E Zigaretten
Horror Shop
Die moderne Hausfrau
Lampenwelt
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
kostenlos
paymorrow
Keiner
ratepay
E Zigaretten
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
PowerPay
Keiner
Zigaretten Set mit Raucheffekt als Scherzartikel
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Aschenbecher mit Deckel
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Gartentisch
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zigarettenhalter Schwarz 20er Jahre Zigarettenspitz
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Totenkopf Aschenbecher ☠ Geschenkidee
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Aschenbecher mit liegendem Skelett ☠ Geschenkidee
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
20er Jahre Flapper Kostüm Set Silber 6 tlg Retro
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Sarg als Gothic Handtasche Zubehör für Halloween
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Aschenbecher mit 3 Skeletten ☠ Geschenkidee
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Produkte: CBD Blüten, CBG Blüten, CBD Öle und Extrakte, Kosmetik und Healthcare, Feminisierte Samen, E-Smoking, Lebensmittel, Cannabis Zubehör, CBD für Tiere
Kauf auf Rechnung möglich bis: CHF 500
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innert 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: je nach Größe und Gewicht - versandkostenfrei ab CHF 50
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein
Produkte: Zigarren, Tabak, Zigarrenzubehör, Duftlampen, Pfeifen, Pfeifenzubehör, Vapes, Aschenbecher
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbetrag
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay
Zahlungsmöglichkeiten: Google Pay, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance, Ratenkauf, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: kein Rückgaberecht
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb der Schweiz: CHF 9 - versandkostenfrei ab CHF 150
Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein, Deutschland
Produkte: E-Zigaretten, Oral Tabak, CBD Blüten, CBD Tropfen, CBD Öl, Tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenfilter, Vaporizer, Bong, Shishas
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb der Schweiz: € 6,90- versandkostenfrei ab € 29
Liefergebiet: Schweiz
E-Zigarette komfortabel und sicher auf Rechnung einkaufen
Fragt man nach den gefragtesten Zahlweisen beim Bestellen über das Netz, wird regelmäßig der Rechnungskauf genannt. Und dafür gibt es viele gute Gründe. So viele Shopping-Vorteile wie hier findet man bei anderen Bezahlvarianten nicht.
Als erster Vorteil ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Man muss den Rechnungsbetrag erst nach ausgiebigem Austesten begleichen. Käufer haben dementsprechend genügend Zeit, ihre neue E-Zigarette etwas genauer zu begutachten, auszuprobieren und sich einen Eindruck von der Zuverlässigkeit im Alltag zu verschaffen.
So gesehen ist die Bestellung auf Rechnung immer auch als kurzfristiger Kredit mit Zinsvorteilen zu verstehen. Sie müssen nämlich erst bezahlen, wenn das Zahlungsziel endet. Je länger das dauert, desto preisgünstiger sind die Konditionen.
Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass Sie beim Bestellen auf Rechnung nicht verpflichtet sind, Kontodaten weiterzugeben. Hier verbleiben alle sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei dem Großteil der Online-Shops leistungsstarke Chiffrierungen, doch gibt es letztlich nie einen uneingeschränkten und unüberwindlichen Schutz, weshalb es sich immer empfiehlt, auf Nummer sicher zu gehen.
Was Sie beim Kauf einer E-Zigarette beachten sollten
Achten Sie darauf, dass die Laufzeit des Akkus lang genug ist. Wenn Sie regelmäßig viel unterwegs sind, sollten Sie sich für ein Modell mit größerer Kapazität entscheiden. In diesem Zusammenhang ist auch wichtig, ob die e-Zigarette mit tragbaren Ladeboxen geliefert wird, die bei Bedarf schnell genutzt werden können. Vor dem Kauf sollten Sie immer ein paar Testberichte lesen. So erkennen Sie am schnell, welche E-Zigarette am meisten mit ihrer Leistung überzeugt und wo es Schwächen gibt. Praktisch ist es außerdem immer, wenn es eine längere Garantie gibt.
Diese Bedingungen müssen für einen Rechnungskauf erfüllt sein
Shop-Betreiber müssen sich vor Betrügern schützen. Deswegen können im Regelfall nur die Kunden gegen offene Rechnung bestellen, deren Lieferanschrift ihrer Rechnungsadresse entspricht.
Kann ich bei einer Erstbestellung auch per Rechnungskauf bestellen?
In der Produktsuche sind alle Informationen hierzu transparent zusammengefasst. Prinzipiell bieten fast alle Shops, die Sie bei rechnungskauf.com finden, diese Möglichkeit. Die Kreditwürdigkeitsprüfung fällt in diesem Fall aber in der Regel ein bisschen detaillierter aus.
