Ipad auf Rechnung


Ipad
Sie wollen ein iPad kaufen, haben bisher aber noch nicht das Geeignete entdeckt? Warum schauen Sie dann nicht mal kurz bei den Highlights von rechnungskauf.ch rein? Hier finden Sie Produkthighlights von Shops, in denen Sie nur hochwertige Produktqualität zu einem fairen Preis geboten bekommen. Nicht minder eindrucksvoll weiß sich das iPad mit mit seiner Flexibilität hervorzuheben. Dank seiner Performance ist es auch ideal für den beruflichen Alltag geeignet. Dabei können Sie sogar ganz unkompliziert auf Rechnung bezahlen.
Computer & Zubehör
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Computer & Zubehör in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie ein iPad auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie ein iPad auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Ipad
-
Preis
Shops

Conrad

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

Keiner

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Ipad
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

PowerPay

Keiner

Availabill

Smart Things s13 b iPad Wandhalterung Schwarz Passend für Apple-Modell: iPad Pro 12.9 (1.Generation), iPad Pro 12.9
262,95 CHF
Die Unterputz-Stromversorgung s24 L 12W sCharge Lightning bietet dazu optional eine unsichtbare und permanente Kabellösung.

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: 250,00 CHF
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Vivanco T-PR TGIP10.2 Displayschutzglas Passend für Apple-Modell: iPad 10.2 (2019), iPad 10.2 (2020), iPad Air 10.5,
27,95 CHF
Displayschutz aus gehärtetem Glas gegen starke Kratzer und Erschütterungen sowie gegen Schmutz und Staub. Ohne Beeinträchtigung des Touchscreens.

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: 250,00 CHF
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe


iPad einfach und risikolos shoppen per Rechnungskauf



Der Rechnungskauf gehört seit vielen Jahren zu den Bezahlsystemen mit den meisten Pluspunkten. Nirgends sonst genießt man so ein bequemes Shopping-Erlebnis. Und dafür lassen sich viele Gründe anführen.



An erster Stelle ist hier die Einfachheit zu nennen. Die Zahlung wird nicht sofort, sondern erst später fällig. Weiterhin sind der Komfort und die Schnelligkeit zu nennen. Wählt man während des Bestellvorgangs 'Bezahlung auf Rechnung', wird die Lieferung sofort veranlasst - direkt zu Ihnen oder, sofern verfügbar, zu einer Packstation. Dabei müssen Sie sich bei einem Umtausch nicht damit beschäftigen, wie Sie Ihre Zahlung zurückbekommen. Bei anderen Bezahlmethoden kann das einen großen Zeit- und Nervenaufwand mit sich bringen.



Aus diesem Grund ist die Bestellung auf Rechnung immer auch als kurzfristiger Kredit mit attraktiven Konditionen zu verstehen. Sie bezahlen nämlich erst mit dem Ende des Zahlungsziels. Je länger das dauert, desto preiswerter sind die Konditionen.



Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keinerlei Kreditkartendaten weiterleiten müssen, können Sie sich sicher sein, dass all Ihre sensiblen Daten zu jeder Zeit außer Gefahr sind.


 


Praktisch keine Nachteile bei der Bestellung auf Rechnung



Als Nachteil ist beim Rechnungskauf allenfalls hervorzuheben, dass schnell Mahnspesen anfallen können, wenn Sie nicht pünktlich bezahlen. Das gilt vor allem bei Zahlungsdienstleistern. Die sind meistens recht schnell beim Verschicken von Mahnungen. Verglichen mit den Nachteilen von anderen Bezahlmöglichkeiten bewegt sich das aber noch in einem verkraftbaren Rahmen.


 ipad auf Rechnung kaufen


Informationen zum iPad



Bei dem iPad handelt es sich um ein Tablet des US-amerikanischen Herstellers Apple. Erstmals erschien es im Jahr 2010. Seitdem wurde es immer wieder weiterentwickelt und mit neuen Funktionen versehen. Als Betriebssystem kommt iOS zum Einsatz. Die ganz klaren Stärken des iPads sind seine Leistung und seine Vielseitigkeit. Wer es besonders flexibel mag, bekommt zahlreiche Mini-Ausführungen, die ganz problemlos mitgeführt werden können.



Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die iPads oft günstiger werden, wenn die nachfolgenden Modellgenerationen erscheinen. Sehr beliebt ist heute beispielsweise auch noch das iPad mini 4 aus dem Jahre 2015.


 


Kann ich bei der ersten Bestellung auch per Rechnungskauf bestellen?



Bei den meisten Shops ist das möglich. Die Prüfung der Bonität ist hier oft nur ein bisschen strenger. Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die entsprechende Information unter jedem Shop angegeben.


