Lacoste trainingsanzug auf Rechnung


Lacoste trainingsanzug
Bei rechnungskauf.ch finden Sie nun zahlreiche Online-Shops, in denen Sie Lacoste-Trainingsanzüge ganz schnell und einfach auf Rechnung bestellen können. Neben der schnellen Bestellung entdecken Sie hier auch noch mehr tolle Vorteile. Die sehr gute Herstellungsqualität und die vielseitigen Extras sind dabei noch nicht alles. Mit diesem Trainingsanzug haben Sie alles, was Sie brauchen. Dieses Angebots wird dabei auch noch durch die fairen Preise und die Möglichkeit zum Rechnungskauf abgerundet.
Sportbekleidung
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Sportbekleidung in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie einen Lacoste Trainingsanzug auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie einen Lacoste Trainingsanzug auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Lacoste trainingsanzug
-
Preis
Shops

Tennis-Point

Horror Shop

SportScheck

Lascana

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

Keiner

paymorrow

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Lacoste trainingsanzug
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

80er Jahre Trainingsanzug Damenkostüm online kaufen 44
29,95 EUR
80er Jahre Trainingsanzug Damenkostüm 2-teiliges Themenparty Kostüm für Frauen im angesagten 80s Look Hoch die Hanteln! In deinem 80er Jahre Trainingsanzug Damenkostüm machst du den Faschingsumzug zum bunten 80s Sportlertreff. Der 80er Jahre Sportanzug kommt in schrillen Farben und ist ein echter Blickfang! Eine super bequeme Trainingshose mit passender Kostümjacke machen deinen Look perfekt....

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 150,00
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
80er Jahre Bad Taste Trainingsanzug Kostüm ▶ S/M
39,99 EUR
80er Jahre Bad Taste Trainingsanzug Kostüm 80s Proll Jogginganzug mit Kult Charakter Kaum ein anderes Kleidungsstück steht so sinnbildlich für den Assi wie der Jogginganzug. Werde an Fasching, auf 80er Jahre und Bad Taste Mottopartys zur Proletin mit unserem 80er Jahre Bad Taste Trainingsanzug Kostüm und dann nichts wie ab zum Hartzen! Das 80er Jahre Bad Taste Trainingsanzug Kostüm besticht d...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 150,00
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
80s Trainingsanzug Damen Kostüm für Mottopartys 48
39,99 EUR
80s Trainingsanzug Damen Kostüm Lässige 80er Jahre Verkleidung für Mottopartys und Fasching Die nächste 80er Jahre Party kann kommen. Du ziehst Dein stilechtes 80s Trainingsanzug Damen Kostüm an und bist der Blickfang Nummer eins auf der Tanzfläche. Während Ihr zu Girls just wanna have fun Spaß habt, schimmerst Du in Pink und Lila. Als wärst Du direkt aus der Zeit der Schulterpolster un...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 150,00
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
80er Jahre Jogging Anzug Kostüm für Fasching & Karneval XL
37,95 EUR
80er Jahre Jogging Anzug Kostüm Verkleide dich als Achtziger Jahre Manta Fahrer im Jogging Anzug Mit  dem 80er Jahre Jogging Anzug Kostüm fällst du auf jedem Kostümfest auf. Ein besseres Trainingskostüm könntest du gar nicht haben, denn der hellblau glänzende Fitness Anzug ist ein wahrer Blickfang und macht dich zum coolsten aller 80er Jahre Partyhelden. Ob zur nächsten Bad Taste Party ...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 150,00
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
80er Jahre Jogginganzug Kostüm für Sie & Ihn M
34,90 EUR
80er Jahre Jogginganzug Kostüm Neonfarbener Traningsanzug im 80ies Style für Bad Taste und 80er Jahre Mottoparty Unser 80er Jahre Jogginganzug Kostüm ist das perfekte Outfit für die anstehenden Bad Taste Partys, 80er Jahre Mottofeiern und für Fasching! Mit dem bequemen Trainingsanzug in schreiend bunten Neonfarben wirst du unter Garantie herzhafte Lacher ernten! Das 80er Jahre Jogginganzug Ko...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 150,00
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
80s Jogginganzug Kostüm für Fasching L
44,90 EUR
80s Jogginganzug Kostüm Bunte Bad Taste Verkleidung für Frauen im Stil der 80er Jahre Unser 80s Jogginganzug Kostüm für Damen ist die perfekte Verkleidung für die nächste Geburtstagsparty unter dem Motto Back to the 80s und die Bad Taste Party. Verkleide dich im 80er Jahre Style mit unserem bequemen bunten Trainings-Anzug und zeige, dass sich nicht nur Männer in dem Proleten Look zeigen k...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 150,00
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Vokuhila dunkelblond mit Strähnen  Herren Perücke
14,99 EUR
Vokuhila dunkelblond mit Strähnen 80er Jahre Herren Perücke für Fasching, Bad Taste Mottoparty und Schlagermove Für einige noch immer DIE Trend-Frisur schlechthin. Wenn du dir diese stylische Frise nur zu besonderen Anlässen gönnen willst, brauchst du unseren Vokuhila dunkelblond mit Strähnen. Die Vokuhila Perücke für Herren darf zu deinem Bad Taste Kostüm auf keinen Fall fehlen. Mit der...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 150,00
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Trainingsanzüge von Lacoste auf Rechnung bestellen und tolle Vorteile genießen



