Buggy
Baby-Markt
Horror Shop
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
Keiner
paymorrow
Buggy
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
BillPay
Paysafe Pay Later
CembraPay
Availabill
toTs Minimi Buggy orange
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
ABC DESIGN Buggy Okini Black
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
fillikid Regenschutz für Buggy Transparent
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
fillikid Buggy Organizer 2 in 1 Schwarz
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kinderkraft Buggy Cruiser Grey
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Safety 1st Buggy Up to me Ribbon Red Chic
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
BIG Buggy 3-in-1
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Safety 1st Buggy Up to me Black Chic
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Lascal Buggy m1 Rot
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Safety 1st Buggy Urby Plain Red
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Buggy per Rechnungskauf bestellen und von tollen Vorteilen profitieren
Fragt man nach den gefragtesten Bezahlmöglichkeiten beim Online-Shopping, wird von den meisten der Kauf auf Rechnung genannt. Und dafür gibt es überzeugende Gründe. So viele Vorteile wie hier erhält man bei anderen Bezahlvarianten nicht.
Als Erstes ist hier der unkomplizierte Ablauf hervorzuheben. Vor dem Zahlungsziel muss man hier nichts bezahlen. Es ist also überhaupt kein Problem, den Buggy erst einmal in Ruhe auszuprobieren und eine Runde damit zu drehen.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie beim Kauf auf Rechnung nicht verpflichtet sind, Konto- bzw. Kreditkarteninformationen zu übermitteln. Hier verbleiben sämtliche sensiblen Daten in Ihrer Hand. Zwar gibt es bei vielen Online-Shops zuverlässige Verschlüsselungen, doch gibt es letztlich nie eine vollständige Sicherheit, weshalb es immer sinnvoll ist, auf Nummer sicher zu gehen.
Welche Nachteile gibt es beim Kauf auf Rechnung?
Im Vergleich mit den Nachteilen anderer Bezahlmöglichkeiten sind die kleinen Nachteile beim Rechnungskauf durchaus zu verschmerzen. Hier legen wir Ihnen nur nahe, Ihren Rechnungsbetrag fristgemäß zu bezahlen. Vor allem Zahlungsdienstleister sind schnell beim Schicken von Mahnbescheiden.
Darüber hinaus kann der Käufer hier völlig sorglos sein. Lediglich der Shop-Betreiber muss mit Risiken wie Zahlungsausfällen leben. Dank zahlreicher Sicherheitsvorkehrungen wie der Kooperation mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich allerdings mit wenig Zeit- und Kostenaufwand dagegen absichern.
Tipps zur Auswahl eines Buggys
Bei einem Buggy handelt es sich um einen Kinderwagen für Kleinkinder, die schon aufrecht sitzen können. Damit sind sie etwa ab einem Jahr geeignet. Einerder wichtigsten Auswahlfaktoren ist der Sitz. Die Unterschenkel des Kindes sollten nicht auf der Sitzfläche aufliegen. Außerdem müssen die Füße bis zur Fußstütze reichen. Dabei ist es besonders praktisch, wenn sich die Stützen stufenlos einstellen lassen. So müssen Sie nicht gleich wieder einen Wagen kaufen, wenn Ihr Kind ein wenig wächst. Für Eltern ist es weiterhin vorteilhaft, wenn sie sich für einen Wagen mit einem verstellbaren Schieber entscheiden. Bei einer Körpergröße von 1,80 m sollte man wenigstens eine Schieberhöhe von 1,11 Meter einstellen.
Voraussetzungen für den Rechnungskauf
Wer hat sich nicht schon darüber geärgert: Man hat gerade die passenden Artikel gefunden, legt sie in seinem Warenkorb ab und will zum Bezahlvorgang übergehen. Und obwohl der Shop die Bestellung per Rechnung eigentlich zur Verfügung stellt, kann man ihn nicht nutzen. Das liegt nicht selten an einer im Hintergrund durchgeführten Bonitätsprüfung.
Eine der wichtigsten Bedingungen für eine Bestellung auf Rechnung besteht darin, dass man volljährig ist. Da jüngere Personen nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind, wird hierauf im Normalfall genau geachtet. Auch bietet kaum ein Shop Rechnungskauf an, ohne vorher eine Bonitätsprüfung über den Bestellvorgang laufen zu lassen.
