Nagelstudio
Baby-Markt
Conrad
Die moderne Hausfrau
Horror Shop
Walzvital
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
Keiner
paymorrow
Nagelstudio
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PowerPay
Paycard
Paysafe Pay Later
CRIF
TITANIA TITANIA® Nagelpflege-Set, je 10 ml
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Smoby My Beauty Kosmetikkoffer
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Smoby My Beauty Kosmetikkoffer
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Fingernägel schwarz blutig für Halloween & Fasching
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Nagelpflege-Set, je 10 ml
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert von 18 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Körperpflege, Styling, Gesichtspflege, Make-Up, Hygiene, Desinfektion, Düfte, Geschenksets, Sonnenschutz, Mückenschutz
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Postfinance
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,90
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Küche, Haushalt, Fitness, Beauty, Freizeit, Musik
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paysafe Pay Later
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Nachnahme, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: CHF 3,00
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 10,90 - versandkostenfrei ab CHF 59,00
Liefergebiet: EU, Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Haarprodukte, Shampoo, Conditioner, Treatment, Styling, Haaröl, Trockenshampoo, Hair & Body Wash, Gegen Haarausfall, Dispenser/Pumpen, Färben, Kopfwerkzeug, Gesicht, Körper, Nägel, Düfte, Männer
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: CRIF
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Postfinance, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: ab CHF 6,90 - ab CHF 150 versandkostenfrei
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Mode & Schmuck (Damenmode, Wäsche & Strümpfe, Hüte & Mützen, Damenschuhe, Herrenschuhe, Accessoires, Uhren & Schmuck), Wohnen & Haushalt, Hobby & Garten, Küche, Dekoration, Geschenkideen, Gesundheit & Körperpflege
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 18 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: 6,95 CHF (bzw. 7,95 CHF € unter Bestellwert von CHF 15,00) - versandkostenfrei ab 130 CHF
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Grosse Grössen, Kindermode, Baby- & Kinderausstattung, Spielwaren, Wäsche, Schuhe, Sport, Wohnen, Haushalt, Elektronik
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Parfum (Damen- und Herrendüfte), Pflegeprodukte, Sonnenpflege, Make-Up, Rasur & Bart, Haarpflege, Haarstyling, Styling Zubehör
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paycard
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: innert 14 Tagen
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: versandkostenfrei
Liefergebiet: Schweiz
Produkte: Damenmode, Herrenmode, Wäsche & Bademode, Wohnen (Möbel, Heimtextilien, Haushaltsbedarf), Baumarkt (Bad & Sanitär, Garten, Heimwerken, Kaminofenstudio, Tierbedarf), Elektronik (Multimedia, Haushaltsgeräte, Körperpflege), Accessoires, Kinderwelt, Schuhe, Sport
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,95 - versandkostenfrei ab CHF 99,00
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte für ein Nagelstudio auf Rechnung bestellen - eine gute Idee?
Der Rechnungskauf ist nach wie vor eine der gefragtesten Bezahlmöglichkeiten in der Welt des Online-Shoppings. Und diese beständige Beliebtheit ist definitiv berechtigt. Das Verfahren hat zahlreiche Pluspunkte, die man bei anderen Bezahlsystemen oft vergeblich sucht.
Zunächst ist hier die unkomplizierte Abwicklung hervorzuheben. Ehe das Zahlungsziel abgelaufen ist, muss man nichts bezahlen. Weiterhin ist zu betonen, dass Sie sich bei einem Widerruf keine Sorgen darüber machen müssen, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen.
Was bei anderen Bezahlmöglichkeiten mit einem hohen Zeitaufwand einhergehen kann, bleibt Ihnen hier erspart. Abgerundet wird der Gesamteindruck durch den komfortablen und schnellen Bestellprozess. Wenn Sie Bezahlung auf Rechnung auswählen, wird die Auslieferung umgehend in die Wege geleitet - direkt zu Ihnen oder, falls die Möglichkeit angeboten wird, zur nächstgelegenen Packstation.
Unter diesem Gesichtspunkt ist der Kauf auf Rechnung immer auch als kurzfristiger Kredit mit attraktiven Konditionen zu verstehen. Sie bezahlen erst mit dem Ende der Zahlfrist. Je länger das dauert, desto günstiger sind die Konditionen.