Der Kauf auf Rechnung gehört ganz klar zu den Bezahlsystemen mit den meisten positiven Aspekten. Nirgendwo sonst genießt man so ein bequemes Shopping-Erlebnis. Und dafür lassen sich viele Belege nennen.



Zunächst ist hier die einfache Nutzung zu nennen. Man muss erst nach dem Auspacken und Ausprobieren bezahlen. Wenn der Anzug also doch nicht ganz optimal sitzt, ist es in der Regel kein Problem, ihn zurückzuschicken.



Zu guter Letzt ist zu betonen, dass Sie sich bei einem Widerruf keine Sorgen darüber machen müssen, wie Sie Ihre Zahlung zurückerhalten. Was bei anderen Bezahlmethoden viel Mühe und Zeit kosten kann, bleibt Ihnen hier erspart. Abgerundet wird der Gesamteindruck durch den unkomplizierten Bestellvorgang. Wenn Sie sich für 'Bezahlung auf Rechnung' entscheiden, wird die Auslieferung umgehend in die Wege geleitet - direkt zu Ihnen oder, falls möglich, zur nächstgelegenen Packstation.


 Lacoste Trainingsanzug


Hat der Rechnungskauf auch Nachteile?



Eigentlich nicht. Auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs könnte als Kritikpunkt genannt werden. Wenn der Käufer bei einer Bonitätsprüfung nämlich ein negatives Ergebnis bekommt, wird Rechnungskauf unter Umständen nicht als Bezahlmöglichkeit bereitgestellt.



Risiken liegen höchstens beim nur der Verkäufer. Schließlich erfolgt die Erbringung seiner Leistung im Voraus, was die Gefahr mit sich bringt, dass er auf seinen Unkosten sitzenbleibt. Viele Shop-Betreiber beugen dem aber vor, indem sie beispielsweise die Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern suchen.


 


Stylische Trainingsanzüge bei Lacoste entdecken



Bei Lacoste entdecken Sie eine große Vielfalt an Trainingsanzügen für ganz unterschiedliche Ansprüche. Hier kommen ausschließlich hochwertige Materialien wie Taft und Polyester zum Einsatz. So können Sie sich immer auf einen optimalen Tragekomfort verlassen. Weiterhin finden Sie bei Lacoste-Trainingsanzügen zahlreiche Features. Hier sind beispielsweise leicht zu bedienende Tunnelzüge, aber auch komfortable Fütterungen zu nennen. Dabei darf natürlich auch das unverwechselbare Krokodil-Logo auf der Vorderseite nicht fehlen.


 


Weshalb ist der Kauf auf Rechnung abgeschaltet?



Man erlebt es ab und zu, dass man gerade bequem Sportmode online kaufen und zur Bezahlmöglichkeit seiner Wahl wechseln will, da steht der Rechnungskauf plötzlich nicht mehr zur Auswahl. Normalerweise liegt das an einer Bonitätsprüfung, die unbemerkt neben dem Bestellvorgang abläuft.



