Piercing
Horror Shop
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
paymorrow
Piercing
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PowerPay
Paycard
Availabill
Zweiteiliges Magnet Piercing Set als Kostümzubehör
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Cutglass T Shirt Gr.S Cutglass Piercing Shirt
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Cutglass Piercing Herren T-Shirt blau ✯ kaufen L
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Bauchnabel Bindi Silber Kostümzubehör kaufen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Punk Biker Vinyl Maske -Motorradfahrer Look-Horror Equipment
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Tattoo Girl Schürze Sexy Frauenschürze mit Tätowierungen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Abgetrennter Kopf mit Folteraugen Zombie Kopf aus Latex für
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Damen-, Herren- und Kindermode, Uhren, Schmuck, Sport, Gepäck, Beauty, Spielwaren, Apple, Wein
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Availabill
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung
Gebühren für Rechnungskauf: CHF 1,60
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 9,90 - versandkostenfrei ab CHF 100,00
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Schmuck, Uhren, Diamanten
Kauf auf Rechnung möglich bis: CHF 3.000,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paycard
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 20 - 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: keine
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Damen Parfum, Herren Parfum, Körperpflege, Make-Up
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Postfinance, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 15 Tagen
Rückgaberecht: 10 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Damenschmuck, Herrenschmuck, Kinderschmuck, Piercings
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: liegt bei
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei
Liefergebiet: Schweiz, Niederlande, Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Piercing ganz leicht online shoppen - per Rechnungskauf
Der Kauf auf Rechnung gehört seit vielen Jahren zu den Bezahlsystemen mit den meisten Pluspunkten. Bei keiner anderen Technik bekommt man so ein komfortables Shopping-Erlebnis. Und dafür lassen sich viele Gründe anführen.
Als Erstes ist hier die einfache Nutzung zu nennen. Die Zahlung wird nicht sofort, sondern erst später fällig. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie bei der Bestellung auf Rechnung nicht aufgefordert werden, Konto- bzw. Kreditkarteninformationen zu übermitteln. Hier bleiben alle sensiblen Daten in Ihrer Hand. Zwar gibt es bei vielen Online-Shops leistungsstarke Verschlüsselungen, doch gibt es letztlich nie eine vollständige Sicherheit, weshalb es sich immer empfiehlt, auf Nummer sicher zu gehen.
Piercing-Tipps
Piercings sind stylische Accessoires, mit denen man sein Outfit stylisch abrunden kann. Ein paar Dinge muss man dabei aber auch beachten. Zunächst einmal ist wichtig, dass das Material so rein wie möglich ist. Großer Beliebtheit erfreuen sich beispielsweise Reintitan, Hochgold und Platin. Auf unedle Legierungen wie Nickel sollten Sie eher verzichten. Dadurch können nämlich Allergien ausgelöst werden. Weiterhin ist wichtig, dass Sie Wert auf die Hygiene legen. Beim Anbringen des Piercings entstehen schließlich offene Wunden.
Bedingungen für den Kauf auf Rechnung
Das haben sicher schon die meisten Online-Shopper erlebt: Man hat eben erst den passenden Schmuck entdeckt, legt sie in den Warenkorb und will zur Bezahlung übergehen. Und obwohl der Shop die Bestellung per Rechnung eigentlich zur Verfügung stellt, kann man nicht darüber bestellen. Das liegt nicht selten an einer nebenbei durchgeführten Prüfung der Bonität.
Lässt ein Shop seine Kunden auf Rechnung bezahlen, ist das nämlich für gewöhnlich mit gewissen Voraussetzungen verbunden. Werden eine oder mehrere davon nicht erfüllt, wird der Rechnungskauf entweder schon während des Bestellvorgangs nicht als Zahloption angezeigt oder er wird im Nachhinein abgelehnt und die Zahlung per Vorkasse oder einer andere Vorab-Zahlungsweise verlangt.
Da Personen unterhalb des 18. Lebensjahrs nur eingeschränkt prozess- und geschäftsfähig sind, steht ihnen der Rechnungskauf meistens nicht zur Verfügung. Das gilt auch dann, wenn bei einer Bonitätsprüfung ein negatives Ergebnis herauskommt.