Hervorzuheben ist auch der Sicherheitsaspekt. Da Sie keine Konto- bzw. Kreditkarteninformationen versenden müssen, haben Sie jederzeit die Gewissheit, dass all Ihre sensiblen Daten zu jeder Zeit außer Gefahr sind.
Produkte für ein Nagelstudio auf Rechnung bestellen: Vorteile & Informationen
Sie möchten Ihre Fingernägel gut pflegen oder die Nägel Ihrer Kunden?
Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um Fingernägel in tiptopem Zustand zu halten.
Viele unerwünschte Nagelzustände lassen sich durch die richtige Pflege der Fingernägel vermeiden. Andere können auf eine Grunderkrankung hinweisen, die behandelt werden muss.
Fingernägel: Was ist normal, was nicht?
Fingernägel - bestehend aus laminierten Schichten eines Proteins namens Keratin - wachsen aus dem Bereich an der Nagelbasis unter der Nagelhaut. Gesunde Fingernägel sind glatt, ohne Grübchen oder Rillen. Sie haben eine einheitliche Farbe und Konsistenz und sind frei von Flecken oder Verfärbungen.
Manchmal bilden sich auf den Fingernägeln harmlose Rillen, die von der Nagelhaut bis zur Nagelspitze verlaufen. Vertikale Rillen werden mit zunehmendem Alter immer deutlicher. Bei Fingernägeln können sich auch weiße Linien oder Flecken aufgrund von Verletzungen bilden, die jedoch mit dem Nagel auswachsen.
Nicht alle Nagelveränderungen sind jedoch normal. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Dermatologen, wenn Sie etwas bemerken:
- Veränderungen der Nagelfarbe, z. B. eine Verfärbung des gesamten Nagels oder ein dunkler Streifen unter dem Nagel
- Veränderungen der Nagelform, wie z. B. eingerollte Nägel
- Ausdünnung oder Verdickung der Nägel
- Ablösung des Nagels von der umgebenden Haut
- Blutungen um die Nägel herum
- Schwellungen oder Schmerzen um die Nägel herum
- Ausbleibendes Wachstum der Nägel
- Pflege der Fingernägel: Verhaltensregeln
So bleiben Ihre Fingernägel schön:
Halten Sie die Fingernägel trocken und sauber. Dadurch wird verhindert, dass sich Bakterien unter den Fingernägeln ansiedeln. Wiederholter oder längerer Kontakt mit Wasser kann zu rissigen Fingernägeln führen. Tragen Sie Gummihandschuhe mit Baumwollfutter, wenn Sie Geschirr spülen, putzen oder mit scharfen Chemikalien arbeiten.
Achten Sie auf eine gute Nagelhygiene. Verwenden Sie eine scharfe Manikürschere oder eine Nagelschere. Schneiden Sie die Nägel gerade und runden Sie die Spitzen in einer sanften Kurve ab.
Verwenden Sie Feuchtigkeitscreme. Wenn Sie eine Handlotion verwenden, reiben Sie diese auch in Ihre Fingernägel und Ihre Nagelhaut ein.
Tragen Sie eine Schutzschicht auf. Das Auftragen eines Nagelhärters kann helfen, die Nägel zu stärken.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Biotin. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Nahrungsergänzungsmittel Biotin zur Stärkung schwacher oder brüchiger Fingernägel beitragen kann.
Pflege der Fingernägel: Tipps und Tricks
Um Nagelschäden vorzubeugen, sollten Sie Folgendes unterlassen:
Beißen Sie nicht auf Ihre Fingernägel oder zupfen Sie nicht an der Nagelhaut. Diese Gewohnheiten können das Nagelbett beschädigen. Selbst ein kleiner Schnitt entlang des Fingernagels kann dazu führen, dass Bakterien oder Pilze eindringen und eine Infektion verursachen.
Ziehen Sie Hängenägel ab. Sie könnten dabei lebendes Gewebe mit dem Hängenagel einreißen.
Schneiden Sie Hängenägel stattdessen vorsichtig ab.
Verwenden Sie scharfe Nagelpflegeprodukte. Beschränken Sie die Verwendung von Nagellackentferner. Wenn Sie Nagellackentferner verwenden, entscheiden Sie sich für eine acetonfreie Formel.