Daneben kann es viele andere Gründe geben, warum der Rechnungskauf nicht verfügbar ist. Eine Auflistung mit den wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.


 


Unter welchen Voraussetzungen kann man auf Rechnung kaufen



Die Bestellung auf Rechnung ist in der Regel erst ab 18 Jahren verfügbar. Das hat ganz einfach damit zu tun, dass jüngere Personen nur eingeschränkt geschäfts- und prozessfähig sind. Eine weitere Voraussetzung für einen Rechnungskauf besteht meistens darin, dass bei einer Bonitätsprüfung ein positives Ergebnis angezeigt wird. Nur ganz selten einmal bietet ein Shop Bestellungen gegen offene Rechnung an, ohne vorher die Kreditwürdigkeit des Kunden überprüft zu haben.



Auch eine Absicherung gegen Betrug gehört für viele Online-Shop-Betreiber dazu. Deswegen werden Kunden mit abweichender Rechnungs- und Lieferanschrift normalerweise keine Bestellungen gegen offene Rechnung angeboten.



Daneben begegnen einem oft noch zusätzliche Beschränkungen. Ab und zu wird die Bestellung gegen offene Rechnung zum Beispiel deaktiviert, wenn man noch nicht alle Rechnungen bei dem Shop bezahlt hat. Möglich ist hier auch eine Verringerung des Maximalpreises in Höhe des noch nicht bezahlten Betrages.


 


Können auch Neukunden auf Rechnung kaufen?



Schauen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Rechnungskauf für Neukunden möglich ist. Bei vielen Shops ist das kein Problem. Nur die Prüfung der Bonität ist in der Regel ein wenig detaillierter.


 


Wissenswertes über Zahlungsdienstleister



Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern. Das sind Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an Risiko ab. Es gibt nämlich jederzeit die Gefahr, dass ein Kunde seine Rechnung nicht bezahlen kann.



Unterschiede gibt es hier bei Rechnungsstellung und Bezahlvorgang. Der Rechnungsbetrag wird nicht bei dem Shop, sondern beim Zahlungsdienstleister beglichen. Von ihm kommt üblicherweise auch die Rechnung. Es besteht also die Möglichkeit, dass Lieferung und Rechnung getrennt voneinander bei Ihnen ankommen.



Im Falle von Retouren sollten Sie außerdem immer den Kundenservice des Shops darüber informieren. Manchmal bekommen Sie den Betrag für zurückgeschickte Artikel nämlich erst später wieder. Hier müssen Sie bei Teilrücksendungen zuerst den gesamten Rechnungsbetrag bezahlen.


 


Lacoste-Trainingsanzug direkt über den Shop oder über Zahlungsdienstleister per Rechnungsbestellung kaufen - welche Variante ist die bessere?



Bei uns können Sie eine praktische Filterfunktion nutzen, mit der Sie, ganz einfach nach Zahlungsdienstleistern sortieren können. So werden Ihnen nur die angezeigt, die Ihnen die meisten Vorzüge bieten. Auch können Sie ganz bequem nach Zahlungsziel, Widerrufszeitraum und kostenlosem Rückversand sortieren.


 


Was Sie über das Zahlungsziel wissen müssen



Wir bieten Ihnen eine praktische Filterfunktion, mit dem Sie die Shops ganz leicht nach den gewünschten Zahlungsfristen anordnen lassen können. Hier findet man nämlich teilweise wesentliche Differenzen. Während einige Shops 14 Tage gewähren, stellen andere die Zahlung sofort auf fällig. Wieder andere geben 30 Tage und mehr Zeit.



Achten Sie auch darauf, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht unbedingt übereinstimmen müssen. So kann es beispielsweise sein, dass Sie zwar ein längeres Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem eine Zahlungsfrist von 14 Tagen haben. Selbst wenn Sie Ihren Lacoste-Trainingsanzug also kurz vor Ende der Frist zurücksenden können, müssen Sie nach 14 Tagen dennoch erst einmal die Rechnung bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen die Mahngebühren entrichten. Deshalb nutzen Sie Ihre Widerrufsmöglichkeit idealerweise, bevor das Zahlungsziel abgelaufen ist.


