Backofen
Ackermann
Jelmoli
Horror Shop
Conrad
Die moderne Hausfrau
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
paymorrow
Backofen
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
PowerPay
Availabill
OPTIFIT Backofen/Kühlumbauschrank »Cara«
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
OPTIFIT Backofen/Kühlumbauschrank »Cara«
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
OPTIFIT Backofen/Kühlumbauschrank »Bern«
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
OPTIFIT Backofen/Kühlumbauschrank »Faro«
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
OPTIFIT Backofen/Kühlumbauschrank »Bern«
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zuckerschrift gold 18 g ✯ bestellen
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Backofen ganz leicht online bestellen - per Rechnungskauf
Fragt man nach den am häufigsten verwendeten Zahlweisen beim Online-Shopping, wird von den meisten der Kauf auf Rechnung genannt. Und das hat triftige Gründe. Dermaßen viele Shopping-Vorteile wie hier entdeckt man bei anderen Bezahlmöglichkeiten nicht.
Zuallererst ist hier der unkomplizierte Ablauf hervorzuheben. Die Zahlung wird erst später fällig. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie beim Rechnungskauf nicht verpflichtet sind, Kontodaten zu übermitteln. Hier verbleiben alle sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei dem Großteil der Shops leistungsstarke Chiffrierungen, doch gibt es letztlich nie einen uneingeschränkten und unüberwindlichen Schutz, weswegen es immer sinnvoll ist, auf Nummer sicher zu gehen.
Bedingungen für den Kauf auf Rechnung
Üblicherweise ist es mit verschiedenen Anforderungen verknüpft, wenn ein Shop den Kauf auf Rechnung zur Verfügung stellt. Vielfach genügt es schon, dass nur eine nicht erfüllt wird, damit man den Kauf auf Rechnung nicht als Zahloption nutzen kann. In der Regel kann man dann lediglich noch Vorauszahlung wählen.
Ohne Bonitätsprüfung gibt es üblicherweise keine Bestellung auf Rechnung. Hier bekommen die meisten Shop-Betreiber Hilfe von Dienstleistungsunternehmen wie Infoscore und der Schufa. Ebenso wird ein Rechnungskauf im Normalfall abgelehnt, wenn der Käufer noch nicht 18 Jahre alt ist.
Weiterhin müssen Liefer- und Rechnungsadresse bei den meisten Anbietern identisch sein. So sichert sich der Shop-Betreiber dagegen ab, dass Betrüger etwas bestellen und die Rechnung dann an jemand ganz anderen schicken. Aus diesem Grund ist bei zahlreichen Shops bei der Bestellung gegen offene Rechnung auch kein Versand an Packstationen möglich.
Haben auch neue Kunden die Möglichkeit, per Rechnungskauf zu bestellen?
In der Produktsuche sind alle Informationen dazu übersichtlich zusammengefasst. Prinzipiell bieten die meisten Shops, die Sie hier entdecken, diese Möglichkeit. Die Kreditwürdigkeitsprüfung ist hier allerdings manchmal ein wenig komplizierter.
Wissenswertes über Zahlungsdienstleister
Die meisten Shops arbeiten mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Versenden von Mahnungen übernehmen. So entlasten sie Shop-Betreiber nicht nur, sie nehmen ihnen auch einiges an Risiko ab. Es gibt nämlich jederzeit die Gefahr, dass ein Kunde seine Rechnung nicht begleichen kann.
Abweichungen gibt es bei der folgenden Rechnungsstellung und der Bezahlung. Der Rechnungsbetrag wird nicht bei dem Shop, sondern beim Zahlungsdienstleister beglichen. Von ihm kommt häufig auch das Rechnungsschreiben. Es ist also möglich, dass Waren und Rechnung getrennt voneinander kommen.
Bei Retouren sollten Sie überdies stets den Service des Shops in Kenntnis setzen. Manchmal bekommen Sie den Betrag für zurückgesandte Artikel nämlich erst hinterher gutgeschrieben. Hier müssen Sie bei Teilretouren zunächst einmal den vollen Rechnungsbetrag bezahlen.
Wie lange habe ich Zeit zum Bezahlen?
Entscheidend sind hier die Geschäftsbedingungen des Shops. In vielen Fällen beläuft sich die Zahlungsfrist auf wenigstens 2 Wochen. In manchen Fällen ist der Zeitraum auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Auslieferung der Ware fällig. Wir bieten Ihnen eine praktische Funktion zum Filtern der Ergebnisse, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Fälligkeit sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen Artikel aufgelistet, die Ihren Vorgaben entsprechen. Die genauen Informationen zur Zahlpause haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengefasst.
Achten Sie auch darauf, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht unbedingt identisch sein müssen. So kann es beispielsweise sein, dass Sie zwar eine längere Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen, aber dennoch ein Zahlungsziel von 14 Tagen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ende der Frist zurückschicken können, müssen Sie sie nach 2 Wochen dennoch erstmal bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen die Mahngebühren entrichten. Deshalb nutzen Sie das Widerrufsrecht idealerweise, bevor das Zahlungsziel abgelaufen ist.