Küchenmaschine auf Rechnung


Küchenmaschine
Sie sind auf der Suche nach einer Küchenmaschine, mit der Sie sich wieder ganz neu erleben können? In diesem Fall sind Sie auf rechnungskauf.ch goldrichtig. Hier finden Sie nämlich nicht nur Angebote aus einem, sondern aus vielen verschiedenen Shops aufgelistet. Auf diese Weise profitieren Sie stets von ausgewählter Produktqualität und einem niedrigen Preis. Ein anderer Vorzug, den Sie bei den Küchenmaschinen genießen, ist die hohe Leistung. Damit gelingt jeder Gang ganz problemlos. Dabei können Sie sogar ganz einfach per Rechnungskauf bezahlen.
Haushalts- & Elektrogeräte
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Haushalts- & Elektrogeräte in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie eine Küchenmaschine auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie Küchenmaschinen auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Küchenmaschine
-
Preis
Shops

Media Markt

Baby-Markt

Baby Walz

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

PowerPay

Keiner

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Küchenmaschine
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

PowerPay

Klarna

Paycard

Paysafe Pay Later

Availabill

ROTEL U443CH4 POWERMIX 443 WHITE - Küchenmaschine (Silber)
229,95 CHF
4 l - Funktionsstufen: 11 - Maximale Leistung: 1200 W - Betriebsart: Netzbetrieb ROTEL U443CH4 POWERMIX 443 WHITE - Küchenmaschine (Silber)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
SMEG 50's Retro Style - Küchenmaschine (Weiss)
599,00 CHF
4.8 l - Funktionsstufen: 10 - Maximale Leistung: 800 W - Betriebsart: Netzbetrieb SMEG 50's Retro Style - Küchenmaschine (Weiss)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
SMEG 50's Retro Style - Küchenmaschine (Cadillac Pink)
559,00 CHF
4.8 l - Funktionsstufen: 10 - Maximale Leistung: 800 W - Betriebsart: Netzbetrieb SMEG 50's Retro Style - Küchenmaschine (Cadillac Pink)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
TRISA Kitchen Professional - Küchenmaschine (Schwarz)
349,95 CHF
5.2 l - Funktionsstufen: 8 - Maximale Leistung: 800 W - Betriebsart: Netzbetrieb TRISA Kitchen Professional - Küchenmaschine (Schwarz)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
CUISINART ECH 4PE - Küchenmaschine (Pink)
69,95 CHF
Edelstahl - Besondere Merkmale: Klinge dreht in zwei Richtungen - Wendeklinge zum Zerkleinern oder Mahlen Haltesystem für die Klinge erleichtert das Ausgiessen - Haltesystem für die Klinge erleichtert das Ausgiessen CUISINART ECH 4PE - Küchenmaschine (Pink)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
OHMEX SMX 6100 BLX - Küchenmaschine (Rot)
129,95 CHF
6.5 l - Funktionsstufen: 10 - Maximale Leistung: 1200 W - Betriebsart: Netzbetrieb OHMEX SMX 6100 BLX - Küchenmaschine (Rot)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
ROTEL U4364CH - Küchenmaschine (Silber/Schwarz)
114,95 CHF
750 W ROTEL U4364CH - Küchenmaschine (Silber/Schwarz)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
KITCHENAID KSM200 Swiss Edition Jubi-Set - Küchenmaschine (Schwarz)
899,00 CHF
4.8 l - Funktionsstufen: 10 - Maximale Leistung: 300 W - Betriebsart: Netzbetrieb KITCHENAID KSM200 Swiss Edition Jubi-Set - Küchenmaschine (Schwarz)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
KITCHENAID KSM200 Swiss Edition Jubi-Set - Küchenmaschine (Rot)
849,00 CHF
4.8 l - Funktionsstufen: 10 - Maximale Leistung: 300 W - Betriebsart: Netzbetrieb KITCHENAID KSM200 Swiss Edition Jubi-Set - Küchenmaschine (Rot)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
WMF Kult X - Küchenmaschine (Edelstahl)
109,95 CHF
2 l - Funktionsstufen: 2 WMF Kult X - Küchenmaschine (Edelstahl)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Ihre Vorzüge beim Kauf einer Küchenmaschine auf Rechnung



Der Kauf auf Rechnung gehört ganz klar zu den Bezahlsystemen mit den meisten positiven Aspekten. Bei keiner anderen Technik genießt man so viel Sicherheit. Und dafür gibt es zahlreiche Gründe.