Auch ein Betrugsschutz ist für viele Shop-Betreiber von großer Bedeutung. Deshalb werden Kunden mit abweichender Rechnungs- und Lieferanschrift im Normalfall keine Rechnungskäufe angeboten.
Ein Kauf auf Rechnung kann außerdem noch aus vielen anderen Gründen nicht verfügbar sein. Einige davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Rechnungskauf bei der ersten Bestellung - geht das?
Prinzipiell ist das bei den meisten Shops, die Sie auf rechnungskauf.com entdecken, der Fall. In der Produktsuche haben wir die wichtigsten Informationen dazu übersichtlich aufgelistet. Sie können auch danach filtern. Bei Erstbestellungen wird die Kreditwürdigkeit allerdings meistens genauer überprüft als bei bereits bekannten Käufern. Deshalb haben Kunden, die schon einmal in dem Shop bestellt haben, meistens bessere Karten.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Wenn ein Shop seinen Kunden den Rechnungskauf bietet, geht das für ihn immer mit dem Risiko einher, sein Geld nicht zu erhalten. Deswegen sehen sich viele Verkäufer Unregelmäßigkeiten bei den letzten Online-Käufen und anderen Transaktionen ein wenig länger an. Dabei wird anhand verschiedener Charakteristika wie dem Geschlecht, dem Alter und der Zahlpünktlichkeit bei früheren Bestellungen die Vertrauenswürdigkeit überprüft. Diese Überprüfungen gehen mit einem nicht ganz geringen zeitlichen Aufwand einher, weswegen zahlreiche Shop-Betreiber sie an Zahlungsdienstleister abgeben. Die übernehmen auch die gesamte Abwicklung der Rechnung und das Versenden von Mahnungen.
Auf den Ablauf des Bestellvorgangs im Shop hat es erst einmal keinen so großen Einfluss, ob ein Zahlungsdienstleister beteiligt ist. Man muss höchstens einige Zusatzangaben wie z. B. das Geburtsdatum machen. Auch gibt es unter den entsprechenden Shops Angaben wie "Buggy mit Klarna auf Rechnung bestellen". Zu den wichtigsten Zahlungsdienstleistern gehören BillPay, Klarna, Paymorrow, Payolution, RatePay und PayPal Plus.
Bei der Rechnungsabwicklung und der Bezahlung gibt es allerdings schon Unterschiede. Hier zahlt man den offenen Betrag an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop-Betreiber. Häufig verschickt der Zahlungsdienstleister auch das Rechnungsschreiben, sodass es immer mal vorkommen kann, dass Rechnung und Waren separat ankommen.
Bei Rücksendungen sollten Sie außerdem immer den Kundenservice des Shops in Kenntnis setzen. Bei manchen Anbietern bekommen Sie das Geld für zurückgesandte Artikel nämlich erst hinterher zurück. Hier müssen Sie bei Teilretouren zunächst einmal den gesamten Rechnungsbetrag bezahlen.
Welche Variante ist die bessere - Rechnungskauf über den Zahlungsdienstleister oder direkt über den Shop?
Üblicherweise ist beides kein Problem. Auf Unterschiede stoßen Kunden in der Regel nur bei Widerrufen bzw. Rücksendungen. Die fallen bei der Abwicklung direkt über den Shop üblicherweise einsteigerfreundlicher aus. Läuft die Bezahlung über einen Zahlungsdienstleister, besteht die Möglichkeit, dass er vom Shop-Betreiber nicht fristgemäß über den Widerrufseingang informiert wird und Mahngebühren erhebt.
Doch es gibt bei anderen Anbietern noch viele Vorteile. Bei BillPay kann man seine Bestellung per Rechnung zum Beispiel auf Ratenkauf umstellen. Auch registrieren muss man sich hier nicht.
Wie lang ist die Zahlungsfrist?
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. Im Regelfall beträgt das Zahlungsziel mindestens 14 Tage. Teilweise fällt es auch noch langfristiger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung unmittelbar nach Warenerhalt fällig. Bei uns gibt es eine leistungsstarke Filterfunktion, mit der Sie ausgewählte Produkte ganz unkompliziert nach der Fälligkeit der Zahlung sortieren können. So werden Ihnen nur solche Produkte gezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die genauen Angaben zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop transparent zusammengetragen.