Naketano
SportScheck
Blue Tomato
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
Keiner
BillPay
Naketano
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
Keiner
Naketano Breakfast Club Kapuzenjacke Damen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Naketano Suppenkasper T-Shirt blau
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: BillPay
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 21 Tage
kostenloser Rückversand
Naketano Breakfast Club III Kapuzenjacke Damen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Naketano Habibi Blocksberg Jacket grün
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: BillPay
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 21 Tage
kostenloser Rückversand
Naketano Parka Damen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Naketano Hasenbergl Flavour Steppweste Damen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Naketano KANONE IST GELADEN Kurzjacke Damen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Naketano Kurzjacke Damen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Sportkleidung, Sportschuhe, Ausrüstung (American Sports Zubehör, Bälle, Brillen, Fahrräder, Fahrradzubehör, Fitnessgeräte, Fitnesszubehör, Golfschläger, Golfbags & -wagen, Golfzubehör, Gurte, Seile & Haken, Helme, Hockeyzubehör, Inlineskates, Lampen & Beleuchtung, Luftmatratzen, Neopren- & Tauchanzüge, Protektoren & Bandagen, Rollsport Zubehör, Rucksäcke, Schlafsäcke & mehr, Schläger & Zubehör, Schlitten, Schnorchel Ausrüstung, Ski, Skibindungen, Snowboards, Snowboardbindungen, Stöcke, Taschen, Trinksysteme, Uhren & Messgeräte, Werkzeuge & Messer, Zelte & Zubehör)
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Ratenkauf, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 5,95 - bei Bestellungen inkl. Sperrgut € 18,00 (reine Sperrgut-Bestellungen € 12,05)
Liefergebiet: Schweiz
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Mode von Naketano unkompliziert und ohne Risiko auf Rechnung kaufen
Fragt man nach den besten Zahlweisen beim Bestellen im Netz, wird im Normalfall der Kauf auf Rechnung genannt. Und das hat überzeugende Gründe. So viele Extras wie hier entdeckt man bei anderen Bezahlvarianten nicht.
Als Erstes ist hier die Unkompliziertheit zu nennen. Die Rechnung ist erst nach dem Anliefern und Ausprobieren zu bezahlen. Interessenten haben also erst einmal genügend Gelegenheit, sich ein Bild von der Passgenauigkeit ihrer neuen Modeartikel zu machen. Wenn sie nicht richtig sitzen, ist es überhaupt kein Problem, sie einfach wieder zurückzuschicken.
Hervorgehoben sei auch der Sicherheitsaspekt. Da Sie keine Kreditkartendaten übermitteln müssen, haben Sie jederzeit die Sicherheit, dass all Ihre sensiblen Daten jederzeit außer Gefahr sind.
Welche negativen Aspekte gibt es beim Kauf auf Rechnung?
Im Vergleich mit den Nachteilen von anderen Bezahlmöglichkeiten sind die minimalen Nachteile beim Kauf auf Rechnung durchaus zu verschmerzen. Hier empfehlen wir Ihnen nur, Ihre Rechnung fristgerecht zu bezahlen. Vor allem Zahlungsdienstleister sind schnell beim Verschicken von Mahnungen.
Ansonsten kann der Kunde hier völlig unbesorgt sein. Allein der Verkäufer muss mit Risiken wie Zahlungsausfällen leben. Dank verschiedener Sicherheitsmaßnahmen wie dem Zusammenschluss mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich aber gut absichern.
Auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs könnte als Kritikpunkt angeführt werden. Bekommt der Kunde bei einer Prüfung seiner Bonität nämlich ein negatives Ergebnis, wird der Kauf auf Rechnung möglicherweise nicht als Bezahlmöglichkeit angeboten.
Hochwertige Design-Mode bei Naketano entdecken
Bei Naketano bekommen Sie hochwertige Mode für Damen und Herren geboten. Dabei weiß hier vor allem die abwechslungsreiche Vielfalt zu punkten, die Sie in den verschiedenen Kategorien finden. Für Herren gibt es hier beispielsweise Jacken, Hoodies, Sweatshirts, Hosen und mehr. Doch sind es nicht nur die innovativen urbanen Designs, die hier Akzente setzen. Auch die Funktionalität setzt Akzente. Abgerundet werden die Kleidungsstücke durch die unverwechselbaren Leder-Applikationen von Naktetano.
Bedingungen für den Kauf auf Rechnung
Wenn ein Shop den Kauf auf Rechnung anbietet, ist das für gewöhnlich an gewisse Voraussetzungen geknüpft. Wenn eine davon nicht erfüllt wird, wird der Rechnungskauf entweder schon während des Bestellvorgangs nicht als Bezahlmöglichkeit angezeigt oder er wird im Nachhinein abgelehnt und eine Vorab-Zahlungsweise verlangt.
Ohne Bonitätsprüfung gibt es üblicherweise keinen Kauf auf Rechnung. Ebenso wird eine Bestellung auf Rechnung im Regelfall abgeschaltet, wenn der Käufer noch nicht volljährig ist.
Auch ein Schutz gegen Betrug zählt für viele Online-Shop-Betreiber dazu. Deswegen werden Kunden mit abweichender Liefer- und Rechnungsanschrift normalerweise keine Bestellungen gegen offene Rechnung angeboten.
