KOSTÜM
Horror Shop
Baby-Markt
Heine
Jelmoli
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
paymorrow
Keiner
KOSTÜM
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
paymorrow
BillPay
Police Man Kostüm Polizei Kostüm, Halloween Kostüm XL
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kostüm in femininer Form
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kostüm
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
FUNNY FASHION Kostüm Kuh
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Rubies Kostüm Black Cat
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Flotte Hotelpagin Premium Kostüm XLarge Sexy Kostüm Uniform für
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kostüm in femininer Form
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
FUNNY FASHION Kostüm Kuh
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Rubies Kostüm Batman
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
« Vorherige Seite 1 2 3 4 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Kostüme, Make-Up, Masken, Party Deko, Zubehör, Gothic Fashion
Kauf auf Rechnung möglich ab: € 15,00 bis: € 150,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: paymorrow
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Lastschrift, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: € 14,90
Liefergebiet: Schweiz, Europa, Kanada, USA
Produkte: Bekleidung für Männer und Frauen, Bekleidung mit verschiedenen Mottos wie zum Beispiel Fan & Band Merchandising, Musik/Film/TV, Fun & Trend Artikeln, Comic, Gaming
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: BillPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Nachnahme, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 14 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Retourschein/Rücksendeaufkleber: liegt dem Paket bei
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 9,95
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Vorteile bei der Bestellung eines Kostüms auf Rechnung
Der Kauf auf Rechnung gehört seit vielen Jahren zu den Bezahlmöglichkeiten mit den meisten positiven Aspekten. Bei keiner anderen Technik genießt man so ein unbeschwertes Shopping-Erlebnis. Und dafür lassen sich viele Belege anführen.
Als Erstes ist hier die Unkompliziertheit hervorzuheben. Ehe das Zahlungsziel abgelaufen ist, muss man nichts bezahlen. Sie können Ihr Kostüm also erst einmal in Ruhe anprobieren. Wenn es nicht richtig sitzt, schicken Sie es einfach wieder zurück.
Betont sei auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Konto- bzw. Kreditkarteninformationen weitergeben müssen, haben Sie jederzeit die Vergewisserung, dass Ihre sämtlichen sensiblen Daten zu jedem Zeitpunkt außer Gefahr sind.
Bedingungen für den Kauf auf Rechnung
Der Rechnungskauf ist für viele Menschen nicht mehr aus dem Online-Kauf wegzudenken. Da ist es umso ärgerlicher, wenn die einfach zu bedienende Bezahlvariante mit einem Mal nicht mehr zur Verfügung steht. In der Regel ist dafür eine Bonitätskontrolle im Hintergrund des Bestellablaufs verantwortlich.
Lässt ein Shop seine Kunden auf Rechnung bestellen, ist das nämlich für gewöhnlich mit unterschiedlichen Bedingungen verknüpft. Wird eine davon nicht erfüllt, wird der Kauf auf Rechnung entweder bereits beim Bestellen nicht als Zahlungsmöglichkeit angezeigt oder er wird im Nachhinein abgelehnt und eine Vorab-Zahlungsweise verlangt.
Ohne Bonitätsprüfung gibt es im Normalfall keinen Rechnungskauf. Ebenso wird ein Rechnungskauf in aller Regel abgelehnt, wenn der Shop-Besucher noch nicht 18 Jahre alt ist.
Shop-Betreiber müssen sich außerdem auch gegen Betrüger absichern. Deshalb können im Normalfall nur die Kunden gegen offene Rechnung bestellen, deren Rechnungsanschrift mit ihrer Lieferadresse identisch ist.
Ein Kauf auf Rechnung kann außerdem noch aus vielen anderen Gründen nicht verfügbar sein. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Hat man auch bei erstmaliger Bestellung die Möglichkeit, auf Rechnung zu kaufen?
In der Produktsuche sind alle Informationen hierzu transparent zusammengefasst. Grundsätzlich bieten fast alle Shops, die Sie bei uns entdecken, diese Möglichkeit. Die Prüfung der Bonität ist hier aber manchmal ein wenig detaillierter.
Die wichtigsten Fakten über Zahlungsdienstleister
Wenn ein Shop seinen Kunden Kauf auf Rechnung zur Verfügung stellt, ist immer die Gefahr eines Zahlungsausfalls gegeben. Deswegen sehen sich die meisten Shop-Betreiber das Zahlungsverhalten bei den letzten Online-Käufen und anderen Zahlungsvorgängen etwas gewissenhafter an. Dabei wird mit verschiedenen Eigenschaften wie dem Geschlecht, dem Alter und der Zuverlässigkeit bei vorausgegangenen Einkäufen die Kreditwürdigkeit überprüft. Diese Überprüfungen bringen einen nicht ganz unerheblichen monetären Aufwand mit sich, weswegen zahlreiche Shops sie an spezialisierte Dienstleister auslagern. Die übernehmen auch die gesamte Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen.
Eine weitere Abweichung gibt es bei der Rücksendung. Hier sollten Sie sich auf jeden Fall beim Kundenservice des Shops über das Vorgehen informieren. Manchmal müssen Sie bei Teilretouren erst einmal den gesamten Rechnungsbetrag zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Waren hinterher zurück.
Kostüm gleich über den Shop oder über Zahlungsdienstleister auf Rechnung bestellen - welche Variante ist besser?
Die Hauptunterschiede gibt es bei Rücksendungen. Bei einem Zahlungsdienstleister kann es vorkommen, dass er vom Shop nicht rechtzeitig über den Widerrufseingang informiert wird. Beim Rechnungskauf direkt über den Shop ist es also ein bisschen unkomplizierter. Ansonsten sind aber normalerweise beide Methoden kein Problem.
