Angeln
Baby-Markt
Media Markt
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
Keiner
PowerPay
Angeln
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
Keiner
BillPay
SOFTWARE PYRAMIDE 97026 - Angelrute (Schwarz)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Lilliputiens Angelspaß 6-teilig - Alice
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Lilliputiens Angelspaß 6-teilig - Alice
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Kleidung, Funktionsunterwäsche, Bikes, Bikezubehör, Campingzubehör, Fitnessgeräte, Rucksäcke, Sportnahrung, SUP, Taschen & Koffer, Accessoires, Fitnesszubehör, Kletterausrüstung, Skateboards, Snowboard, Ski, Scooter, Wassersport, Spiele
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: BillPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Postfinance, Sofortüberweisung
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Retourschein/Rücksendeaufkleber: liegt bei
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Grosse Grössen, Kindermode, Baby- & Kinderausstattung, Spielwaren, Wäsche, Schuhe, Sport, Wohnen, Haushalt, Elektronik
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Fischerruten, Fischerrollen, Schnürer, Vorfächer, Montagematerial, Köder, Zubehör, Kleidung, Boot & Technik, Fliegenfischen
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance
Gebühren für Rechnungskauf: CHF 0.95
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei - Kleinmengenzuschlag CHF 9
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Angeln auf Rechnung shoppen und von zahlreichen Vorteilen profitieren
Der Rechnungskauf ist seit Jahren eine der beliebtesten Bezahlmöglichkeiten im Bereich E-Commerce. Und diese langwährende Popularität hat gute Gründe. Hier entdeckt man viele Vorteile, auf die man anderswo verzichten muss.
Zuerst ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Die Zahlung wird erst später fällig. Interessenten haben dementsprechend genügend Zeit, sich ihre Angel genauer anzusehen und sich von ihrer Qualität zu überzeugen.
Des Weiteren sind der Komfort und die Schnelligkeit zu nennen. Wählt man während des Bestellvorgangs 'Bezahlung auf Rechnung', wird die Lieferung sofort veranlasst - zu Ihnen nach Hause oder, sofern die Möglichkeit besteht, zu einer Packstation. Dabei müssen Sie sich bei einem Widerruf nicht darum sorgen, wie Sie Ihr Geld zurücküberwiesen bekommen. Bei anderen Bezahlvarianten kann das einen großen Zeit- und Nervenaufwand mit sich bringen.
Tipps zum Kauf von Angelruten
Wenn Sie eine Angelrute auswählen, kommt es vor allem auf die Fischart an. Wenn Sie es z. B. vor allem auf kapitale Welse abgesehen haben, ist es wichtig, dass das Rückgrat der Rute ausreichend stark ist, sodass Sie auch im Drill Paroli bieten können. Gleichzeitig sollte auch die Spitze sensibel genug sein. So werden auch scheue Anbisse gut angezeigt. Je nach Einsatzgebiet gibt es auch noch spezielle Sondermodelle. Hier sind beispielsweise Inliner-Ruten zu nennen, bei denen die Schnur innen verläuft. Sie werden z. B. bei Rotaugen und Barschen eingesetzt. Allerdings erfordert die Reinigung hier auch ein wenig Fingerspitzengefühl.
Weiterhin muss auch die Schnur den Gegebenheiten angepasst sein. Wenn es auf Reißfestigkeit und Stärke im Drill ankommt, setzt man eher auf geflochtene Schnur. Ein Nachteil besteht hier darin, dass die Schnur sich nicht so weit dehnen kann. Gerade bei kleinen Fischen besteht dann die Gefahr, dass der Haken aus dem Maul ausschlitzt.
Voraussetzungen für den Rechnungskauf
Lässt ein Shop seine Kunden auf Rechnung bezahlen, ist das für gewöhnlich an gewisse Bedingungen geknüpft. Wenn eine dieser Bedingungen nicht erfüllt wird, wird der Kauf auf Rechnung entweder schon beim Bestellvorgang nicht als Zahloption angeboten oder er wird zum Schluss abgelehnt und die Zahlung per Vorkasse oder einer andere Vorab-Zahlungsweise verlangt.