An erster Stelle ist hier die Einfachheit zu nennen. Ehe die Zahlungsfrist abgelaufen ist, muss man nicht zahlen. Käufer haben also erst einmal ausreichend Gelegenheit, sich ein Bild von der Qualität und Funktionstüchtigkeit ihrer Küchenmaschine zu machen. Wenn etwas nicht richtig funktioniert, kann das Gerät einfach zurückgeschickt werden.



Hervorgehoben sei auch das Thema Sicherheit. Da Sie keinerlei Konto- bzw. Kreditkarteninformationen weiterleiten müssen, können Sie sich sicher sein, dass Ihre sämtlichen sensiblen Daten zu jeder Zeit außer Gefahr sind.


 Küchenmaschine Rechnungskauf


Tipps zum Kauf



Wenn Sie eine Küchenmaschine bestellen wollen, kommt es zunächst einmal auf die Anforderungen an. Hier geht es z. B. auf die Frage, welche Lebensmittel Sie zubereiten wollen. Wollen Sie Fleisch mahlen, Gemüse kleinschneiden, Smoothies zubereiten oder Teig rühren? Auch die Frage, für wie viele Menschen Nahrung zubereitet werden soll, spielt eine Rolle. Geht es z. B. nur um einen Single-Haushalt oder um eine Großfamilie. Weiterhin sind die Leistung und das Design zu beachten.


 


Wann ist der Kauf auf Rechnung verfügbar?



Der Rechnungskauf ist für eine Vielzahl von Kunden nicht mehr aus dem Online-Kauf wegzudenken. Da ärgert es umso mehr, wenn die praktische Bezahlmethode plötzlich nicht mehr zur Verfügung steht. In der Regel ist hierfür eine Bonitätsabfrage im Hintergrund des Bestellvorgangs verantwortlich.



In den meisten Fällen geht es nämlich mit unterschiedlichen Bedingungen einher, wenn ein Shop den Rechnungskauf zur Verfügung stellt. Nicht selten ist es schon ausreichend, dass eine einzige nicht erfüllt wird, damit man den Kauf auf Rechnung nicht als Zahloption angeboten bekommt. Meistens kann man dann nur noch Vorauszahlung nutzen.



Ohne Bonitätsprüfung gibt es üblicherweise keinen Kauf auf Rechnung. Auch wird ein Kauf gegen offene Rechnung im Normalfall deaktiviert, wenn der Shop-Besucher noch nicht volljährig ist.



Weiterhin muss die Lieferadresse üblicherweise der Rechnungsanschrift entsprechen. So vermeidet der Shop-Betreiber, dass Betrüger bestellen und die Rechnung dann jemand anderem zukommen lassen. Deshalb ist bei vielen Shops bei der Bestellung auf Rechnung auch kein Versand an Packstationen möglich.



Ein Kauf auf Rechnung kann außerdem noch aus zahlreichen weiteren Gründen nicht verfügbar sein. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.


 


Können auch neue Kunden auf Rechnung kaufen?



Schauen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Rechnungskauf für Neukunden zur Verfügung steht. Bei dem Großteil der Shops ist das ganz unproblematisch. Nur die Prüfung der Bonität ist oft etwas strenger.


 


Wissenswertes über Zahlungsdienstleister



Die meisten Shops arbeiten mit Zahlungsdienstleistern. Das sind Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an Risiko ab. Es gibt nämlich immer die Gefahr, dass ein Käufer seine Rechnung nicht begleichen kann.



Abweichungen ergeben sich hier bei Rechnungsstellung und Bezahlvorgang. Die Rechnung wird nicht bei dem Shop, sondern beim Zahlungsdienstleister beglichen. Von ihm kommt in der Regel auch das Rechnungsschreiben. Es besteht also die Möglichkeit, dass Rechnung und Lieferung getrennt voneinander bei Ihnen eintreffen.



