohnenkategorien: Spielzeug- und Kamera-Modelle. Für die preisgünstigeren Modelle müssen Sie etwa 150 Euro einplanen. Sie sind vergleichsweise klein und haben eine eher geringere Reichweite. Auch sind damit nicht so lange Flugzeiten möglich und die Drohnen fliegen bei böigem Wetter nicht ganz optimal. Größere und teurere Drohnen können auch bei stärkerem Wind noch sehr stabil. Darüber hinaus haben sie oft zusätzliche Extras wie hochauflösende Kameras. Bis zu 1.000 Euro müssen Sie hier aber einplanen.


 


Bedingungen für den Rechnungskauf



Der Kauf auf Rechnung ist für immer mehr Kunden fester Bestandteil des Online-Shoppings. Da ärgert man sich umso mehr, wenn die einfach zu bedienende Bezahlvariante mit einem Mal nicht mehr genutzt werden kann. In der Regel ist hierfür eine Bonitätskontrolle im Hintergrund des Bestellablaufs verantwortlich.



Eine der zentralen Voraussetzungen für einen Rechnungskauf besteht darin, dass man bereits volljährig ist. Da jüngere Personen nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind, wird hierauf im Normalfall genau geachtet. Auch bieten fast keine Shops Bestellungen gegen offene Rechnung an, ohne zuallererst eine Prüfung der Kreditwürdigkeit durchzuführen.



Shop-Betreiber müssen sich darüber hinaus auch vor Betrügern schützen. Aus diesem Grund können bei den meisten Shops nur die Kunden auf Rechnung kaufen, deren Rechnungsanschrift mit ihrer Lieferadresse identisch ist.



Außerdem gibt es oft noch zahlreiche weitere Gründe, warum der Rechnungskauf nicht genutzt werden kann. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.


 


Steht der Rechnungskauf auch bei erstmaliger Bestellung zur Verfügung?



Bei zahlreichen Shops auf rechnungskauf.com, ist das völlig unproblematisch. In der Produktsuche haben wir alle Informationen dazu übersichtlich zusammengestellt. Sie haben auch die Möglichkeit, danach zu filtern. Der einzige kleine Nachteil besteht hier in der Regel nur darin, dass die Kreditwürdigkeit ein bisschen intensiver überprüft wird. Deswegen haben Sie in manchen Fällen geringere Chancen auf den Rechnungskauf wie Leute, die schon öfter dort geshoppt haben.


 


Wissenswertes über Zahlungsdienstleister



Bietet ein Shop die Bestellung per Rechnung an, stellt das immer auch eine finanzielle Unsicherheit dar. Aus diesem Grund prüfen viele Shops die Kreditwürdigkeit. Dabei wird mit verschiedenen Charakteristika wie dem Geschlecht, dem Alter und der Zahlpünktlichkeit bei vergangenen Bestellvorgängen die Kreditwürdigkeit überprüft. Diese Prüfung geht mit einem etwas größeren zeitlichen Aufwand einher, weswegen viele Shop-Betreiber sie an spezialisierte Dienstleister auslagern. Die übernehmen auch die gesamte Abwicklung der Rechnung und das Versenden von Mahnungen.



Bei der Rechnungsabwicklung und beim Bezahlen gibt es hier allerdings schon ein paar Differenzen. Hier zahlt man den offenen Betrag an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop. Oft versendet der Zahlungsdienstleister auch das Rechnungsschreiben, sodass Rechnung und Ware hin und wieder separat eintreffen.


 


Informationen zum Widerruf und Rückversand



Die Rücksendung von Waren ist in den meisten Fällen nicht schwierig. Viele Online-Shops legen Ihren Lieferungen gleich einen Retourenschein bei. Den bringen Sie einfach am Paket an, wenn Sie Ihre Ware zurückschicken wollen. Hin und wieder ist der Versanddienstleister dabei gleich vorgegeben. Teilweise Ist auch noch eine Kontaktaufnahme zum Kundenservice erforderlich.



Wird die Bestellung auf Rechnung über einen Zahlungsdienstleister abgewickelt, sollten Sie mit dem Zurücksenden nicht bis kurz vor dem Ablauf der Widerrufsfrist warten. Der Shop muss den Eingang des Rückpakets nämlich erst noch an den Zahlungsdienstleister melden, was mitunter etwas dauern kann. Trifft die Information zu spät beim Zahlungsdienstleister ein, bekommen Sie unter Umständen dennoch eine Mahnung.



Beachten Sie, dass es in der Schweiz kein gesetzliches Widerrufsrecht gibt. Hier kommt es immer auf die Kulanz des Händlers an.


 


Stehen noch andere Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung?<



Der Rechnungskauf zählt mit großem Abstand zu den mit den wenigsten Risiken behafteten und kundenfreundlichsten Bezahlvarianten. Das kann man erst einmal sagen. Trotzdem kann es hin und wieder nötig sein, auf die anderen Bezahlvarianten der Shops zurückzugreifen. Das kommt etwa dann vor, wenn es ein negatives Ergebnis bei der Kreditwürdigkeitsprüfung oder andere Auffälligkeiten bei vorangegangenen Bestellvorgängen gegeben hat.



Beliebt ist beispielsweise die Lastschrift, die für Unkompliziertheit und Schnelligkeit bekannt ist. Hier müssen Sie sich nicht um die Einhaltung von Fristen kümmern. Außerdem können Buchungen innerhalb von 6 Wochen rückgängig gemacht werden. Auch die Flexibilität punktet. Sie können das Lastschriftverfahren grenzüberschreitend im SEPA-Zahlungsraum nutzen. Bei dieser Bezahlmöglichkeit muss aber jederzeit genug Deckung vorhanden sein. Im Falle einer Rückbuchung wegen fehlender Deckung zieht die Bank Rücklastschriftgebühren ein.



Auch PayPal wird von zahlreichen Nutzern gerne genutzt. Ein positiver Aspekt besteht hier z. B. darin, dass der Verkäufer sein Geld sofort erhält, auch wenn das Käuferkonto noch nicht belastet wurde. Deshalb erfolgt der Versand der Lieferung oft schneller. Weiterhin gibt es den PayPal-Käuferschutz und man kann das System sowohl im In- als auch im Ausland problemlos einsetzen. Ein Nachteil ist allerdings, dass PayPal-Nutzer oft unter Phishing leiden.



Gerne verwendet wird auch der Kauf auf Raten. Als einen zentralen Vorzug führt hier ein Großteil der Kunden den Umstand an, dass man größere finanzielle Belastungen besser umschichten kann. Weiterhin ist die Nutzung unkomplizierter als bei einem Bankkredit. Ein negativer Aspekt besteht hier aber darin, dass die Gesamtsumme oft über der bei einer Sofortbezahlung liegt. Weiterhin ist ein gewisses Verschuldungsrisiko gegeben.