Dart
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
PowerPay
Availabill
Keiner
Produkte: Bücher, eBooks, eReader, Hörbücher, Filme, Games, Spielwaren, Musik, Papeterie
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Orell FüssliProdukte: Damen-, Herren- und Kindermode, Uhren, Schmuck, Sport, Gepäck, Beauty, Spielwaren, Apple, Wein
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Availabill
mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei ManorProdukte: Dekoartikel und Kerzen, Geschirr, Möbel, Teppich, Elektrogeräte, Uhren, Hygieneartikel, Kosmetikartikel, Büroartikel, HiFi, Lautsprecher, Kopfhörer, Fotografie, Heimkino, Instrumente, DJ Equipment, Computer, Software, Laptops, Outdoor Equipment, Rucksäcke, Lager- und Betriebszubehör, Stromerzeuger, Transportgeräte
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay
mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei KaufsignalÄhnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Komfortabel und sicher - Dart auf Rechnung shoppen
Zunächst ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Ehe das Zahlungsziel abgelaufen ist, muss man hier nicht zahlen. Kunden haben also erst einmal genügend Zeit, ihre Dart-Scheibe auszuprobieren.
Bei der Bestellung auf Rechnung müssen Sie außerdem erst zahlen, wenn das Zahlungsziel abgelaufen ist. Deswegen ist der Kauf auf Rechnung immer auch ein kurzfristiges Darlehen. Der finanzielle Vorteil ist umso größer, je länger Sie Zeit zum Bezahlen haben.
Weiterhin ist beim Bestellen auf Rechnung keine Angabe sensibler Daten erforderlich. Hier ist kein Käufer verpflichtet, seine Konto- bzw. Kreditkartendaten weiterzugeben. Zwar werden die übersandten Daten bei vielen Online-Shops verschlüsselt und es gibt moderne Sicherheitssysteme, dennoch kann es nie eine 100%ige Sicherheit geben.
Kaum Nachteile beim Kauf auf Rechnung
Üblicherweise nicht. Wenn man so will, könnte man auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs als nachteiligen Aspekt anführen. Er kann nämlich nicht immer genutzt werden - etwa dann, wenn der Bestellende bei einer Bonitätsprüfung ein negatives Resultat hat.
Was Sie beim Kauf von Dart-Zubehör beachten sollten
Eine erste Dart-Ausrüstung können Sie sich mit relativ geringem Aufwand zusammenstallen. Sie brauchen nur ein Dartboard und einen Satz Pfeile. Bei Bedarf können auch ein Surround-Ring und eine Beleuchtung angebracht werden. Auf diese Weise schonen Sie Ihre Wand, wenn doch mal ein Pfeil daneben landet. Zu den wichtigsten Marken gehören Unicorn und Winmau. Hier bekommen Sie eine große Auswahl mit Zubehör für jedes Leistungsniveau.
Voraussetzungen für den Kauf auf Rechnung
Lässt ein Shop seine Kunden auf Rechnung bezahlen, ist das oft an gewisse Voraussetzungen geknüpft. Werden eine oder mehrere davon nicht erfüllt, wird der Rechnungskauf entweder schon beim Bestellen nicht als Zahloption angeboten oder er wird erst hinterher deaktiviert und die Zahlung per Vorkasse oder einer andere Vorab-Zahlungsweise verlangt.
Die Bestellung auf Rechnung steht im Regelfall frühestens ab 18 Jahren zur Verfügung. Das liegt ganz einfach daran, dass Personen, die jünger sind, nicht in vollem Umfang geschäfts- und prozessfähig sind. Eine weitere Voraussetzung für einen Kauf auf Rechnung besteht in der Regel darin, dass eine Bonitätsprüfung ein positives Resultat zeigt. Kaum ein Shop bietet Bestellungen auf Rechnung an, ohne zuerst die Kreditwürdigkeit des Kunden überprüft zu haben.