Doch man bekommt man bei anderen Anbietern noch zahlreiche Shopping-Erleichterungen. Bei BillPay kann man seinen Rechnungskauf zum Beispiel auf Ratenzahlung umstellen. Auch registrieren muss man sich hier nicht.
Bei uns finden Sie eine praktische Filterfunktion, mit der Sie ganz leicht nach Zahlungsdienstleistern ordnen können. So werden Ihnen nur die angezeigt, die für Sie am vorteilhaftesten sind. Auch können Sie ganz bequem nach Zahlungsziel, Widerrufsfrist und kostenlosem Rückversand filtern.
Wissenswertes zum Zahlungsziel
Wir bieten Ihnen eine flexibel nutzbare Filterfunktion, mit dem Sie die Shops ganz leicht nach verschiedenen Zahlungsfristen anordnen lassen können. Hier gibt es nämlich zum Teil große Differenzen. Während einige Shop-Betreiber 14 Tage gewähren, fordern andere das Geld umgehend. Wieder andere geben einen Monat und mehr Zeit.
Berücksichtigen Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht zwingend übereinstimmen müssen. So kann es beispielsweise sein, dass Sie zwar eine längere Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen, aber trotzdem eine Zahlungsfrist von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ablauf der Frist zurücksenden können, müssen Die Sie nach 14 Tagen trotzdem erst einmal bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen Gebühren bezahlen. Deswegen machen Sie am besten schon vor Ende der Zahlungsfrist Gebrauch von Ihrer Widerrufsmöglichkeit.
Existieren alternative Bezahlmethoden?
Grundsätzlich ist der Rechnungskauf die kundenfreundlichste und verlässlichste Bezahlmethode. Mitunter kann es aber sein, dass man aufgrund einer eingeschränkten Kreditwürdigkeit oder wegen anderer Gründe auf alternative Zahlungsmöglichkeiten zurückgreifen muss. Auch dann stehen Ihnen bei den Shops zahlreiche Verfahren mit ihren jeweiligen Pluspunkten zur Verfügung.
Gefragt ist z. B. die Zahlung auf Raten. Die finanzielle Belastung kann einfacher aufgeteilt werden und es gibt nicht so viele Vorgaben wie bei einem Bankkredit. Demgegenüber ist man nicht so flexibel und es besteht eine gewisse Verschuldungsgefahr.
Wie läuft ein Widerruf ab?
In der Regel funktioniert das Zurückschicken von Waren sehr unkompliziert. Ein nicht geringer Teil der Online-Shops legt seinen Lieferungen gleich einen Retourenschein bei. Den bringen Sie einfach auf das Paket auf, wenn Sie Ihr Kostüm zurücksenden wollen. Bei einigen Anbietern müssen Sie dabei ein vorgegebenes Versandunternehmen wählen. Gelegentlich ist auch noch eine Kontaktaufnahme zum Kundenservice erforderlich.
Lassen Sie sich mit dem Zurücksenden nicht kurz vor Ablauf der Widerrufsfrist Zeit, vor allem, wenn die Rechnungsbestellung über einen Zahlungsdienstleister abgewickelt wird. Der Shop muss das Eintreffen der Rücksendung nämlich erst noch an den Zahlungsdienstleister melden, was mitunter etwas dauern kann. Bei zu spätem Eintreffen der Information beim Zahlungsdienstleister, erhalten Sie unter Umständen dennoch eine Mahnung.
Kann das Kostüm kostenlos zurückgeschickt werden?
Das kommt darauf an. Bei vielen Modeshops gibt es keine Probleme. Schließlich ist es hier ganz normal, dass man mal etwas einkauft, was einem nicht richtig passt oder was sich im Nachhinein als doch nicht ganz so vorteilhaft geschnitten herausstellt. Der Wert des Einkaufs spielt hier normalerweise keine Rolle. Zwar gibt es noch einige Shops, die Produkte nur ab einem Bestellwert von über 40 Euro kostenlos zurücksenden lassen, hier handelt es sich aber doch eher um die Ausnahme.
Wenn Sie ganz sichergehen wollen, verwenden Sie auch hier unsere praktische Filterfunktion. Auf diese Weise lassen Sie sich Angebote nur von Shops mit kostenlosem Rückversand anzeigen.
Bis wann muss ich die Waren zurücksenden?
Viele Shops haben einen Widerrufszeitraum von 2 Wochen. Zahlreiche Shops bieten aber deutlich mehr. Damit Sie nicht immer erst unter den Geschäftsbedingungen der verschiedenen Anbieter nachschlagen müssen, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen transparent zusammengetragen.
Beachten Sie auch, dass Widerrufszeitraum und spätester Zahlungstermin nicht unbedingt übereinstimmen müssen. Wenn Sie Ihr Kostüm also erst kurz vor Ablauf der erweiterten Widerrufsfrist zurücksenden wollen, kann es also dennoch sein, dass Sie den Rechnungsbetrag erst einmal bezahlen müssen, wenn das Zahlungsziel nicht so lang ist. Sonst schickt Ihnen der Zahlungsdienstleister eine Mahnung und Sie müssen Mahngebühren entrichten. Deshalb nutzen Sie das Widerrufsrecht am besten vor Ablauf des Zahlungsziels.
Vorgaben gibt es jedoch auch. So sind beispielsweise personalisierte Produkte oder Lebensmittel oft vom Widerruf ausgeschlossen. Auch kann es Abzüge bei der Rückzahlung geben, wenn der Artikel nicht mängelfrei zurückgeschickt wurde.