Accarda ist jetzt Availabill
Im Herbst 2019 hat die availabill AG das «Kauf auf Rechnungs»-Geschäft der Accarda (heute: Viseca Card Services SA) übernommen. Die Bezahllösungen zu Kauf auf Rechnung und Kauf auf Raten werden fortan von der availabill AG übernommen – diese finden Sie hier: Kauf auf Rechnung mit Availabill
Was bedeutet Kauf auf Rechnung mit Accarda?
Accarda zählt zu den sogenannten Zahlungsdienstleistern. Diese übernehmen für Onlineshops gegen Gebühr die Abwicklung sowie das Risiko des Zahlungsverkehrs mit den Kunden. Über Zahlungsdienstleister haben so also auch Onlineshops, die kein Zahlungsausfalls-Risiko eingehen wollen und sich nicht um ihre Zahlungsmodalitäten kümmern wollen, die Möglichkeit den Kauf auf Rechnung anzubieten. Konkret bedeutet das für Sie, dass Sie beim Online-Shopping mit Rechnungskauf via Accarda, den Rechnungsbetrag nicht an den Shop, sondern eben direkt an Accarda überweisen. Accarda zahlt in einem zweiten Schritt dann den Shop aus.
» Shops mit Accarda Rechnungskauf
Wie funktioniert Kauf auf Rechnung über Accarda?
-
- Artikel in den Warenkorb legen
- Zur Kasse gehen
- Bestellformular ausfüllen
- Anhand Ihres Namens und Ihrer Adresse sowie Telefonnummer und/oder Geburtsdatum erfolgt im Hintergrund eine Realtime-Bonitätsprüfung
- Accarda Rechnungskauf als Zahlungsart auswählen
- Bestellung abschließen
- Die Rechnung erhalten Sie (abhängig vom jeweiligen Shop) in der Regel zeitgleich mit der Post oder per e-Mail
- Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum per Einzahlungsschein bei Accarda begleichen
- Fertig
» Shops mit Accarda Rechnungskauf
Wie funktioniert der Rückversand bzw. Widerruf bei Accarda Rechnungskauf?
- Retoure beim Online-Shop anmelden (Anweisungen des Shops beachten)
- Paket versenden
- Sobald der Shop die Rücksendung erhalten hat, wird die Rechnung von Accarda storniert bzw. Sie erhalten eine neue Rechnung bei Teilrücksendungen
- Bei Teilrücksendung: Verbleibenden Rechnungsbetrag bezahlen
- Fertig
Achtung: Warten Sie mit der Retour von Ware, welche Sie doch nicht behalten möchten, besser nicht bis zum allerletzten Tag der Frist. Denn manchmal vergeht etwas Zeit bis der Shop den Dienstleister über eine Retour und somit die Hinfälligkeit der Rechnung informiert hat. Sollten Sie eine Zahlungserinnerung von Accarda erhalten, obwohl Sie die Ware bereits zurückgesendet haben, so setzen Sie sich am besten schnellstmöglich mit dem Accarda Kundenservice in Verbindung.
» Shops mit Accarda Rechnungskauf
Konditionen zu Maximalbetrag, Zahlungsziel, Gebühren und Mahnwesen
Beim Rechnungskauf über Accarda gibt es einen festen Mindestbetrag, ab dem der Kauf auf Rechnung erst möglich ist. Liegt Ihr Bestellwert bei einem Onlineshop nämlich unter einem Wert von 10 CHF, so ist es nicht möglich die Bestellung per Rechnung zu bezahlen. Natürlich kann es vereinzelt auch höhere Mindestbestellwerte geben. Diese werden dann aber vom Shop direkt festgelegt. Ob für die Bezahlung per Rechnung eine Gebühr fällig wird oder ob der Rechnungskauf kostenlos ist, ist je nach Shop variabel.
Rechnungskäufe über Accarda haben ein einheitliches Zahlungsziel von 30 Tagen. Das heißt, Sie haben ab dem auf der Rechnung angegebenen Datum 30 Tage lang Zeit, den Rechnungsbetrag an Accarda zu überweisen.
Bezahlung Sie Ihre Rechnung nicht, so müssen Sie grundsätzlich mit Mahngebühren und Verzugszinsen rechnen. Ab welcher Mahnungen wie viel Mahngebühren anfallen, hängt vom Ermessen des Shops ab.
Tipp: Sie brauchen mehr Zeit, um Ihren Kauf abzubezahlen, als das in Ihrem Wunschshop beim Rechnungskauf vorgeschriebene Zahlungsziel zulässt? Über Accarda können Sie bei vielen Shops den Rechnungsbetrag gleich bei Auswahl der Zahlungsart im Warenkorb auch in drei einzelne Teilzahlungen – über 3 Monate hinweg – aufteilen und müssen so nicht gleich den gesamten Betrag auf einmal bezahlen.
» Shops mit Accarda Rechnungskauf
Über Accarda
Die Accarda AG ist Spezialist für Bezahllösungen im Handel mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen Risikomanagement, Bonitätsprüfung, Rechnungsstellung sowie Debitorenmanagement. Seit September 2018 gehört Accarda als vollständige Tochtergesellschaft zur Aduno Gruppe, einem Schweizer Finanzdienstleistungsunternehmen, das von schweizerischen Kreditinstituten gehalten wird. Neben Bezahllösungen fallen übrigens auch Kundenkarten mit und ohne Bezahlfunktion unter die Kernkompetenz von Accarda. Wenn Sie also eine Kundenkarte eines Schweizer Shops besitzen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese von Accarda stammt, recht hoch. Accarda beschäftigt über 200 Mitarbeiter und bietet den Kauf auf Rechnung sowohl für B2B- als auch für B2C-Kunden an. Der Firmensitz ist Brüttisellen.
» Shops mit Accarda Rechnungskauf
![]() |
![]() bei Youtube |
![]() bei |