Shop-Betreiber müssen sich darüber hinaus auch gegen Betrüger absichern. Deshalb können im Normalfall nur die Kunden gegen offene Rechnung bestellen, deren Lieferadresse mit ihrer Rechnungsanschrift übereinstimmt.
Daneben begegnen einem in vielen Fällen noch zusätzliche Einschränkungen. Ab und zu wird der Rechnungskauf beispielsweise deaktiviert, wenn man noch nicht alle offenen Rechnungsbeträge beglichen hat. Möglich ist hier auch eine Verringerung des Kreditlimits in Höhe des noch nicht bezahlten Betrages.
Manchmal müssen der Bestellung auf Rechnung schon Einkäufe mit anderen Bezahlmöglichkeiten vorangegangen sein. Die Bestellung auf Rechnung wird erst bereitgestellt, wenn vorher bereits Käufe zuverlässig mit einer anderen Bezahlmethode abgewickelt wurden. Schließlich besteht auch die Möglichkeit, dass der Wert der Bestellung unter einem bestimmten Höchstbetrag liegen muss. Der ist entweder fix oder von dem Resultat der Kreditwürdigkeitsprüfung abhängig.
Kauf auf Rechnung für Neukunden - geht das?
Ja. Diese Möglichkeit haben Sie bei den meisten Shops, die Sie bei uns geboten bekommen. In der Produktsuche bzw. in den zugehörigen Kategorien haben wir die entsprechende Information unter jedem Shop zusammengetragen. Sie können auch danach filtern. Es ist dabei aber darauf zu achten, dass die Kreditwürdigkeit bei Kunden, die zum ersten Mal bestellen, oft intensiver überprüft wird als bei Bestandskunden. Deshalb haben Bestandskunden in den meisten Fällen bessere Chancen.
Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern
Der Großteil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Abwicklung von Rechnungen und das Mahnwesen übernehmen. So nehmen sie Shop-Betreibern nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an Risiko ab. Es gibt nämlich immer das Risiko, dass ein Kunde seine Rechnung nicht begleichen kann.
Bei Rechnungsabwicklung und Bezahlung gibt es hingegen schon ein paar Unterschiede. Hier zahlt man den offenen Betrag an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop-Betreiber. Häufig versendet der Zahlungsdienstleister auch die Rechnung, sodass Ware und Rechnung gelegentlich separat eintreffen.
Einen anderen Unterschied gibt es bei der Rücksendung. Hier sollten Sie sich beim Service des Shops über das Vorgehen informieren. Gelegentlich müssen Sie bei Teilrücksendungen zunächst die volle Bestellsumme zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Artikel hinterher zurück.
Informationen zum Widerruf und Rückversand
Für das Zurückschicken ist üblicherweise lediglich ein Retourenschein erforderlich, der in der Lieferung enthalten ist. Manchmal müssen Sie auch den Kundenservice anrufen und ggf. einen vorgegebenen Versanddienstleister auswählen.
Beachten Sie: Um Mahngebühren aus dem Weg zu gehen, senden Sie den Artikel nach der Einreichung eines Widerrufs frühestmöglich zurück und warten Sie nicht bis zum Ablauf der Widerrufsfrist. Teilweise wird der Retoureneingang nämlich nicht rechtzeitig an den Zahlungsdienstleister gemeldet.
Wenn Sie nach Informationen dazu suchen, müssen Sie nicht erst langwierig die Geschäftsbedingungen der verschiedenen Shops durchsuchen. Wir haben die wichtigsten Angaben transparent für Sie zusammengefasst.
Bis wann muss ich bezahlen?
Das hängt von den Geschäftsbedingungen des Shops ab. Üblicherweise beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 14 Tage. In manchen Fällen ist der Zeitraum auch länger. Bei wieder anderen Shops muss sofort bezahlt werden. Wir bieten Ihnen eine komfortable Filterfunktion, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz einfach nach Fälligkeit anordnen können. So werden Ihnen nur diejenigen Produkte gezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die genauen Angaben zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.