Die wichtigsten Fakten über Zahlungsdienstleister
Wenn ein Shop seinen Besuchern Kauf auf Rechnung bietet, besteht immer die Unsicherheit eines Zahlungsausfalls. Aus diesem Grund sehen sich Die meisten Shop-Betreiber Unregelmäßigkeiten bei vergangenen Online-Bestellungen und anderen Transaktionen etwas genauer an. Dabei wird anhand verschiedener Charakteristika wie dem Geschlecht, dem Alter und der Zahlpünktlichkeit bei früheren Bestellvorgängen die Vertrauenswürdigkeit überprüft. Diese Überprüfungen ziehen einen nicht ganz unerheblichen zeitlichen und monetären Aufwand nach sich, weswegen viele Shops sie an spezialisierte Dienstleister auslagern. Die machen auch die gesamte Rechnungsabwicklung und das Versenden von Mahnungen.
Auf den Ablauf des Bestellprozesses im Shop hat es zunächst einmal keine so großen Auswirkungen, ob ein Zahlungsdienstleister beteiligt ist. Man muss höchstens einige Zusatzangaben wie beispielsweise das Geburtsdatum machen. Auch gibt es bei den entsprechenden Shops Angaben wie "E-Zigarette mit Klarna auf Rechnung bestellen". Zu den wichtigsten Zahlungsdienstleistern zählen BillPay, Klarna, Paymorrow, Payolution, RatePay und PayPal Plus.
Rechnungskauf über den Shop oder den Zahlungsdienstleister?
Die Hauptunterschiede gibt es bei Widerrufen und Rücksendungen. Bei einem Zahlungsdienstleister kommt es gelegentlich vor, dass er vom Shop nicht innerhalb der Frist über den Eingang des Widerrufs informiert wird. Beim Rechnungskauf direkt über den Shop ist es also ein wenig einfacher. Ansonsten gibt es aber bei beiden Methoden keine Probleme.
Widerrufe - alles Wissenswerte im Überblick
Der Rückversand von Waren ist in den meisten Fällen nicht schwierig. Ein großer Teil der Shops legt seinen Paketen gleich einen Retourenschein bei. Den kleben Sie einfach auf das Paket, wenn Sie Ihre Ware zurückschicken wollen. Hin und wieder ist der Versanddienstleister dabei gleich vorgegeben. Gelegentlich wird auch noch eine Kontaktaufnahme zum Kundenservice gefordert.
Beachten Sie, dass es etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, bis der Zahlungsdienstleister vom Shop über den Retoureneingang in Kenntnis gesetzt wird. Warten Sie also am besten nicht bis kurz vor Ende des Widerrufszeitraums. Sonst kann es möglicherweise zu einem Mahnbescheid kommen.
Berücksichtigen Sie außerdem, dass es in der Schweiz kein gesetzliches Widerrufsrecht gibt. Hier kommt es ganz auf die Kulanz des Shops an, ob eine Rücksendung möglich ist.
Der Widerrufszeitraum bei Rücksendungen
Das Gesetz gibt eine Widerrufsfrist von mindestens 2 Wochen vor. Nicht wenige Shop-Betreiber bieten aber ein weit darüber hinausgehendes Widerrufsrecht an - mitunter sind es 30 Tage, teilweise sogar 100 Tage und mehr. Die genauen Informationen dazu haben wir unter jedem Shop zusammengetragen. So müssen Sie nicht immer erst die Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrungen auf den Seiten der Anbieter durchsuchen.
Achten Sie darauf, dass Widerrufszeitraum und Zahlungsziel nicht zwingend übereinstimmen müssen. Wenn Sie Ihre E-Zigarette also erst kurz vor dem Ende des verlängerten Widerrufszeitraums zurücksenden wollen, kann es also dennoch vorkommen, dass Sie den Rechnungsbetrag erst einmal bezahlen müssen, wenn das Zahlungsziel nicht so lang ist. Sonst schickt Ihnen der Zahlungsdienstleister eine Mahnung und Sie müssen Gebühren zahlen. Deswegen machen Sie am besten schon vor Ablauf des Zahlungsziels Gebrauch vom Widerrufsrecht.
Kann man auch noch andere Bezahlmethoden nutzen
Die Bestellung auf Rechnung gehört fraglos zu den mit den wenigsten Risiken behafteten und einfachsten Bezahlmöglichkeiten. Das lässt sich schon vorab sagen. Hin und wieder kommt es aber vor, dass man wegen unzureichender Kreditwürdigkeit oder wegen anderer Gründe alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen muss. Auch dann bieten Ihnen die Shops zahlreiche Verfahren mit ihren ganz eigenen Pluspunkten.
Beliebt ist zum Beispiel der Ratenkauf. Die monetäre Belastung lässt sich einfacher verteilen und es gibt nicht so viele Vorgaben wie bei einem Kredit von einer Bank. Dafür ist man jedoch nicht so flexibel und es besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.