Hoverboard auf Rechnung


Hoverboard
Sie wollen Fahrspass für die ganze Familie? Probieren Sie doch einmal ein Hoverboard aus. Es ist klein, leicht, wendig und ein perfektes Fortbewegungsmittel, das dazu auch noch jede Menge Fahrspass garantiert. Auf rechnungskauf.ch finden Sie Hoverboards von verschiedenen Online-Anbietern und sehen auf einen Blick wo sie die besten Preise und Qualität finden. Jedes Hoverboard kann ganz unkompliziert auf Rechnung bestellt werden. 
Sportartikel
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Sportartikel in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie ein Hoverboards auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie ein Hoverboardsauf Rechnung kaufen können.
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Hoverboard
-
Preis
Shops
Rechnungskauf für
Zahlungsziel
Rückgaberecht
Rückversand
Zahlungsdienstleister
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Hoverboard
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

PowerPay

Availabill

Leider haben wir für die Suche nach Hoverboard keine Treffer in unserer Datenbank finden können.

Bitte überprüfen Sie die Rechtschreibung, oder versuchen es mit einem ähnlichen Suchbegriff.

Suchen

In seltenen Fällen kann es natürlich leider auch vorkommen, dass ein bestimmtes Produkt gerade in keinem Shop auf Rechnung gekauft werden kann. Da wir aber mittlerweile über 1.000 Shops auf unseren Seiten aufgenommen haben und wir auch laufend weitere hinzufügen, sollte das nur in wenigen Ausnahmefällen vorkommen.

Ähnliche Suchbegriffe


Ackermann
Ackermann

Produkte: Damenmode, Herrenmode, Grosse Grössen, Kindermode, Baby- & Kinderausstattung, Spielwaren, Wäsche, Schuhe, Sport, Wohnen, Haushalt, Elektronik

Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert Info

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)

Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte

Gebühren für Rechnungskauf: keine

Zahlungsfrist: innert 14 Tagen

Rückgaberecht: 30 Tage

kostenloser Rückversand: Nein

Liefergebiet: Schweiz

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Ackermann

Jelmoli
Jelmoli

Produkte: Damenmode, Herrenmode, Wäsche & Bademode, Wohnen (Möbel, Heimtextilien, Haushaltsbedarf), Baumarkt (Bad & Sanitär, Garten, Heimwerken, Kaminofenstudio, Tierbedarf), Elektronik (Multimedia, Haushaltsgeräte, Körperpflege), Accessoires, Kinderwelt, Schuhe, Sport

Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert Info

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)

Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Ratenkauf

Gebühren für Rechnungskauf: keine

Zahlungsfrist: innert 14 Tagen

Rückgaberecht: 30 Tage

kostenloser Rückversand: Ja

Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 6,95 - versandkostenfrei ab CHF 99,00

Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Jelmoli

Conrad
Conrad

Produkte: Computer & Office, Multimedia, Haus & Garten, Werkzeug, Bauelemente, Energie, Auto

Kauf auf Rechnung möglich bis: 250,00 CHF

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)

Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Nachnahme, Sofortüberweisung

Gebühren für Rechnungskauf: keine

Zahlungsfrist: innert 30 Tagen

Rückgaberecht: 14 Tage

kostenloser Rückversand: Nein

Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 3,95

Liefergebiet: Schweiz

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Conrad

Media Markt
Media Markt

Produkte: TV & Audio, Foto & Video, Computer & Büro, Handy & Navigation, Kochen & Essen, Körperpflege & Fitness, Haushalt, Heim & Hobby, Gaming, Spielwaren, Musik, Film & Bücher

Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert Info

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay

Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Sofortüberweisung

Gebühren für Rechnungskauf: CHF 2,90

Zahlungsfrist: bis Ende des Folgemonats

Rückgaberecht: 14 Tage

kostenloser Rückversand: Nein

Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 5,00 - versandkostenfrei ab CHF 50,00 (Speditionslieferungen CHF 59,00 - versandkostenfrei ab CHF 50,00)

Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Media Markt

Manor
Manor

Produkte: Damen-, Herren- und Kindermode, Uhren, Schmuck, Sport, Gepäck, Beauty, Spielwaren, Apple, Wein

Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert Info

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird abgewickelt von: Availabill

Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung

Gebühren für Rechnungskauf: CHF 1,60

Zahlungsfrist: innert 30 Tagen

Rückgaberecht: 30 Tage

kostenloser Rückversand: Ja

Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 9,90 - versandkostenfrei ab CHF 100,00

Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Manor

Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Vorteile beim Kauf eines Hoverboards auf Rechnung



Der Kauf auf Rechnung zählt ganz klar zu den Bezahlmöglichkeiten mit den meisten Pluspunkten. Nirgends sonst genießt man so viel Sicherheit. Und dafür gibt es viele Gründe.