 


Die wichtigsten Fakten über Zahlungsdienstleister



Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Das sind Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Abwicklung von Rechnungen und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So nehmen sie Shop-Betreibern nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an finanziellem Risiko ab. Es besteht nämlich stets das Risiko, dass ein Shop-Besucher seine Rechnung nicht begleichen kann.


 


Was Sie über das Zahlungsziel wissen müssen



Entscheidend sind hier die AGBs des Shops. In der Regel beträgt das Zahlungsziel mindestens 2 Wochen. Manchmal fällt der Zeitraum auch länger aus. Bei wieder anderen Shops muss umgehend bezahlt werden. Wir haben eine praktische Filterfunktion für Sie, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz einfach nach Fälligkeit anordnen können. So werden Ihnen nur die Produkte angezeigt, die Ihren Wünschen entsprechen. Die konkreten Daten zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.



Beachten Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht unbedingt identisch sein müssen. So kann es zum Beispiel sein, dass Sie zwar ein längeres Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem ein Zahlungsziel von 14 Tagen haben. Selbst wenn Sie ihr iPad also kurz vor Ablauf der Frist zurücksenden können, müssen Sie nach 2 Wochen trotzdem erst einmal den Rechnungsbetrag bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen Gebühren bezahlen. Aus diesem Grund nutzen Sie Ihre Widerrufsmöglichkeit idealerweise, bevor das Zahlungsziel endet.


 


Existieren alternative Bezahlmöglichkeiten?



Der Kauf auf Rechnung gehört mit weitem Abstand zu den sichersten und am leichtesten zu nutzenden Bezahlvarianten. Das lässt sich schon vorab sagen. Dessen ungeachtet kann es manchmal erforderlich sein, auf die anderen Bezahlmöglichkeiten der Shops zurückzugreifen. Das ist etwa dann der Fall, wenn es Probleme bei der Bonitätsprüfung oder andere Auffälligkeiten bei vorangegangenen Bestellvorgängen gab.



Häufig kommt beispielsweise das Lastschriftverfahren zum Einsatz. Hier hat man z. B. den Vorteil, dass er innerhalb von 6 Wochen zurückbuchen kann, wenn es Unregelmäßigkeiten gab. Auch muss man sich um überhaupt nichts kümmern. Der Shop-Betreiber nimmt die Abbuchung des Geldes selbst vor. Ein anderer Pluspunkt sind die kaum vorhandenen Einschränkungen. Innerhalb des SEPA-Zahlungsraums steht die Bezahlmethode grenzüberschreitend zur Verfügung. Der Kontoeigentümer muss aber stets dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.



Auch PayPal wird von nicht wenigen Nutzern oft und gern genutzt. Ein Pluspunkt ist hier zum Beispiel, dass der Verkäufer seine Zahlung sofort bekommt, auch wenn der Betrag noch nicht vom Konto des Kunden abgebucht wurde. Aus diesem Grund werden die Lieferungen in der Regel schneller verschickt. Weiterhin gibt es einen Käuferschutz und man kann das System nicht nur im In-, sondern auch im Ausland problemlos benutzen. Ein Negativaspekt ist allerdings, dass die Nutzer häufig unter Phishing leiden.


 


Fristgemäß widerrufen!



Das Gesetz gibt einen Widerrufszeitraum von mindestens 14 Tagen vor. Einige Shops bieten aber ein weit darüber hinausgehendes Widerrufsrecht an - mitunter sind es 30 Tage, teilweise sogar 100 Tage und mehr. Die genauen Informationen dazu haben wir unter den jeweiligen Shops zusammengetragen. So ist es nicht nötig, immer wieder die Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrungen auf den Shop-Seiten zu durchsuchen.



Zahlungsziel und Widerrufsfrist können darüber hinaus durchaus unterschiedlich sein. So ist es z. B. möglich, dass Sie zwar eine erweiterte Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen, aber dennoch einen maximalen Zahlungszeitraum von 14 Tagen haben. Selbst, wenn Sie Ihre Artikel also kurz vor Ende des Widerrufszeitraums zurückschicken können, müssen Die Sie nach 2 Wochen trotzdem erst einmal bezahlen. Sonst schickt Ihnen der Zahlungsdienstleister eine Mahnung und Sie müssen Mahngebühren entrichten. Deshalb machen Sie am besten schon vor dem Ende des Zahlungsziels Gebrauch vom Widerrufsrecht.



Der Artikel muss dabei in der Regel ohne Mängel zurückgeschickt werden, da es sonst Rückerstattungsabzüge geben kann. Auch sind manche Produkte ganz vom Widerruf ausgeschlossen.