Daneben begegnen einem in vielen Fällen noch weitere Beschränkungen. Manchmal wird der Rechnungskauf beispielsweise deaktiviert, wenn man noch nicht alle offenen Rechnungsbeträge beglichen hat. Denkbar ist hier auch eine Reduzierung des Maximalpreises um den offenen Betrag.
Manchmal wird der Rechnungskauf nur bis zu einem bestimmten Höchstwert bereitgestellt. Der ist entweder festgelegt oder vom Resultat einer Kreditwürdigkeitsprüfung abhängig. Zu guter Letzt ist es für manche Shop-Inhaber Shops auch von großer Bedeutung, den Kunden schon ein bisschen zu kennen. Sie bieten die Bezahloption dann beispielsweise nur denjenigen an, die bereits zuverlässig mit anderen Bezahlvarianten gezahlt haben.
Steht der Kauf auf Rechnung auch neuen Kunden zur Verfügung?
Bei den meisten Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier meistens nur ein wenig strenger. Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die relevanten Informationen unter jedem Shop angegeben.
Die Besonderheiten von Zahlungsdienstleistern
Bietet ein Shop den Rechnungskauf an, besteht immer die Gefahr eines Zahlungsausfalls. Deswegen prüfen viele Shops die Bonität und das Zahlungsverhalten bei vergangenen Online-Verkäufen. Dabei wird mit verschiedenen Eigenschaften wie dem Alter, dem Geschlecht und der Zahlpünktlichkeit bei vorausgegangenen Bestellvorgängen die Kreditwürdigkeit geprüft. Diese Überprüfungen gehen mit einem etwas größeren zeitlichen und monetären Aufwand einher, weswegen zahlreiche Shop-Betreiber sie an spezialisierte Dienstleister auslagern. Die machen auch die gesamte Abwicklung der Rechnung und das Mahnwesen.
Abweichungen gibt es hier bei der anschließenden Rechnungsstellung und dem Bezahlen. Der Rechnungsbetrag wird nicht bei dem Betreiber des Shops, sondern beim Zahlungsdienstleister bezahlt. Er versendet meistens auch das Rechnungsschreiben. Es kann also sein, dass Lieferung und Rechnung separat voneinander bei Ihnen ankommen.
Rechnungskauf über den Shop oder den Zahlungsdienstleister?
Bei rechnungskauf.com gibt es eine praktische Filterfunktion, mit der Sie, ganz einfach nach Zahlungsdienstleistern sortieren können. So lassen Sie sich nur die anzeigen, die Ihnen die meisten Vorteile bieten. Auch können Sie ganz bequem nach Zahlungsziel, Widerrufszeitraum und kostenlosem Rückversand filtern.
Wie lange habe ich zum Bezahlen Zeit?
Das kommt auf die AGBs des Shops an. In vielen Fällen beläuft sich die Zahlungsfrist auf wenigstens 14 Tage. Teilweise ist der Zeitraum auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Warenerhalt fällig. Wir haben eine einfach zu bedienende Filterfunktion für Sie, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Fälligkeit anordnen können. So werden Ihnen nur diejenigen Artikel gezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die genauen Angaben zur Zahlpause haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.
Beachten Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht in jedem Fall übereinstimmen müssen. So kann es beispielsweise sein, dass Sie zwar ein längeres Rückgaberecht von 4 Wochen, aber dennoch eine Zahlungsfrist von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Modeartikel also kurz vor Ablauf der Frist zurücksenden können, müssen Die Sie nach 14 Tagen trotzdem erstmal bezahlen. Sonst bekommen Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen die Mahngebühren entrichten. Aus diesem Grund machen Sie am besten bereits vor Ende der Zahlungsfrist Gebrauch von Ihrer Widerrufsmöglichkeit.
Kann man alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen
Bei genauer Betrachtung ist der Kauf auf Rechnung die einfachste und sicherste Bezahlmethode. Es kann aber immer mal vorkommen, dass man aufgrund einer eingeschränkten Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen auf alternative Zahlungsmöglichkeiten umsteigen muss. Auch in diesem Fall stehen Ihnen bei den Shops zahlreiche Verfahren mit ihren jeweiligen Vorteilen zur Verfügung.
Nicht wenige Online-Käufer nutzen oft PayPal. Hier ist man dank des Käuferschutzes stets sicher unterwegs, ganz gleich, ob man im In- oder Ausland shoppt. Wenn es also Probleme mit der Ware gibt oder die Lieferung nicht rechtzeitig kommt, kann überhaupt nichts passieren. Da der Shop-Betreiber die Bezahlung sofort erhält, auch wenn die Abbuchung vom Käufer des Kunden erst einige Tage später erfolgt, werden die gewünschten Produkte überdies extraschnell versandt. Lediglich die Gefahr von Phishing ist hier als kleiner negativer Aspekt zu nennen
Der Rücksendungszeitraum bei Widerrufen
Vom Gesetz ist ein Widerrufszeitraum von 2 Wochen festgelegt. Viele Shops bieten aber deutlich mehr. Damit Sie nicht immer erst unter den Geschäftsbedingungen der verschiedenen Shops nachsehen müssen, haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengefasst.
Dabei gibt es allerdings meistens einige Vorgaben. So müssen die Produkte meistens in fehlerfreiem Zustand sein, sonst werden bei der Rückerstattung Abzüge entsprechend der Wertminderung gemacht. Auch sind manche Artikelgruppen völlig vom Widerrufsrecht ausgenommen. Das ist etwa bei Lebensmitteln oder Produkten mit Personalisierung so.