Zuerst ist hier die Unkompliziertheit zu nennen. Man muss erst nach dem Auspacken und Ausprobieren bezahlen. Interessenten haben dementsprechend erst einmal genügend Zeit, sich ihr Hoverboard genauer anzusehen und eine Proberunde damit zu drehen.



Richtig rund wird das Gesamtbild durch die Schnelligkeit und den hohen Komfort. Die Auslieferung wird hier sofort veranlasst und Sie müssen sich im Falle eines Widerrufs nicht erst darum sorgen, wie Sie Ihre Zahlung zurückbekommen.



Unter diesem Gesichtspunkt ist die Bestellung auf Rechnung immer auch als kurzfristiger Kredit mit günstigen Konditionen zu verstehen. Sie müssen nämlich erst zahlen, wenn das Zahlungsziel herangerückt ist. Je länger das dauert, desto günstiger sind die Konditionen.



Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie beim Bestellen auf Rechnung nicht aufgefordert werden, Kontodaten weiterzugeben. Hier verbleiben sämtliche sensiblen Daten in Ihrer Hand. Zwar gibt es bei den meisten Online-Shops verlässliche Verschlüsselungen, doch gibt es letztlich nie eine 100%ige Sicherheit, weshalb es sich immer empfiehlt, kein Risiko einzugehen.


 Hoverboard auf Rechnung kaufen


Hinweise zur Auswahl eines Hoverboards



Der Akku ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eins Hoverboards. Entscheiden Sie sich hier ausschließlich für Akkus von hochwertigen Hersteller. So stellen Sie einerseits sicher, dass Ihr Akku langlebig und zuverlässig ist, dass Sie andererseits aber auch eine ausreichend lange Laufzeit haben. Gerade bei Akkus von mittelmäßiger Qualität kann es schnell einmal passieren, dass sie überhitzen und sich schlimmstenfalls sogar entzünden.



Wichtig ist weiterhin die Bereifung. Es gibt Vollgummireifen und Ausführungen mit Luftbereifung. Der Vorteil der Gummireifen besteht darin, dass sie eine gute Wendigkeit auf asphaltierten Straßen bieten. Außerdem sind sie sehr langlebig. Luftreifen bieten hingegen ein dynamischeres Fahrgefühl und ermöglichen es, auch auf unebenen Flächen zu fahren.


 


Ich will auf Rechnung kaufen, aber es ist nicht möglich - wieso?



Es kommt ab und zu vor, dass man gerade entspannt im Online-Shop seiner Wahl kaufen und zur Bezahlmöglichkeit seiner Wahl wechseln will, da steht der Rechnungskauf ganz unerwartet nicht mehr zur Auswahl. In vielen Fällen liegt das an einer Prüfung der Bonität, die unbemerkt neben dem Bestellprozess abläuft.



Ein Kauf auf Rechnung kann darüber hinaus natürlich aus zahlreichen weiteren Gründen nicht verfügbar sein. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.


 


Bedingungen für die Bestellung auf Rechnung



Ein Betrugsschutz ist für viele Shop-Betreiber zentral. Deshalb werden Kunden mit abweichender Liefer- und Rechnungsanschrift normalerweise keine Bestellungen gegen offene Rechnung angeboten.



Eine der wichtigsten Bedingungen für einen Kauf auf Rechnung besteht weiterhin darin, dass man bereits das 18. Lebensjahr vollendet hat. Da jüngere Personen nicht voll prozess- und geschäftsfähig sind, wird hierauf üblicherweise viel Wert gelegt. Auch bietet kaum ein Shop Bestellungen gegen offene Rechnung an, ohne vorher eine Prüfung der Kreditwürdigkeit durchzuführen.



Mitunter legen die Shop-Betreiber auch Wert darauf, Ihre Kunden schon ein wenig besser zu kennen. Das äußert sich zum Beispiel dergestalt, dass man zuvor bereits zuverlässig andere Bezahlmöglichkeiten genutzt haben muss, ehe man auf Rechnung bezahlen kann. Abschließend legt der Shop-Betreiber manchmal auch noch fest, dass man nur bis zu einem bestimmten Höchstwert per Rechnungskauf bestellen kann. Der ist entweder festgelegt oder vom Resultat der Kreditwürdigkeitsprüfung abhängig.



Daneben gibt es oft noch zusätzliche Beschränkungen. Manchmal wird der Rechnungskauf zum Beispiel deaktiviert, wenn man noch nicht alle Rechnungen bei dem Shop bezahlt hat. Denkbar ist hier auch eine Reduzierung des Maximalpreises in Höhe des unbezahlten Betrages.


 


Haben auch Neukunden die Möglichkeit zum Rechnungskauf?



Schauen Sie einfach in unserer Produktsuche nach. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Kauf auf Rechnung für Neukunden möglich ist. Bei dem Großteil der Shops ist das kein Problem. Nur die Prüfung der Bonität ist oft ein bisschen genauer.


 


Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern



Der Großteil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern. Das sind Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Abwicklung von Rechnungen und das Mahnwesen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an finanziellem Risiko ab. Es besteht nämlich stets das Risiko, dass ein Käufer seinen Rechnungsbetrag nicht begleichen kann.



