Lautsprecher
Media Markt
Lampenwelt
Schubiger Möbel
Horror Shop
Graz Design
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
kostenlos
PowerPay
ratepay
Keiner
paymorrow
Lautsprecher
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PowerPay
Availabill
CembraPay
ratepay
Paysafe Pay Later
JBL Charge 4 - Bluetooth Lautsprecher (Rot)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Leuchtender Lautsprecher Wazowsky
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
CALIBER CSB3M - Marine Lautsprecher (Weiss)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
JBL Go 2 - Bluetooth Lautsprecher (Blau)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
JBL Go 2 - Bluetooth Lautsprecher (Rot)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
JBL Go 3 - Bluetooth Lautsprecher (Weiss)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
JBL JR POP - Bluetooth Lautsprecher (Blau)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Lautsprecher komfortabel und sicher auf Rechnung einkaufen
Unterhält man sich über die am häufigsten verwendeten Bezahlmöglichkeiten beim Online-Shopping, wird von den meisten der Rechnungskauf genannt. Und das hat gute Gründe. Derart viele Einkaufsvorteile wie hier erhält man bei anderen Bezahlvarianten nicht.
Zuallererst ist hier die Unkompliziertheit hervorzuheben. Die Rechnung muss erst nach Anlieferung und Ausprobieren beglichen werden. Sie können Ihre neuen Boxen also erst einmal ausprobieren und sich von der Tonqualität überzeugen.
Weiterhin sind die Schnelligkeit und der Komfort zu nennen. Wenn man sich während des Bestellvorgangs für den Rechnungskauf entscheidet, wird die Ware sofort versandt - direkt zu Ihnen oder, sofern verfügbar, zu einer Packstation. Dabei müssen Sie sich im Umtauschfall nicht damit beschäftigen, wie Sie Ihr Geld zurücküberwiesen bekommen. Bei anderen Bezahlmöglichkeiten kann das viel Zeit, Mühe und Nerven kosten.
Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass Sie beim Kauf auf Rechnung nicht aufgefordert werden, Kreditkarteninformationen zu übermitteln. Hier bleiben alle sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei vielen Online-Shops verlässliche Chiffrierungen, doch gibt es letztlich nie eine vollständige Sicherheit, weswegen es immer angebracht ist, kein Risiko einzugehen.
Tipps zum Kauf von Lautsprechern
Bevor Sie sich für Lautsprecher entscheiden, empfiehlt es sich zunächst immer, ein paar Testberichte zu lesen und einen genaueren Blick auf das Produktdatenblatt zu werfen. So erfahren Sie beispielsweise schnell, welche Lautstärken möglich sind und wie die Frequenzen ausbalanciert sind. Entscheidend ist hier natürlich immer das Einsatzgebiet. Wenn Sie häufiger Partys feiern, sollte es schon eine Lautsprecher-Kombo mit 100 Dezibel oder mehr sein. Ist der Lautsprecher mit einer Bassreflex-Öffnung ausgestattet, sollte wenigstens 5, besser noch 10 cm von der Wand entfernt stehen. Oder bevorzugen Sie Rundum-Klang? Dann wählen Sie am besten ein 5.1.-Surround-System. So können Sie nicht nur Musik, sondern auch Filme in einer völlig neuen Qualität erleben.
Bedingungen für den Kauf auf Rechnung
Hintergrund ist dabei, dass die Shops nur zuverlässigen Kunden den Rechnungskauf zur Verfügung stellen wollen. Wenn der Interessent die Voraussetzungen nicht erfüllt, bekommt er die Bezahloption deshalb nicht angezeigt. In den meisten Fällen kann dann nur noch per Vorauszahlung bezahlt werden
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen Rechnungskauf besteht darin, dass man das 18. Lebensjahr vollendet hat. Da jüngere Personen nicht voll prozess- und geschäftsfähig sind, wird auf diesen Punkt im Normalfall viel Wert gelegt. Auch bietet kaum ein Shop Rechnungskauf an, ohne vorher eine Prüfung der Kreditwürdigkeit über den Bestellprozess laufen zu lassen.
Weiterhin muss die Rechnungsanschrift im Regelfall der Lieferadresse entsprechen. So sichert sich der Shop-Betreiber dagegen ab, dass Betrüger etwas bestellen und die Rechnung dann an jemand ganz anderen schicken. Aus diesem Grund ist bei den meisten Shops bei der Bestellung gegen offene Rechnung auch keine Lieferung an Packstationen möglich.
Manchmal müssen dem Rechnungskauf schon Einkäufe mit anderen Zahlungsmöglichkeiten vorangegangen sein. Der Kauf auf Rechnung wird erst zur Verfügung gestellt, wenn zuvor bereits Bestellungen zuverlässig mit einer anderen Bezahlmöglichkeit abgewickelt wurden. Zu guter Letzt besteht auch die Möglichkeit, dass die Bestellsumme unter einem bestimmten Höchstbetrag liegen muss. Der ist entweder feststehend oder von dem Resultat der Bonitätsprüfung abhängig.
Können auch Erstkäufer per Rechnungskauf bestellen?
Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier in der Regel nur ein bisschen strenger. Schauen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die entsprechende Information unter jedem Shop angegeben.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Der Großteil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Das sind Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Abwicklung von Rechnungen und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an Risiko ab. Es besteht nämlich stets das Risiko, dass ein Käufer seine Rechnung nicht begleichen kann.
Im Falle von Retouren sollten Sie überdies stets den Service des Shops in Kenntnis setzen. Bei manchen Anbietern bekommen Sie den Betrag für zurückgeschickte Artikel nämlich erst hinterher zurück. Hier müssen Sie bei Teilrücksendungen zuerst den gesamten Rechnungsbetrag zahlen.
Rechnungskauf über einen Zahlungsdienstleister oder direkt über den Shop?
Die Hauptunterschiede entdecken Kunden bei Widerrufen. Bei einem Zahlungsdienstleister ergibt es sich hin und wieder, dass er vom Shop nicht innerhalb der Frist über den Eingang des Widerrufs informiert wird. Beim Rechnungskauf direkt über den Shop ist es also ein bisschen unkomplizierter. Ansonsten sind aber im Normalfall beide Methoden kein Problem.
Doch es gibt bei anderen Anbietern noch viele Vorteile. Bei BillPay kann man seinen Rechnungskauf zum Beispiel auf Ratenzahlung umstellen. Auch eine Registrierung ist hier nicht nötig.
Bei rechnungskauf.com finden Sie einen praktischen Filter, mit dem Sie ganz leicht nach Zahlungsdienstleistern sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen aufgelistet, die für Sie am vorteilhaftesten sind. Auch können Sie ganz bequem nach Zahlungsziel, Widerrufsfrist und gratis Rückversand filtern.