Ignorieren Sie Probleme. Wenn Sie ein Nagelproblem haben, das nicht von selbst zu verschwinden scheint oder mit anderen Anzeichen und Symptomen einhergeht, sollten Sie Ihren Arzt oder Dermatologen aufsuchen.
Ein Hinweis zu Maniküre und Pediküre
Wenn Sie für gesund aussehende Nägel auf Maniküre oder Pediküre angewiesen sind, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Gehen Sie nur in Salons, die eine gültige staatliche Lizenz vorweisen können, und arbeiten Sie nur mit Technikern, die ebenfalls eine staatliche Lizenz haben. Lassen Sie die Nagelhaut nicht entfernen - sie versiegelt die Haut mit der Nagelplatte, so dass eine Entfernung zu einer Nagelinfektion führen kann. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Ihr Nageltechniker alle während der Behandlung verwendeten Werkzeuge ordnungsgemäß sterilisiert, um die Verbreitung von Infektionen zu verhindern.
Sie können auch fragen, wie die Fußbäder gereinigt werden. Im Idealfall wird zwischen den Kunden eine Bleichlösung verwendet und die Filter werden regelmäßig gereinigt.
Hat man auch als neuer Kunde die Möglichkeit, auf Rechnung zu kaufen?
Bei den meisten Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier meistens nur ein wenig strenger. Wenn Sie in unsere Produktsuche hineinschauen, erhalten Sie die entsprechenden Information unter jedem Shop angegeben.
Die Besonderheiten von Zahlungsdienstleistern
Die meisten Shops legen Wert auf eine Kreditwürdigkeitsprüfung. Auf diese Weise haben sie die Gewissheit, dass Rechnungen später auch bezahlt werden. Da diese Arbeit aber einen gewissen Kosten- und Zeitaufwand nach sich zieht, wird sie in der Regel an Zahlungsdienstleister wie z.B. Billpay oder availabill ausgelagert, die alle Arbeiten übernehmen - dazu gehört auch die Abwicklung der Rechnung.
Abweichungen gibt es hier bei Rechnungsstellung und Bezahlvorgang. Die Rechnung wird nicht bei dem Betreiber des Shops, sondern beim Zahlungsdienstleister beglichen. Er schickt einem oft auch das Rechnungsschreiben. Es ist also möglich, dass Rechnung und Lieferung separat voneinander bei Ihnen ankommen.
Eine weitere Besonderheit gibt es bei der Retourenabwicklung. Hier sollten Sie sich beim Service des Shops über den Ablauf informieren. In manchen Fällen müssen Sie im Falle von teilweisen Retouren zunächst den gesamten Rechnungsbetrag zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Waren im Anschluss gutgeschrieben.
Wichtige Informationen über Warenrücksendungen
Die Rücksendung von Produkten läuft häufig über einen Retourenschein ab, der Lieferung beiliegt. Teilweise müssen Sie auch vorher Kontakt zum Kundenservice aufnehmen und ggf. einen vorgegebenen Versanddienstleister auswählen.
Wenn die Bestellung auf Rechnung über einen Zahlungsdienstleister erfolgt, sollten Sie sich bei einem Rückversand nicht bis kurz vor Ende des Widerrufszeitraums Zeit lassen. Der Shop muss das Eintreffen der Rücksendung nämlich erst noch an den Zahlungsdienstleister melden, was mitunter etwas dauern kann. Trifft die Information zu spät beim Zahlungsdienstleister ein, bekommen Sie unter Umständen dennoch eine Mahnung.
Wenn Sie nach Informationen dazu suchen, müssen Sie nicht erst umständlich die Geschäftsbedingungen der verschiedenen Shops durchsuchen. Wir haben alle wichtigen Details transparent für Sie zusammengetragen.
Ist ein kostenloser Rückversand möglich?
Hier gibt es von Shop zu Shop Unterschiede. Bei vielen Kleidungsshops gibt es keinerlei Probleme. Immerhin kommt es hier immer wieder mal vor, dass man mal etwas einkauft, was einem nicht richtig passt oder was sich im Nachhinein doch als nicht ganz so ideal geschnitten herausstellt.
Der Wert des Einkaufs ist hier normalerweise nicht von Bedeutung. Zwar gibt es noch manche Shops, die Ihre Artikel nur ab einem Bestellwert von mehr als 40 Euro kostenfrei zurücksenden lassen, das ist jedoch eher die Ausnahme.