Einen anderen Unterschied gibt es bei der Retourenabwicklung. Hier informieren Sie sich am besten beim Service des Shops über das Vorgehen. In manchen Fällen müssen Sie bei Teilretouren zuerst die volle Bestellsumme zahlen und Sie bekommen den Betrag hinterher zurück.



Auf den Bestellvorgang im Shop hat es erst einmal keinen so starken Einfluss, ob ein Zahlungsdienstleister mit dem Shop kooperiert. Man muss nur einige Zusatzangaben wie zum Beispiel das Geburtsdatum machen. Auch findet man unter den entsprechenden Shops Angaben wie "Hoverboard mit Klarna auf Rechnung bestellen". Zu den bekanntesten Zahlungsdienstleistern zählen Paymorrow, BillPay PayPal Plus, Klarna und Payolution.


 


Rechnungskauf über den Shop oder den Zahlungsdienstleister?



Die größten Unterschiede gibt es bei Widerrufen. Bei einem Zahlungsdienstleister ergibt es sich hin und wieder, dass er vom Shop zu spät vom Eingang des Widerrufs Kenntnis erlangt. Beim Rechnungskauf direkt über den Shop ist es also etwas unkomplizierter. Darüber hinaus sind aber normalerweise beide Varianten kein Problem.



Auf der anderen Seite sind bei Zahlungsdienstleistern auch viele Vorteile wie die Einfachheit und die Flexibilität hervorzuheben. Hier muss man z. B. keine sensiblen Daten zur Bankverbindung weitergeben und man kann die Zahlpause bei Bedarf gegen Zahlung einer kleinen Gebühr verlängern. Diese Möglichkeit gibt es z. B. bei Klarna.



Auch andere Zahlungsdienstleister wie BillPay eröffnen den Käufern viele Vorzüge. Hier wird zum Beispiel keine Anmeldung gefordert. Retouren und Forderungen können Sie einfach unter Ihrem Kundenkonto ,Mein BillPay' überblicken. Außerdem können Sie den Rechnungskauf auf Ratenzahlung wechseln, das Zahlungsziel verschieben und Geld für zurückgesendete Artikel nach Meldung an den Händler umgehend zurückerstattet bekommen.



Bei uns können Sie eine vielseitig einsetzbare Filterfunktion nutzen, mit der Sie ganz bequem nach Zahlungsdienstleistern ordnen können. So werden Ihnen nur die angezeigt, die Ihnen Die meisten Vorzüge bieten. Auch können Sie ganz bequem nach Zahlungsziel, Widerrufszeitraum und kostenlosem Rückversand filtern.


 


Die wichtigsten Informationen zur Zahlungsfrist



Wir bieten Ihnen eine einfach zu bedienende Filterfunktion, mit dem Sie die Shops ganz leicht nach verschiedenen Zahlungszielen sortieren können. Hier gibt es nämlich zum Teil wesentliche Unterschiede. Während manche Shops 14 Tage gewähren, fordern andere das Geld umgehend. Wieder andere geben 30 Tage und mehr Zeit.



Berücksichtigen Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht zwingend identisch sein müssen. So ist es zum Beispiel möglich, dass Sie zwar ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem eine Zahlungsfrist von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ablauf der Frist zurückschicken können, müssen Sie sie nach 14 Tagen trotzdem erstmal bezahlen. Sonst bekommen Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen die Mahngebühren entrichten. Deswegen nutzen Sie Ihre Widerrufsmöglichkeit idealerweise vor Ablauf des Zahlungsziels.


 


Besteht auch außerhalb von Deutschland die Möglichkeit, per Rechnungskauf zu bestellen?



Keine Probleme gibt es normalerweise, wenn ein Zahlungsdienstleister eingeschaltet ist. Einige Anbieter ermöglichen die Bezahlung per Rechnung auch in Österreich, einige wenige wie BillPay, RatePay, Payolution und PayPal Plus auch in der Schweiz. In dem Fall, dass der Shop den Rechnungskauf selbst abwickelt, ist eine Bestellung im Ausland üblicherweise nicht eingeplant.



Beachten Sie aber, dass die Bestellung gegen offene Rechnung nicht uneingeschränkt verfügbar sein muss, nur weil der Shop mit dem entsprechenden Zahlungsdienstleister zusammenarbeitet. Fragen Sie hier vorher am besten noch einmal genau nach. Hier handelt es sich um individuelle Vertragsbedingungen zwischen Zahlungsdienstleister und Shop.



Wenn Sie sich nur Shops anzeigen lassen wollen, die die Bestellung gegen offene Rechnung in der Schweiz und Österreich verkaufen, schauen Sie unter https://www.rechnungskauf24.at/ und https://www.rechnungskauf24.ch/ nach. Hier entdecken Sie eine vielseitige Auswahl mit entsprechenden Anbietern.