 


Gibt es noch weitere Bezahlmöglichkeiten?



Zunächst einmal ist anzumerken, dass die Bestellung auf Rechnung eindeutig die sicherste und unkomplizierteste Bezahlmöglichkeit ist. Trotzdem kann sich gelegentlich die Notwendigkeit ergeben, auf alternative Bezahlverfahren zurückzugreifen. Das ist etwa dann der Fall, wenn es Probleme bei der Kreditwürdigkeitsprüfung oder andere Auffälligkeiten bei vorangegangenen Bestellvorgängen gab.



Gern wird von einer großen Zahl zufriedener Käufer häufig PayPal in Anspruch genommen. Als ein positiver Aspekt ist hier zu nennen, dass das System im In- und Ausland weit verbreitet ist. Man kann es sowohl bei Produkten als auch bei Dienstleistungen nutzen und der Käufer ist durch den PayPal-Käuferschutz abgesichert. Das ist beispielsweise dann vorteilhaft, wenn die Ware nicht eintrifft oder wenn es an anderer Stelle Schwierigkeiten gibt. Hervorzuheben ist auch, dass der Verkäufer die Bezahlung ohne Wartezeit erhält, auch wenn das Konto des Käufers erst nach einigen Tagen belastet wird. Die Artikel werden so meistens eher verschickt. Ein Nachteil besteht hier allerdings darin, dass die Nutzer häufig von Phishing betroffen sind.



Verbreitet ist beispielsweise auch die Ratenzahlung. Als ein essenzieller Vorteil wird hier oft genannt, dass man die finanzielle Belastung einfacher umschichten kann. Darüber hinaus gibt es nicht so viele Formalitäten wie bei einem Bankkredit. Ein Nachteil besteht hierbei aber darin, dass der Gesamtpreis oft über der bei einer Sofortbezahlung liegt. Darüber hinaus ist ein gewisses Verschuldungsrisiko gegeben.


 


Wie laufen Warenrücksendungen ab?



Die Rücksendung der bestellten Artikel erfolgt in der Regel ganz unkompliziert über einen Retourenschein, der dem Paket beiliegt. Manchmal müssen Sie auch den Kundenservice anrufen und unter Umständen einen bestimmten Versanddienstleister wählen.



Beachten Sie, dass es ein wenig Zeit beanspruchen kann, bis der Shop den Zahlungsdienstleister über den Eingang der Retoure in Kenntnis setzt. Warten Sie also am besten nicht bis kurz vor Ablauf der Widerrufsfrist. Sonst kann es unter Umständen zu einem Mahnbescheid kommen.



Achten Sie weiterhin darauf, dass es in der Schweiz kein gesetzliches Widerrufsrecht gibt. Hier ist es immer von der Kulanz des Händlers abhängig, ob ein Widerruf möglich ist. Bei Kleidung gibt es aber in den meisten Fällen keine Probleme.


 


Rücksendungen rechtzeitig aufgeben



Auch wenn es oft einen Widerrufszeitraum von 14 Tagen gibt, bieten einige Shops auch ein deutlich längeres Widerrufsrecht an - oft sind es 30 Tage, mitunter auch 100 und mehr. Wir haben Ihnen die zentralen Informationen unter allen Shops zusammengetragen.



Beschränkungen gibt es allerdings auch. So kann man z.B. Lebensmittel und Produkte mit personalisierten Eigenschaften oft nicht zurücksenden. Auch kann es bei der Rückzahlung Abzüge geben, wenn die Ware nicht mängelfrei zurückgesendet wurde.


 


Ist ein kostenloser Rückversand möglich?



Das ist von Shop zu Shop unterschiedlich. Bei vielen Kleidungsshops ist es kein Problem. Immerhin ist es hier ganz normal, dass man mal etwas bestellt, was nicht richtig sitzt oder was sich im Nachhinein doch als nicht ganz so vorteilhaft herausstellt. Der Wert des Einkaufs spielt hier normalerweise keine Rolle.