Shop-Betreiber müssen sich außerdem auch gegen Betrüger absichern. Deshalb können bei den meisten Shops nur die Kunden auf Rechnung kaufen, deren Lieferadresse ihrer Rechnungsadresse entspricht.
Beschränkungen können daneben noch an anderen Stellen auftreten. Vielfach fordert man beispielsweise noch eine Anmeldung. So kann man zwar auf als Gast kaufen, allerdings geht das nicht auf Rechnung. Manchmal dürfen auch keine offenen Rechnungen beim selben Anbieter vorliegen. Hier wird der Rechnungskauf entweder in vollem Umfang abgelehnt oder das Zahlungslimit wird um den noch nicht gezahlten Betrag verringert.
Manchmal müssen vor dem ersten Rechnungskauf schon andere Bezahlmöglichkeiten genutzt worden sein. Der Kauf auf Rechnung wird erst bereitgestellt, wenn vorher bereits Bestellungen erfolgreich über eine andere Bezahlmethode abgewickelt wurden. Zu guter Letzt besteht auch die Möglichkeit, dass der Wert der Bestellung geringer als ein festgelegter Maximalwert ausfallen muss. Der steht entweder fest oder ist von dem Resultat der Kreditwürdigkeitsprüfung abhängig.
Haben auch neue Kunden die Möglichkeit, per Rechnungskauf zu bestellen?
Sehen Sie einfach in unserer Produktsuche nach. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Kauf auf Rechnung für Neukunden möglich ist. Bei vielen Shops ist das kein Problem. Nur die Prüfung der Bonität ist oft etwas detaillierter.
Wissenswertes über Zahlungsdienstleister
Die meisten Shops arbeiten mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Das sind Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Abwicklung von Rechnungen und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an Risiko ab. Es gibt nämlich immer die Gefahr, dass ein Kunde seinen Rechnungsbetrag nicht begleichen kann.
Differenzen ergeben sich hier bei der folgenden Rechnungsstellung und dem Bezahlen. Der Rechnungsbetrag wird nicht bei dem Shop, sondern beim Zahlungsdienstleister bezahlt. Er versendet oft auch das Rechnungsschreiben. Es kann also sein, dass Lieferung und Rechnung separat voneinander bei Ihnen ankommen.
Bis wann muss der Rechnungsbetrag bezahlt sein?
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. In der Regel beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 14 Tage. Teilweise fällt es auch noch langfristiger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Warenerhalt fällig. Bei uns gibt es eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie die Produkte ganz unkompliziert nach Zahlungsziel anzeigen lassen können. So werden Ihnen nur die Angebote gezeigt, die Ihren Wünschen genügen. Die genauen Angaben zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop transparent angeordnet.
Werden die Kosten beim Rückversand übernommen?
Hier gibt es Shop-abhängig Unterschiede. Bei vielen Modeshops ist es kein Problem. Schließlich kommt es hier häufig vor, dass man mal etwas bestellt, was nicht richtig sitzt oder was sich im Nachhinein doch als nicht ganz so vorteilhaft geschnitten herausstellt. Der Einkaufswert spielt hier normalerweise keine Rolle.
Rücksendungen rechtzeitig aufgeben
Auch wenn eine Wiedergabemöglichkeit von 14 Tagen die Regel ist, bieten zahlreiche Shop-Betreiber auch ein darüber hinausgehendes Rückgaberecht an - oft sind es 30 Tage, manchmal sogar 100 und mehr. Wir haben Ihnen die zentralen Informationen unter jedem Shop zusammengetragen.
Widerrufszeitraum und Zahlungsziel können außerdem durchaus voneinander abweichen. Wenn Sie Ihre Piercings also erst kurz vor Ablauf des verlängerten Widerrufszeitraums zurückschicken wollen, kann es also trotzdem vorkommen, dass Sie den Rechnungsbetrag erst einmal bezahlen müssen, wenn das Zahlungsziel nicht so lang ist. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen Mahngebühren entrichten. Deshalb nutzen Sie das Widerrufsrecht am besten vor Ablauf des Zahlungsziels.