Weiterhin müssen Liefer- und Rechnungsadresse bei den meisten Anbietern übereinstimmen. So sichert sich der Shop-Betreiber dagegen ab, dass Betrüger etwas bestellen und die Rechnung dann an jemand ganz anderen schicken. Deswegen ist bei zahlreichen Shops beim Kauf auf Rechnung auch keine Lieferung an eine Packstation möglich.
Mitunter wird der Rechnungskauf nur bis zu einem festgesetzten Höchstwert bereitgestellt. Der ist entweder fix oder vom Ergebnis einer Kreditwürdigkeitsprüfung abhängig. Zu guter Letzt ist es für manche Shop-Inhaber Shop-Betreiber auch wichtig, den Kunden schon ein bisschen zu kennen. Sie bieten die Bezahlmöglichkeit dann z. B. nur den Käufern an, die schon verlässlich mit anderen Bezahlvarianten gezahlt haben.
Haben auch neue Kunden die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen?
Grundsätzlich ist das bei vielen Shops, die Sie bei uns geboten bekommen, der Fall. In der Produktsuche haben wir das jeweils vermerkt. Sie haben auch die Möglichkeit, danach zu filtern. Es ist dabei aber nicht zu vergessen, dass die Kreditwürdigkeit bei neuen Kunden oft intensiver überprüft wird als bei Bestandskunden. Deshalb haben Bestandskunden in der Regel bessere Karten.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Viele Shops verlassen sich auf eine Kreditwürdigkeitsprüfung. So haben sie die Gewissheit, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da diese Arbeit aber kosten- und zeitaufwendig ist, wird sie meistens an spezielle Zahlungsdienstleister abgegeben, die sich um alle anfallenden Arbeiten kümmern, inklusive der Begleichung der Rechnung.
Auf den Bestellvorgang im Shop hat es erst einmal keinen so großen Einfluss, ob ein Zahlungsdienstleister mit dem Shop zusammenarbeitet. Man muss nur ein paar Zusatzangaben wie zum Beispiel das Geburtsdatum machen. Auch findet man unter den entsprechenden Shops Angaben wie "Angel mit Klarna auf Rechnung kaufen". Zu den wichtigsten Zahlungsdienstleistern zählen BillPay, Klarna, Paymorrow, Payolution, RatePay und PayPal Plus.
Wissenswertes zur Zahlungsfrist
Das kommt auf die AGBs des Shops an. Üblicherweise beträgt das Zahlungsziel mindestens 2 Wochen. In manchen Fällen ist der Zeitraum auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Warenerhalt fällig. Wir bieten Ihnen eine komfortable Filterfunktion, mit der Sie die Produkte ganz einfach nach Fälligkeit sortieren können. So werden Ihnen nur die Produkte angezeigt, die Ihre Anforderungen erfüllen. Die konkreten Informationen zur Zahlpause haben wir unter jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.
Achten Sie auch darauf, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht unbedingt identisch sein müssen. So ist es zum Beispiel möglich, dass Sie zwar ein längeres Rückgaberecht von 4 Wochen, aber trotzdem ein Zahlungsziel von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ende der Frist zurücksenden können, müssen Die Sie nach 2 Wochen trotzdem erstmal bezahlen. Sonst bekommen Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen Gebühren bezahlen. Aus diesem Grund machen Sie idealerweise bereits vor Ende der Zahlungsfrist Gebrauch von Ihrem Widerrufsrecht.
Wichtige Informationen über Warenrücksendungen
Da den Paketen üblicherweise ein Retourenschein beiliegt, ist die Rücksendung im Normalfall ganz leicht. Sie müssen ihn lediglich auf dem Paket anbringen und das Ganze beim vorgegebenen Unternehmen abgeben.
Beachten Sie, dass es etwas Zeit beanspruchen kann, bis der Zahlungsdienstleister vom Shop über den Eingang der Retoure in Kenntnis gesetzt wird. Warten Sie also am besten nicht bis kurz vor Ablauf der Widerrufsfrist. Möglicherweise bekommen Sie sonst einen Mahnbescheid.
Wenn Sie weitere Informationen brauchen, müssen Sie nicht erst umständlich die Geschäftsbedingungen der einzelnen Shops durchsuchen. Wir haben die wichtigsten Angaben übersichtlich für Sie zusammengefasst.