Bei Retouren sollten Sie überdies immer den Kundenservice des Shops in Kenntnis setzen. Bei manchen Anbietern bekommen Sie das Geld für zurückgeschickte Artikel nämlich erst später wieder. Hier müssen Sie bei Teilretouren zunächst einmal die volle Rechnungssumme bezahlen.


 


Was ist besser - Rechnungskauf über den Zahlungsdienstleister oder direkt über den Shop?



Die Hauptunterschiede gibt es bei Widerrufen. Bei der Abwicklung über einen Zahlungsdienstleister kommt es gelegentlich vor, dass er vom Shop zu spät von dem Widerrufseingang erfährt. Beim Rechnungskauf direkt über den Shop ist es also etwas unkomplizierter. Darüber hinaus sind aber im Normalfall beide Varianten kein Problem.



Doch auch andere Zahlungsdienstleister wie BillPay eröffnen den Käufern viele Vorzüge. Hier ist z. B. keine Anmeldung notwendig. Widerrufe und offene Rechnungsbetrage können Sie ganz einfach unter Ihrem bestehenden Kundenaccount ,Mein BillPay' einsehen. Außerdem können Sie den Kauf per Rechnung auf Ratenzahlung umstellen, das Zahlungsziel verschieben und Ihre Zahlungen für zurückgesendete Artikel nach Meldung an den Shop-Betreiber gleich zurückbekommen.



Bei rechnungskauf.com können Sie eine praktische Filterfunktion einsetzen, mit der Sie ganz einfach nach Zahlungsdienstleistern sortieren können. So lassen Sie sich nur die auflisten, die für Sie am vorteilhaftesten sind. Auch können Sie ganz leicht nach Zahlpause, Widerrufsfrist und kostenlosem Rückversand filtern.


 


Kann man auch alternative Bezahlvarianten in Anspruch nehmen



Prinzipiell ist der Rechnungskauf die am unkompliziertesten zu nutzende und verlässlichste Bezahlmethode. Trotzdem kann sich ab und zu die Notwendigkeit ergeben, auf die anderen Bezahlmöglichkeiten der Shops zurückzugreifen. Das ist etwa dann der Fall, wenn es ein negatives Ergebnis bei der Bonitätsprüfung oder andere Auffälligkeiten bei früheren Bezahlvorgängen gab.



Gern genommen wird zum Beispiel das Lastschriftverfahren, das unkompliziert und schnell funktioniert. Hier müssen Sie sich nicht um die Einhaltung von Fristen sorgen. Überdies können Buchungen innerhalb von 6 Wochen annulliert werden. Auch die Flexibilität punktet. Sie können das Lastschriftverfahren über Ländergrenzen hinaus im SEPA-Zahlungsraum nutzen. Bei dieser Bezahlmöglichkeit muss aber zu jeder Zeit genug Deckung bzw. Dispo vorhanden sein. Bei einer Rückbuchung wegen mangelnder Zahlungsfähigkeit werden Rücklastschriftgebühren eingezogen.



Auch PayPal wird von einer großen Zahl zufriedener Käufer oft in Anspruch genommen. Als ein oft hervorgehobener Pluspunkt ist hier hervorzuheben, dass das System nicht nur im deutschen Raum, sondern auch darüber hinaus weit verbreitet ist. Man kann es sowohl bei Produkten als auch bei Dienstleistungen nutzen und der Käufer ist durch den zugehörigen Käuferschutz immer auf der sicheren Seite. Wenn es also Schwierigkeiten mit der Ware gibt oder die Lieferung nicht rechtzeitig eintrifft, kann überhaupt nichts passieren. Hervorzuheben ist außerdem, dass der Shop-Betreiber sein Geld gleich erhält, auch wenn das Käuferkonto erst nach einigen Tagen belastet wird. Die die Artikel werden so meistens eher herausgeschickt. Ein Nachteil besteht hier allerdings darin, dass die PayPal-Kunden häufig von Phishing-Angriffen betroffen sind.